
DLV gründet GmbH für EM 2018 in Berlin
Am vergangenen Wochenende tagte in Darmstadt das Präsidum des Deutschen Leichtathletik-Verbands (DLV). DLV-Präsident Dr. Clemens Prokop teilte hier Neuigkeiten zur EM 2018, zur Durchführung von Wettkampfkontrollen und zur Verleihung des Medienpreises 2014 mit.
DLV-Präsident Dr. Clemens Prokop teilte bei der Präsidiumssitzung am Freitag mit, dass nach der Unterzeichnung des Organizer Agreements für die Leichtathletik-Europameisterschaften 2018 in Berlin nun auch die notwendige GmbH gegründet wurde.
Gründungsjahr-Geschäftsführer ist Ernst Burgbacher, der frühere Parlamentarische Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium und jetzige DLV-Vizepräsident Finanzen. Als nächster Schritt steht der Bezug der EM-Geschäftsstelle in Berlin bevor.
NADA übernimmt Wettkampfkontrollen
Außerdem gab Prokop bekannt, dass die Nationale-Anti-Doping-Agentur (NADA) bis einschließlich 2018 alle Trainings- und Wettkampfkontrollen für den DLV übernimmt. Dies wurde in einem Vertrag von beiden Seiten festgelegt.
Das DLV-Präsidium hat ferner beschlossen, den DLV-Medienpreis 2014 an Ewald Walker (Pliezhausen/Württemberg) zu vergeben. „Seit Jahrzehnten begleitet Ewald Walker die Leichtathletik-Berichterstattung. Im Jahr 2014 hat er sich vor allem große Verdienste durch seine Publikation und Moderation zum 100. Geburtstag von Gretel Bergmann erworben“, begründete Prokop die Entscheidung.
Die Verleihung erfolgt im Vorfeld der Deutschen Hallenmeisterschaften (21./22.Februar) in Karlsruhe. Vor Walker hatte zuletzt Gustav Schwenk (Düsseldorf), der im Januar im Alter von 91 Jahren verstorben ist, den DLV-Medienpreis 2012 erhalten.