
17 Leichtathleten fahren zur Universiade nach Südkorea
Zwei Wochen vor dem Start der 28. Sommer-Universiade 2015 in Gwangju hat der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband (adh) am Donnerstag 17 Athletinnen und Athleten für die Leichtathletik-Wettbewerbe in Südkorea nominiert.
Im 17-köpfigen Leichtathletik-Team der rund 120 Athleten starken deutschen Mannschaft sind auch zwei bekannte Universiade-Gesichter: Mit Stabhochspringerin Martina Schultze (VfL Sindelfingen) reist die Silbermedaillengewinnerin von 2013 mit nach Asien. Sie hatte vor zwei Jahren 4,40 Meter überquert und landete damit hinter der Russin Anastasia Savchenko (4,60 m) auf Rang zwei.
Die zweite deutsche Teilnehmerin, die bereits bei der Universiade in Kazan (Russland) dabei war, ist Christiane Klopsch (LG ovag Friedberg-Fauerbach). Die Studentin der Universität Frankfurt, die mittlerweile ein Volontariat beim Hessischen Rundfunk begonnen hat, freut sich auf Weltklasse-Konkurrenz und ganz besonders auf das Flair der studentischen Weltspiele: „Ich war schon bei zwei Universiaden dabei und es ist jedes Mal wieder eine unglaublich coole Veranstaltung - ein einmaliges Feeling mit wahnsinnig netten Leuten.“
Ebenfalls im deutschen Aufgebot ist Fabienne Kohlmann (LG Karlstadt-Gambach-Lohr; LMU München). Die Deutsche Meisterin von 2013 und 2014 läuft die 800 Meter. Eva Strogies (TV Wattenscheid 01; Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheit) wird bei ihrer Universiade-Premiere über die 100 Meter Hürden starten. Den Schritt zur Universiade ebenfalls geschafft haben Dreispringerin Jenny Elbe (Dresdner SC 1898; TU Dresden) und Mehrkämpferin Anna Maiwald (TSV Bayer 04 Leverkusen; Uni zu Köln).
13.000 Teilnehmer aus 150 Nationen
Bei den Männern ist unter anderem Martin Grau (LSC Höchstadt/Aisch; HS Ansbach) mit dabei, der auf den 3.000 Meter Hindernis 2014 bester Deutscher seiner Disziplin war und auch derzeit mit einer 8:33.51 Minuten die deutsche Jahresbestleistung hält.
An der 28. Sommer-Universiade 2015 in Gwangju nehmen insgesamt rund 13.000 Studierende aus über 150 Nationen teil. Für Deutschland gehen die Studierenden in den 13 Sportarten Badminton, Basketball, Bogenschießen, Fechten, Gerätturnen, Judo, Leichtathletik, Rudern, Sportschießen, Schwimmen, Taekwondo, Tischtennis und Wasserspringen an den Start.
Das deutsche Leichtathletik-Team für die Universiade in Gwangju (Südkorea):
Name | Disziplin | Verein | Hochschule |
---|---|---|---|
Marvin Caspari | Stabhochsprung | TSV Bayer 04 Leverkusen | DSHS Köln |
Daniel Clemens | Stabhochsprung | LAZ Zweibrücken | HS Ansbach |
Jenny Elbe | Dreisprung | Dresdner SC 1898 | TU Dresden |
Marcel Fehr | 1.500 m | SG Schorndorf 1846 | HS Ansbach |
Anna Felzmann | Stabhochsprung | LAZ Zweibrücken | Uni des Saarlandes |
Nils Gloger | 20 km Gehen | SC Potsdam | BHT Berlin |
Martin Grau | 3.000 m Hindernis | LSC Höchstadt/Aisch | HS Ansbach |
Christiane Klopsch | 400 m Hürden | LG ovag Friedberg-Fauerbach | Uni Frankfurt/Main |
Fabienne Kohlmann | 800 m | LG Karlstadt-Gambach-Lohr | LMU München |
Anna Maiwald | Siebenkampf | TSV Bayer 04 Leverkusen | Uni zu Köln |
Martina Schultze | Stabhochsprung | VfL Sindelfingen | Uni zu Stuttgart |
Ruth Sophie Spelmeyer | 400 Meter | VfL Oldenburg | SRH HS Berlin |
René Stauß | Zehnkampf | LAV Stadtwerke Tübingen | Uni Tübingen |
Marike Steinacker | Diskuswurf | TSV Bayer 04 Leverkusen | Uni Wuppertal |
Eva Strogies | 100 m Hürden | TV Wattenscheid 01 | DHfPG |
Lena Urbaniak | Kugelstoßen | LG Filstal | HS Ansbach |
Till Wöschler | Speerwurf | TSV Bayer 04 Leverkusen | DSHS Köln |