Bestleistungen, Rekorde, WM-Normen: Im Juni ging's rund in der Leichtathletik-Welt! Doch welche Top-Leistung ragte am meisten heraus? Wir haben die Vorauswahl zum "Ass des Monats" getroffen, jetzt sind die Fans gefragt!
Schon der erste Juni-Tag hatte es in sich: Beim "Tag der Überflieger" in Essen, beim "Goldenen Oval" in Dresden und beim Mehrkampf-Meeting in Götzis (Österreich) purzelten Bestleistungen. Ein Vorgeschmack auf das, was in den darauffolgenden Wochen noch kommen sollte – denn es ging stetig weiter mit den Top-Leistungen, bis hin zur Team-EM am vergangenen Wochenende. Für die Vorauswahl zum "Ass des Monats" haben wir vier Resultate mit "Wow-Faktor" herausgepickt. Mit dabei sind ein Deutscher Rekordler sowie drei Hoffnungsträger:innen, die mit mächtigen Steigerungen auf sich aufmerksam gemacht haben.
Es war jener 1. Juni, an dem Caroline Joyeux (LG Nord Berlin) in die europäische Spitze sprang. Mit einer Bestleistung von 13,77 Metern aus dem Jahr 2022 war die 24-Jährige in die Saison gestartet, schon im Mai folgte die Steigerung auf 13,92 Meter. Und beim Tag der Überflieger zeigte die lange von Verletzungen geplagte Athletin dann, was in ihr steckt: 14,45 Meter katapultierten sie auf Platz eins in Europa, weltweit sind in dieser Freiluftsaison nur zwei Athletinnen weiter gesprungen. Ihr neues Niveau untermauerte die Berlinerin bei der Team-EM in Madrid (Spanien) mit 14,42 Metern, die ihr die vollen 16 Punkte bescherten.
Lauf, Sprung, Wurf: Top-Leistungen in allen Disziplingruppen
Am 6. Juni sorgte dann Robert Farken (SG Motor Gohlis-Nord Leipzig) für Furore. Beim Diamond-League-Meeting in Rom (Italien) knackte er mit 3:30,80 Minuten den fast 45 Jahre alten deutschen 1.500-Meter-Rekord. Und damit nicht genug: In Oslo (Norwegen) holte er sich nur sechs Tage später mit 3:49,12 Minuten auch den deutschen Rekord über die Meile, der seit 1988 Bestand gehabt hatte. Und noch ein Läufer schrieb im Juni Schlagzeilen: Youngster Alexander Stepanov (VfL Sindelfingen) lief in Pfungstadt mit 1:44,17 Minuten die beste Zeit eines deutschen 800-Meter-Läufers seit mehr als 20 Jahren.
Schon im Mai hatte Merlin Hummel (LG Stadtwerke München) mit dem ersten 80-Meter-Wurf eines deutschen Hammerwerfers seit 18 Jahren von sich reden gemacht. Im Juni legte er nach – und das gleich doppelt. In Fränkisch-Crumbach flog der Hammer des 23-Jährigen auf 81,23 Meter, noch vier Zentimeter weiter ging es im Estadio Vallehermoso von Madrid (Spanien). Für die Bestleistung gab's Rang zwei bei der Team-EM – und Platz vier in der Welt.
Die Nominierten für Juni 2025 im Überblick:
Robert Farken (SG Motor Gohlis-Nord Leipzig)
1.500 m & Meile | 3:30,80 min & 3:49,12 min | Deutsche Rekorde*
Merlin Hummel (LG Stadtwerke München)
Hammerwurf | 81,27 m | Platz vier der Welt & Platz zwei Team-EM
Caroline Joyeux (LG Nord Berlin)
Dreisprung | 14,45 m | Platz eins in Europa | Sieg Team-EM
Alexander Stepanov (VfL Sindelfingen)
800 m | 1:44,17 min | Platz sieben ewige deutsche Bestenliste
*Rekorde vorbehaltlich Ratifizierung
Stimmen Sie auf den Social-Media-Kanälen des DLV für Ihren Favoriten bzw. Ihre Favoritin ab! Es zählen die Likes und Shares der Athlet:innen-Bilder (Facebook) beziehungsweise die Nennung der Namen in den Kommentaren (Instagram). Die Abstimmung endet am Freitag, den 4. Juli, um 10:00 Uhr.