
Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Erik Balnuweit sprintet 60-Meter-Bestzeit
Der sechsfache Deutsche Hallenmeister im Hürdensprint Erik Balnuweit (TV Wattenscheid 01) hat sich am Samstag in Chemnitz zwei Wochen nach seinem gelungenen Einstieg in die Hallen-Saison weiter verbessert gezeigt. Über 60 Meter lief der 30-Jährige in 6,86 Sekunden Hausrekord, über 60 Meter Hürden (7,73 sec) fehlten nur drei Hundertstel an der Norm für die Hallen-EM. Max Heß (LAC erdgas Chemnitz) sprang 7,83 Meter weit. U20-Springer Bennet Vinken (Hamburger SV) ließ mit 7,31 Metern aufhorchen.
Laura Muir beginnt mit 14:52,02 Minuten
Laura Muir ist am Freitag in Glasgow dicht an ihren britischen 5.000-Meter-Hallenrekord herangekommen. In 14:52,02 Minuten preschte sie um knapp drei Sekunden an ihrer Bestzeit vorbei. Nur elf Läuferinnen waren weltweit jemals schneller. Gabriela Stafford lief bei ihrem Debüt mit 14:57,02 Minuten kanadischen Hallenrekord. U20-Europameisterin Jemma Reekie (Großbritannien) siegte über 3.000 Meter in 9:16,48 Minuten. eme/aj
Düsseldorf meldet „volles Haus“
Rund sieben Wochen vor dem PSD Bank Meeting in Düsseldorf (20. Februar) meldet der Veranstalter „ausverkauft“ - so früh wie noch nie. Die Veranstaltung ist diesmal Finale der IAAF World Indoor Tour. Wer kein Ticket ergattern konnte, hat trotzdem die Möglichkeit dabei zu sein. Eurosport überträgt insgesamt drei Stunden live. Das ist eine Stunde länger als in den vergangenen Jahren. 2018 verfolgten rund eine halbe Million Zuschauer die zweistündige Live-Übertragung des Senders. pm
Julien Wanders plant Halbmarathon
Fünf Tage nachdem er seinen Zehn-Kilometer-Europarekord auf 27:25 Minuten verbessern konnte, hat der Schweizer Langstreckler Julien Wanders auf seiner Instagram-Seite einen Start beim Halbmarathon von Ras Al Khaimah (Vereinigten Arabische Emirate; 8. Februar) angekündigt. Auf dieser Distanz hält der 22-Jährige mit 60:09 Minuten den Schweizer Rekord. Julien Wanders verbringt jährlich rund sieben Monate in Iten (Kenia), wo er ein kleines Haus besitzt. eme/aj
Julius Yego greift wieder an
Der ehemalige Speerwurf-Weltmeister Julius Yego (Kenia) möchte nach einer verletzungsbedingt enttäuschenden Saison wieder an frühere Leistungen anknüpfen. „Die Konkurrenz ist stark im Speerwurf, aber ich bin glücklich mit meinem Fortschritt“, erklärte der 30-Jährige. Im letzten Jahr hatten ihn Leisten- und Knöchelverletzungen gehandicapt. Seine Bestleistung steht bei 92,72 Metern. eme/aj
Christian Taylor lässt Hallensaison erneut aus
Der mehrfache Dreisprung-Weltmeister und -Olympiasieger Christian Taylor (USA) wird keine Hallensaison bestreiten, sondern sich konzentriert auf die WM in Doha (Katar; 28. September bis 6. Oktober) vorbereiten. Das hat sein Manager Paul Doyle bestätigt. Zuletzt hat Christian Taylor 2012 Hallen-Wettkämpfe absolviert. eme/aj
Top informiert im neuen Jahr