Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Klosterhalfen, Bienenfeld und Parsons in Los Angeles
Die Sunset Tour im Rahmen der "Soundrunning Serie" in den USA steigt am Samstag (12. Juli) in Los Angeles auch mit drei DLV-Assen: In den Teilnehmerlisten, die die Veranstalter am Donnerstag auf Instagram veröffentlicht haben, sind über 5.000 Meter die Namen der Deutschen Rekordhalterin Konstanze Klosterhalfen (TSV Bayer 04 Leverkusen) sowie der WM- und EM-Teilnehmer Sam Parsons (SCC Berlin) und Aaron Bienenfeld (Düsseldorf Athletics) zu finden. Im Fokus stehen Rennen von 800 bis 5.000 Meter einschließlich der Meile und den Hindernissen, die Felder sind in allen Wettbewerben hochkarätig.
Marike Steinacker siegt in Neubrandenburg
Drei deutsche WM-Kandidatinnen im Diskuswurf haben am Mittwoch im Rahmen eines Abendsportfests in Neubrandenburg ihre Form getestet. Die beste Weite ging auf das Konto der Olympia-Vierten Marike Steinacker: Die Athletin vom TSV Bayer 04 Leverkusen, die in Neubrandenburg lebt und trainiert, setzte sich mit Saison-Bestweite von 65,64 Metern vor Claudine Vita (SC Neubrandenburg; 63,35 m) und Kristin Pudenz (OSC Potsdam; 63,05 m) durch. Sie alle haben ebenso wie Deutschlands aktuell Jahresbeste Shanice Craft (SV Halle) die WM-Norm für Tokio (Japan; 13. bis 21. September; 64,50 m) bereits überboten. Eine Vorentscheidung im Kampf um die drei deutschen WM-Tickets gibt's bei den Deutschen Meisterschaften in Dresden (31. Juli bis 3. August).
Caster Semenya bekommt vor Gerichtshof nur teilweise Recht
Die zweimalige 800-Meter-Olympiasiegerin Caster Semenya hat sich im juristischen Marathon gegen die Testosteron-Vorschriften des Leichtathletik-Weltverbandes World Athletics nicht ganz beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) durchsetzen können. Die Richterinnen und Richter in Straßburg stellten fest, dass die Südafrikanerin von der Schweiz in ihrem Menschenrecht auf ein faires Verfahren verletzt wurde. Das Gericht sprach ihr 80.000 Euro für Kosten und Auslagen zu. Allerdings ließ das Gericht die umstrittenen Testosteron-Regeln unangetastet. Mehr dazu lesen Sie hier...
Lukas Ehrle gewinnt Grand-Prix in China
Lukas Ehrle (LG Brandenkopf) ist eine Woche nach seinem DM-Titel im Berglauf zu seinem ersten Weltcup-Sieg gestürmt. Beim Chongli Mountain Classic Uphill auf dem Olympiagelände von 2022 lieferte sich der 20-Jährige beim ersten Grand-Prix des Berglauf-Weltverbands (WMRA) in China auf der 5 Kilometer langen Uphill-Strecke mit 600 Höhenmetern ein Duell mit dem Kenianer Michael Selelo Saoli. Im harten Finish lag der Schwarzwälder mit 35:13 Minuten eine Sekunde vor dem Kenianer, der Italiener Andrea Rostan wurde Dritter (35:37 min). Beim Up-and-down-Race am zweiten Veranstaltungstag (21,9 km | 1.417 HM) lief Saoli in 1:38:19 Stunden zu einem ungefährdeten Sieg vor seinem Landsmann Paul Machoka (1:39:18 h) und Lukas Ehrle (1:40:17 h). Wilfried Raatz
ARD-Sportschau überträgt aus Monaco
Das Diamond-League-Meeting in Monaco ist am Freitag (11. Juli) nicht nur wie gewohnt kostenpflichtig auf Sportdeutschland.TV zu sehen, sondern auch kostenfrei in einer Übertragung der ARD-Sportschau. Leichtathletik-Fans sehen die Übertragung ab 19:55 Uhr im Livestream auf sportschau.de sowie am Smart-TV in der ARD Mediathek. Es kommentieren Tim Tonder und Ralf Scholt. Die ARD hat sich darüber hinaus auch Live-Übertragungsrechte des folgenden Diamond-League-Meetings in London (Großbritannien) am 19. Juli gesichert.
Sindelfingen lädt zur Late Season ein
Die "Blue Track Night" am 9. August in Sindelfingen ermöglicht im kernsanierten Floschenstadion eine Woche nach den Deutschen Meisterschaften in Dresden noch einmal schnelle Läufe über 800 Meter, 1.500 Meter und 2.000 Meter Hindernis. Hindernis-Olympia-Teilnehmer Velten Schneider und Universiade-Teilnehmerin Kim Bödi vom Gastgeber VfL Sindelfingen werden selbst an den Start gehen und konnten als Teil des Orga-Teams unter anderen Hanna Klein, Christoph Kessler und Tim Assmann als starke Pacemaker gewinnen. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie in der Ausschreibung auf LADV sowie auf Instagram.
DLV-Karriere-Kompass: DLV startet neues Karrierekonzept
Mit der Premiere eines neu konzipierten Infostands zur Dualen Karriere im Spitzensport hat der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) bei den Deutschen U16-/U23-Meisterschaften in Ulm am vergangenen Wochenende ein klares Zeichen für die systematische Unterstützung junger Talente gesetzt. Inhaltlich werden zentrale Themen wie sportliche Entwicklung, Bildungsperspektiven, Wettkampfbetreuung und nachhaltige Laufbahnplanung adressiert. Auch bei der U18-/U20-DM in Bochum-Wattenscheid macht der "DLV-Karriere-Kompass" am kommenden Samstag und Sonntag (12./13. Juli) Station. Mehr dazu lesen Sie hier...
DM U18/U20
Die Deutschen Jugendmeisterschaften 2025 in Bochum-Wattenscheid live!