
Das war das Leichtathletik-Wochenende
leichtathletik.de fasst für Sie noch einmal das Wichtigste aus der Welt der Leichtathletik vom Wochenende zusammen.
"Der Kampf mit meinem Körper": Ehrliche Worte von Pamela Dutkiewicz
In einem bemerkenswerten Erfahrungsbericht auf der Plattform „Wortathleten“ gibt Hürdensprinterin Pamela Dutkiewicz (TV Wattenscheid 01) am Samstag Einblick in ihren langen Weg hin zur Zufriedenheit mit dem eigenen Körper – der Schlüssel zu ihren jüngsten Erfolgen wie Bronze bei der Hallen-EM in Belgrad (Serbien).
Mehr:
"Der Kampf mit meinem Körper": Ehrliche Worte von Pamela Dutkiewicz
Langer Weg an die Spitze: Luvo Manyonga springt mit 8,62 Metern Afrika-Rekord
8,62 Meter im Weitsprung: Der Olympia-Zweite Luvo Manyonga hat am Freitag die Freiluft-Saison mit dem weltweit besten Sprung seit 2009 und Afrika-Rekord eingeläutet. Mehr als ein Ausrufungszeichen in Richtung internationale Konkurrenz. Und eine Leistung, die sowohl große Bewunderung als auch einige gemischte Gefühle hervorruft – wenn man weiß, warum er fast vier Jahre lang komplett von der Bildfläche verschwunden war.
Mehr:
Langer Weg an die Spitze: Luvo Manyonga springt mit 8,62 Metern Afrika-Rekord
US-Doppelsieg, Lilesa-Erfolg und Platz 19 für Arne Gabius
Der New Yorker Halbmarathon schrieb am Sonntag viele Geschichten. Die vom US-Doppelsieg im Rennen der Frauen und einem Hattrick von Molly Huddle. Die von Feyisa Lilesa, der als Männer-Sieger seine Protest-Geste gegen die äthiopische Regierung wiederholte. Und die des Deutschen Marathon-Rekordlers Arne Gabius, der auf schwerer Strecke ein beachtliches Comeback nach langer Verletzungspause feierte.
Mehr:
US-Doppelsieg, Lilesa-Erfolg und Platz 19 für Arne Gabius
Weitere interessante Neuigkeiten vom vergangenen Wochenende finden Sie in unserer Newsrubrik und in den Flash-News.
Lisa Hahner gewinnt Dresdner Citylauf
Katharina Bauer: „Verletzung hätte auch mein Karriere-Ende sein können“
Rückzug an geheimen Ort: Whistleblower Andrey Dmitriev verlässt Russland
Heinrich Popow tanzt sich in WM-Form: "Krasse Erfahrung"