| Crosslauf

Starker Richard Ringer gewinnt in Tilburg

Richard Ringer hat am Sonntag beim traditionell top besetzten Cross im niederländischen Tilburg mit einer eindrucksvollen Vorstellung den Sieg erkämpft und damit ein Achtungszeichen Richtung Cross-EM in Toulon (Frankreich; 13. Dezember) gesetzt. Simret Restle-Apel, Maya Rehberg und Florian Orth dürfen ebenfalls auf eine EM-Nominierung hoffen.
Harald Koken

Auf dem kräftezehrenden Geläuf bestritt Richard Ringer (VfB LC Friedrichshafen) gegen starke internationale Mitbewerber ein couragiertes Rennen. Gleich nach dem Start sprintete er an die Spitze. Auf der profilierten und durch Hindernisse, Sandpassagen sowie Hügel koordinativ höchst anspruchsvollen Zehn-Kilometer-Strecke ließ er sich zwar nach sieben Kilometern vorn von Vorjahressieger Khalid Choukoud (Niederlande; 30:17 min) ablösen, trat aber einen Kilometer vor Schluss entschlossen an und enteilte den Verfolgern.

Das Ziel erreichte der 5.000-Meter-WM-Finalist in 30:07 Minuten mit zehn Sekunden Vorsprung und war damit 16 Sekunden schneller als bei seinem vierten Platz vor Jahresfrist. "Ich wollte eigentlich nicht alles von vorne machen, aber dann hat mir mein Trainer zugerufen, ich möge das Feld sprengen", erklärte der 26-Jährige aus Uhldingen-Mühlhofen am Nordufer des Bodensees.

Auf Perspektiven für die Cross-EM wollte er sich nicht festlegen. „Vor zwei Jahren bin ich in Tilburg Siebter geworden und später auch bei der EM“", schmunzelte der Schützling von Eckhardt Sperlich.

Florian Orth erkämpft Platz sieben

Florian Orth (LG Telis Finanz Regensburg) arbeitete sich in der letzten Runde um fünf Plätze nach vorn und hielt sich als Siebter achtbar. Den Sechs-Runden-Parcours durcheilte er in 30:35 Minuten. "Es war von Anfang an ein sehr hohes Tempo und ich habe meine Waden sehr gemerkt. Von daher muss ich meine Ambitionen auf einen Start bei der Cross-EM noch einmal überdenken", meinte der 1.500-Meter-Spezialist. Julian Flügel (TSG 08 Roth; 31:43 min) belegte Platz 40.

Im Acht-Kilometer-Lauf der Frauen erkämpfte Simret Restle-Apel (PSV Grün-Weiß Kassel; 28:16 min) den achten Platz, kam aber erst in der Schlussrunde richtig ins Rennen. "Hinten heraus hat mir mein Marathontraining geholfen", so die 31-Jährige. "Andererseits konnte ich mich durch die vielen Ausdauereinheiten nicht vernünftig auf den Cross vorbereiten", sagte die Wiesbadenerin.

Maya Rehberg fit für Toulon

Ordentlich auch der Auftritt von Maya Rehberg (SG TSV Kronshagen/Kieler TB; 28:22 min). Die nationale Hindernis-Vize-Meisterin brachte sich als Zehnte ebenfalls für die Cross-EM ins Gespräch. "Überall stand jemand, der mich angefeuert und mir die momentane Platzierung zugerufen hat", so die U23-Athletin. "Zuerst hat mich die große Lücke nach vorn beängstigt, dann aber motiviert. Und tatsächlich konnte ich ja in der Schlussrunde noch ein paar Plätze gut machen. Für mich ein super Wettkampf. Ich bin sehr zufrieden", sagte Maya Rehberg.

Solide die Vorstellung von Thea Heim (LG Telis Finanz Regensburg; 29:25 min), im April durch einen Fersenbruch gestoppt. Nach ihrem dritten Platz in Pforzheim kam die 23-Jährige nun auf Platz 20. Regina Neumeyer (VfB LC Friedrichshafen; 30:40 min) folgte auf dem einerseits flachen und dadurch schnellen, andererseits aber mit kurzen, heftigen Anstiegen versehenen Wald- und Wiesengeläuf auf Rang 32.

1.500-Meter-Europameisterin und Diamond-League-Siegerin Sifan Hassan (Niederlande; 27:07 min) landete mit 30 Sekunden Vorsprung einen beeindruckenden Start-Ziel-Sieg und stellte einen neuen Parcoursrekord auf. Stella Kubasch (LG Telis Finanz Regensburg), die im nahen Utrecht im fünften Semester studiert und fließend Niederländisch spricht,  überraschte auf der 2,5-Kilometer-Mittelstrecke als Siegerin. 

Die kompletten Resultate finden Sie in unserer <link>Ergebnisrubrik...

Mehr:

<link news:44618>Richard Ringer: "Ich kann sicher noch zulegen"

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets 2024