
Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Tausendstelentscheidungen in Glasgow
Bei der Hallen-EM in Glasgow (Großbritannien) musste am Samstag gleich mehrfach die Tausendstelauswertung Klarheit über die Finalreihenfolge schaffen. Um drei Tausendstel lag Chris O´Hare (Großbritannien; 7:57,19 min) als Zweiter über 3.000 Meter vor dem zeitgleichen Norweger Henrik Ingebrigtsen. Nur eine Tausendstel-Sekunde Vorsprung sicherte der britischen Titelverteidigerin Asha Philip (7,15 sec) über 60 Meter Bronze vor ihrer Landsfrau Kristal Awuah. Auf den Plätzen fünf bis sieben über 60 Meter der Männer lagen mit dem Griechen Konstadinos Zikos, Amaury Golitin aus Frankreich und dem Briten Ojie Edoburun gleich drei Athleten (alle 6,67 sec) innerhalb einer Hundertstel.
Genugtuung bei Oscar Husillos
Der Norweger Karsten Warholm hat am Samstag bei der Hallen-EM den 31 Jahre alten Europarekord über 400 Meter eingestellt (45,05 sec). Hinter ihm kam mit Oscar Husillos (45,66 sec NR) ein Athlet ins Ziel, der sich im vergangenen Jahr für einen Moment als neuer Rekordhalter gefühlt hatte. Der Spanier war im Finale der Hallen-WM nach 44,92 Sekunden als Erster durchs Ziel gelaufen, kurze Zeit später aber wegen Verlassens der Bahn disqualifiziert worden. „Danach war es schwer, meine Enttäuschung in positive Energie umzuwandeln“, erklärte der 25-Jährige nach seinem Silberlauf in Glasgow. „Für mich fühlt sich diese Medaille wie Gold an.“
Mark English Siebter Finalist über 800 Meter
Im Halbfinale der Hallen-EM über 800 Meter stolperte Mark English am Samstag über den vor ihm stürzenden Briten Guy Learmonth, dadurch riss eine Lücke zum Feld und der Ire hatte keinen Chance mehr auf einen der drei ersten Plätze, die ins Finale führten. Die Jury setzte den 25-Jährigen zusätzlich ins Finale am heutigen Sonntag, wo eine Medaille für ihn möglich ist.
Sally Pearson zurück im Wettkampf
Nach elf Monaten Verletzungspause hat Hürdensprinterin Sally Pearson (Australien) am Freitag im australischen Brisbane ihr Wettkampf-Comeback gegeben. Die zweimalige Weltmeisterin und Olympiasiegerin von 2012 lief die 100 Meter flach in 11,57 Sekunden. „Good to be back“, kommentierte sie ein Video ihres Rennes auf Facebook.
Äthiopische Siege in Tokio
Der Äthiopier Berhanu Legese hat am Sonntag den Marathon in Tokio (Japan) für sich entschieden. In 2:04:48 Stunden lief er dicht an seine Bestleistung (2:04:14 h) heran. "Wäre das Wetter besser gewesen, hätte ich eine 2:03 laufen können", erklärte der Sieger. Bei den Frauen setzte sich mit Ruti Aga (2:20:40 h) ebenfalls eine Äthiopierin durch.
Jürgen Kessing trifft Sebastian Coe
DLV-Präsident Jürgen Kessing und DLV-Vizepräsident Finanzen Jochen Schweitzer haben am Rande der Hallen-EM in Glasgow (Großbritannien) ein Treffen mit IAAF-Präsident Sebastien Coe für die Chance zu einem informellen Austausch genutzt. Gesprächsthemen waren unter anderem die anstehenden Weltmeisterschaften in Doha (Katar; 27. September bis 6. Oktober) sowie Vorhaben des Weltverbands IAAF und Entwicklungen in der Welt-Leichtathletik. Jürgen Kessing ist in Glasgow Delegationsleiter der deutschen Mannschaft. sb
Alles rund um die Hallen-EM
News, Live-Ergebnisse und TV-Zeiten für Glasgow 2019