
Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Große Bühne für Lea Kruse
Lea Kruse (FC Schalke 04) ist am Dienstag vor dem Anpfiff der Bundesliga-Partie ihres Vereins gegen den FC Bayern München für ihren 1.500-Meter-Sieg bei den Deutschen U18-Meisterschaften geehrt worden. Vor über 62.000 Zuschauern wurden auf dem Videowürfel in der Gelsenkirchener Veltins Arena Teile des Meisterrennens sowie Fotos aus Ulm gezeigt. Die Athletin von André Pollmächer zeigte sich überwältigt von der beeindruckenden Kulisse und der Wertschätzung durch den Verein. hk
Regensburg soll eine Leichtathletik-Halle bekommen
In Regensburg soll auf dem ehemaligen Bundeswehrgelände im Osten der Stadt die lange geplante Leichtathletik-Halle entstehen. Dies berichtete die Mittelbayerische Zeitung. Der Planungsausschuss befasste sich am Dienstagabend mit dem Bebauungsplan der Kasernenfläche. Vorausgesetzt der Regensburger Stadtrat stimmt dem 14 Millionen kostenden Projekt final zu, soll die Halle bis zum Jahr 2021 oder 2022 errichtet werden. „Wir möchten die Leichtathletik in Regensburg weiter stärken und einen Schwerpunkt für diese Sportart schaffen“, sagte der städtische Referent für Bildung, Sport und Freizeit Dr. Hermann Hage.
USC Mainz erhält das "Grüne Band" und 5.000 Euro
Der Leichtathletik-Verein USC Mainz wird vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) mit dem "Grünen Band" ausgezeichnet. Die Olympiasiegerin im Mountainbike, Sabine Spitz, überreicht am 26. September in der Commerzbank-Arena in Frankfurt das mit jeweils 5.000 Euro dotierte „Grüne Band“ an sieben Vereine aus Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg, die vorbildliche Talentförderung im Verein für Kinder und Jugendliche geleistet haben. pm
Konstanze Klosterhalfen ist abergläubisch
Aus Aberglauben esse sie vor Wettkämpfen immer Nudeln und nehme ihr eigenes Wasser mit, hat Konstanze Klosterhalfen „hartloopnetwerk.nl“ verraten. Das niederländische Laufsport-Portal hat die 20-Jährige vom TSV Bayer 04 Leverkusen zur „Athletin der Woche“ gekürt. Rückblickend auf die WM bezeichnet es die 1.500-Meter-Halbfinalistin als „Ehre, mit den besten der Welt an einer Startlinie zu stehen.“ Sehr berührt habe sie der Abschied von Usain Bolt. hk
EM 2018 Berlin sucht Assistent für Sporttechnik
Die 24. Leichtathletik-Europameisterschaften 2018 in Berlin suchen ab sofort einen Assistent Sporttechnik. Aufgaben sind unter anderen die Unterstützung der Direktorin Sport in allen Aufgabenfeldern oder die Mitarbeit in der Koordinierung der Wettkampf-Mitarbeiter. Die Stelle ist bis zum 30. September 2018 befristet. Zum Stellenangebot.
DLV Jugend präsentiert
Übung der Woche: Zeitschätzlauf