leichtathletik.de
Logo DLV Nike
Navigation
  • leichtathletik.de
  • News
    • Newsletter
    • Podcast
  • TV
    • Veranstaltungen
    • Disziplinen
    • Interviews
    • Pressekonferenzen
    • Sonstige Videos
    • Suche
  • Termine
    • Wettkampf-Kalender
    • Top-Events
      • U20-WM 2022 Cali
        • Das DLV-Team für Cali
        • Livestream-Zeiten
      • EM 2022 München
        • Das DLV-Team für München
        • Alle EM-News
        • EM-Zeitplan
        • TV-Termine und Livestreams
        • Medienservice
      • TrueAthletes Classics 2022
        • Zeitplan
        • Tickets
    • Deutsche Meisterschaften 2022
    • Leichtathletik im TV
    • Weitere Termine
  • Ergebnisse
    • Wettkampf-Resultate
      • Ergebnis-Archiv bis 2013
    • Bestenlisten
      • Bestenlisten-Archiv (seit 2001)
    • Rekorde
    • Erfolge
  • Nationalmannschaft
    • Bundesstützpunkte
    • Athletenporträts
      • Athletenporträt-Detailseiten
    • Anti-Doping
    • Nominierungsrichtlinien
    • Athleten-Monitoring
    • Auszeichnungen
      • Leichtathleten des Jahres
        • Ergebnis 2021
        • Die Preise 2021
        • Ergebnis 2019
        • Ergebnis 2018
        • Ergebnis 2017
        • Ergebnis 2016
        • Ergebnis 2015
        • Ergebnis 2014
      • Läufer des Jahres
      • Ass des Monats
        • Ass des Monats - Abstimmung
      • Rudolf-Harbig-Preis
    • Wechselbörse 2021
  • Training
    • Grundlagen
      • Das ABC der Leichtathleten (1)
      • Das ABC der Leichtathleten (2)
      • Rasenläufe
      • Mehrfachsprünge für Kinder
      • Funktionsgymnastik (1)
      • Funktionsgymnastik (2)
      • Richtig regenerieren (1)
      • Richtig regenerieren (2)
      • Auf den Spuren der Turner
    • Methodik
      • Mittelstrecke - Athletiktraining
      • Mittelstrecke - Laufschnelligkeit
      • Hürdensprint
      • Stabhochsprung - Turnen
      • Weitsprung
      • Dreisprung
      • Kugelstoßen
      • Diskuswurf
      • Hammerwurf
      • Speerwurf
    • Technik
      • 200 Meter: Robert Hering und Usain Bolt im Vergleich
      • 200 Meter: Sebastian Ernst – zurück zu früherer Stärke
      • 4x100 Meter: Erfolgreiche Teamarbeit in der weiblichen Jugend
      • 110 Meter Hürden: Zwei jugendliche Athleten im Vergleich
      • 400 Meter Hürden: Deutsche Athleten im Aufschwung
      • Hindernis: Gesa Felicitas Krause – Hoffnungen auf der Hindernisstrecke
      • Hochsprung: Przybylko und Brenner im Fokus
      • Stabhochsprung: Männer-Wettbewerb WM 2009
      • Stabhochsprung: Rekordjagd in der weiblichen Jugend
      • Weitsprung: Christian Reif - EM-Gold 2010
      • Weitsprung: Die Jüngste flog am weitesten
      • Dreisprung: Mit hoher Geschwindigkeit weit dreispringen
      • Kugelstoß: Christian Jagusch – vielseitiges Bewegungstalent
      • Kugelstoß: Drei junge Athletinnen – drei Techniken
      • Diskuswurf: Der Dreh mit der Scheibe
      • Diskuswurf: Deutsche Athletinnen auf dem Prüfstand
      • Speerwurf: Matthias De Zordo im Technik-Check
    • Rahmentrainingspläne
      • Kinderleichtathletik
      • Grundlagentraining (U12 bis U16)
      • Jugendleichtathletik Basics
      • Jugendleichtathletik Sprint
      • Jugendleichtathletik Lauf
      • Jugendleichtathletik Sprung
      • Jugendleichtathletik Wurf
      • Jugendleichtathletik Mehrkampf
    • Literatur-Datenbanken
      • Datenbank Lauf/Gehen
      • Datenbank Wurf/Stoß
    • Best-Practice-Modelle
    • Übungen für das Grundlagentraining
    • Psychologie
      • Sportpsychologie kompakt
        • Emotionen
        • Flow
        • Selbstgespräche
        • Denksysteme
        • Drucksituationen
      • Konsequentes Handeln
      • Wettkampfstärke
      • Wettkampfverhalten
      • Mentale Techniken
      • DLV-Sportpsychologen
    • Hilfsmittel & Regeneration
      • Schnell wieder fit nach Sportverletzungen
    • Übungen @Home
  • Fit & Gesund
    • SPORT PRO GESUNDHEIT
      • Was ist SPORT PRO GESUNDHEIT
      • Ausdauer auf Dauer – das Kursprogramm
      • Laufend unterwegs – das Kursprogramm
      • Outdoor Athletics – das Kursprogramm
      • Die Zertifizierung
      • Der Verein als Gesundheitspartner
      • Ausbildungstermine
    • DLV-Fitness-Test
    • Ernährung
      • Die richtige Basis-Ernährung
      • Basis-Ernährung - aber wie?
      • Der Blutzuckerspiegel
      • Nahrungsmittelkombination
      • Vitamine und Mineralien
      • Zusatzprodukte von FitLine
    • Ausdauersport für Anfänger
    • Walking
      • So funktioniert Walking
      • Walking und Gesundheit
      • Zehn Tipps zur Walking-Technik
      • Einstieg ins Walking
    • Nordic Walking
    • Jedermann-Zehnkampf
      • Info, Philosophie
      • Tour 2022
    • Abzeichen
    • Breitensportwarte
  • Laufen
    • Deutscher Nachwuchs-Laufcup
    • Deutscher Cross-Cup
    • Literatur-Datenbank Lauf
    • DLV-Laufkalender & laufen.de
    • Berglauf
      • Nominierungsrichtlinien und Kader-Richtwerte
      • Koordinator und Athletensprecher
    • Ultramarathon
      • Nominierungsrichtlinien und Kader-Richtwerte
      • Koordinator und Athletensprecher
    • Stadionferne Veranstaltungen
      • German Road Races
      • 50 Jahre Volkslauf
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Rheinhessen
        • Saarland
        • Sachsen
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
        • Westfalen
    • PAPS-Test
    • DLV-TREFFs
      • Datenaktualisierung
      • run up
    • Laufwarte und Lauf-TREFF-Warte
  • Jugend
    • Jugend-Podcast CallRoom
    • Praxis für Schule & Verein
      • Leichtathetik- systematisch, zielorientiert
      • Gemeinsam mit Abstand - KiLa aktuell
      • Teamerlebnis Staffelspiele
      • Laufen, Springen, Werfen
      • Koordinative Fähigkeiten im Fokus
      • Vielfältiger Einsatz von Geräten
      • Trainingsgeräte selbstgemacht
      • Altersgemäße Kräftigung
      • Ein Aufbau - Vielseitige LA
      • Stundeneinstieg & -abschluss
      • Übungsserie Teambuilding
      • Turnen in der LA
      • Linksammlung
    • Kinderleichtathletik
      • Disziplin-Übersicht
        • Bereich Lauf
          • U8: 30 Meter
          • U10: 40 Meter
          • U12: 50 Meter
          • U8: Hindernissprint-Staffel (30 m)
          • U10: Hindernissprint-Staffel (30-40 m)
          • U10: Hindernissprint (30-40 m)
          • U12: Hindernissprint-Staffel (40-50 m)
          • U12: Hindernissprint (40-50 m)
          • U12: 4x50 Meter-Staffel
          • U12: 6x50 Meter-Staffel
          • U8: Biathlon-Staffel (400-600 m)
          • U10: Biathlon-Staffel (600-800 m)
          • U10: Transportlauf
          • U12: Verfolgungs-Staffel (6x800 m)
          • U12: 800 Meter
          • U12: Crosslauf (1500-2500 m)
          • U10: Geh-Staffel (3x400 m)
          • U10: Gehen (400-600 m)
          • U12: Geh-Staffel (3x600 m)
          • U12: Gehen (1000/2000 m)
        • Bereich Sprung
          • U8: Zielweitsprung
          • U10: Weitsprung-Staffel
          • U10: Weitsprung in die Zone
          • U12: Weitsprung
          • U8: Hoch-Weitsprung
          • U10: Hoch-Weitsprung
          • U12: (Scher-)Hochsprung
          • U8: Einbeinhüpfer-Staffel
          • U10: Wechselsprünge
          • U12: Fünfsprung
          • U8: Stabsprung
          • U10: Stabweitsprung
          • U12: Stabweitsprung
        • Bereich Wurf
          • U8: Schlagwurf
          • U10: Schlagwurf
          • U12: Schlagwurf
          • U8: Beidarmiger Stoß
          • U10: Medizinballstoß
          • U12: (Kugel-)Stoß
          • U8: Drehwurf
          • U10: Drehwurf
          • U12: Drehwurf
      • Regeln und Organisationshilfen
      • Veranstaltungsbericht
      • Veranstaltungsbeispiele
        • Kooperation mit der Philipps- Universität Marburg
        • YOUletics des Würrtembergischen LV
        • KiLa-Cup Pfalz
        • KiLa-Liga Darmstadt-Dieburg
        • KiLa-Cup Halle, Saale
        • "Jochen-Appenrodt-Pokal" Nordrhein
        • „Kids-Cup“ Böblingen/Calw
        • „Wendelstein-Cup“ und weitere Bayern-Initiativen
      • "Kinder in der Leichtathletik"
      • 10 gute Gründe
      • Kinderleichtathletik-Abzeichen
      • JuLe´s Kinderleichtathletik-Cartoons
    • Schulsport
      • Bundesjugendspiele
        • Überblick
        • Auswertung
        • FAQs
      • Jugend trainiert
        • Wettkampfklassen
      • Ganztagsförderung
      • Broschüren "Leichtathletik in der Schule"
    • Vereinssport
    • Junges Engagement
      • Mentoring-Programm U27
      • Jugendprojekt Digitalisierung
      • Jugendsprecher
      • Jugend-Team
        • Vorstellung
        • Themenbereiche und aktuelle Projekte
        • Bildergalerie
      • Jugendbotschafter Doping-Prävention
        • Seminar "I RUN CLEAN"
      • Jugendbotschafter Sportpsychologie
      • Jungtrainer-Offensive
      • Jungkampfrichter
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Ehrenamts-Wochenende 2018
    • Maskottchen JuLe
      • JuLe' LA-Tipps
      • Bildergalerie
      • Videos
      • Verleih JuLe-Kostüm
    • Camps
      • FdL Fair-Play-Camps
      • Nationale Jugendlager
      • DM-Camps
      • Bewegungs-Camps
        • Bewegungsangebote
    • Wettbewerbe
      • Das Grüne Band
      • JuLe macht SchuLe
      • Social Media Wettbewerb 2018
      • Foto-Wettbewerb 2016
        • Abstimmung Foto-Wettbewerb
      • Video-Wettbewerb 2015
    • Prävention sexualisierter Gewalt im Sport
  • Senioren
    • Senioren-Leichtathleten des Jahres
      • Ergebnis 2021
      • Senioren: Nominierte 2021
      • Ergebnis 2019
      • Ergebnis 2018
      • Ergebnis 2017
    • Anti-Doping
    • Athletensprecher
    • Nationalmannschafts-Bekleidung
    • Rekorde und Bestenlisten
    • Standards und Wertungen
    • Seniorenwarte
  • Verband
    • Corona-Informationen
    • Struktur
    • Präsidium
    • Vorstand
    • Kommissionen
      • Leistungssport
      • Wissenschaft / Aus- und Fortbildung
      • Laufen und Seniorenwettkampfsport
      • Anti-Doping
      • Kampfrichterwesen
      • Nationale Regelkommission
    • Geschäftsstelle
      • Vorstand
      • Betriebsrat
      • Finanzen & Controlling
      • Administration & IT (Services)
      • Olympischer Leistungssport
      • Qualifizierung & Wissenschaft
      • Jugend
      • Veranstaltungsmanagement
      • Wettkampforganisation
      • Medien & Kommunikation
      • Anti-Doping
      • Sportentwicklung
    • Deutsche Leichtathletik Marketing
      • Unsere Partner
      • Mit ANA nach Japan
      • Charity-Partner
        • Über Plan
        • News
        • Kinder brauchen Fans!
        • Plan und der DLV
        • Plan Mediathek
      • Gesundheitspartner
        • Über die BIG
        • BIG News
          • Sport für Kinder
          • Säure-Basen-Ernährung: Trend oder mehr?
          • Zecken-Stiche: So könnt ihr euch schützen
          • Reiseimpfungen - Gut geschützt in den Urlaub
          • Gebt dem Sonnenbrand keine Chance!
          • Abschied aus dem Profisport: Dennis Lewke im Interview
          • Leistungssport und Gesundheit: David Storl im Interview
          • Motivation - so bleibt ihr dran
          • Outdoor-Sport im Winter
          • Verletzung im Profisport: Dennis Lewke im Interview
          • Training bei Hitze
          • Sport zu zweit macht fitter
          • Gestresst? Online-Selbsthilfe mit Selfapy!
          • Wie aus Stress positive Energie wird
          • BIG Family Games zu Hause
          • Tag der Rückengesundheit
          • David Storl und Dennis Lewke auf dem Treppchen
          • So motiviert ihr eure Kids!
          • Fit im Büro
          • Essen wie David Storl - cheaten erlaubt?
          • David Storl
          • Von Physio bis Fango
          • BIG-Impfcheck
          • Sport-Check-Up
        • BIG Family Games
        • BIG Laufevents
          • BIG-24h-Lauf
          • BIG CITY TRAILS
      • Regenerationspartner
        • Dürfen wir vorstellen - Novafon
        • Innovativ und einzigartig
        • So läufts noch besser
      • DLV Business Club
      • DLM-Ansprechpartner
    • Partner
      • Wirtschaftspartner
      • Institutionen
        • Staatliche Förderer
        • Freunde der Leichtathletik
          • Mitglied werden
          • Zeitschrift der Freunde
      • Internationale Verbände
    • Good Governance
      • Ombudsstelle
    • Anti-Doping
      • Regelwerke
      • Anti-Doping-Gesetz
      • Testpools/Meldepflichten
      • WADA-Verbotsliste und Medikamente
      • Medizinische Ausnahmegenehmigung
      • Nahrungsergänzungsmittel
      • Allgemeines zu Dopingkontrollen
      • Wettkampfkontrollen
      • Doping-Prävention
        • Was ist Doping?
        • Dopingkontrollen
        • Jugendbotschafter Doping-Prävention
        • Anti-Doping-Beauftragte der LV
        • Seminare und E-Learnings
        • Programme und Spiele
        • Gemeinsam gegen Doping
        • Anonyme Hinweisgebersysteme
      • Seminare und E-Learnings
      • Wichtige Links
      • Informationen für Senioren
      • Anti-Doping-Newsletter
      • Anti-Doping-Erklärung
        • Unterzeichner
      • Anti-Doping-Kommission
    • Inklusion
      • Aktion Mensch
      • Best Practice-Beispiele
      • Fördermöglichkeiten
      • Infos zum Download
    • Prävention sexualisierter Gewalt im Sport
    • DLV-Akademie
      • Aus- und Fortbildungen
        • DLV-Kongress 2023
        • Rückblicke
          • DLV-Kongress 2022
        • Anmeldung Aus- & Fortbildung
      • Lizenzwesen
      • Trainerkompetenzen
      • Internationale DLV-Trainerakademie
        • Wie alles begann
        • Sportförderung in Entwicklungsländern
        • Kulturpolitischer Kontext
        • Informationen zur Bewerbung
        • Ausbildungsordnung
        • Stimmen Ehemaliger
    • Stellenangebote
    • Kontakt
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Trainer
      • Bundesstützpunktleiter
      • Kompetenzteam Nationalmannschaft
      • DLV-Jugendausschuss
      • DLV-Rechtsausschuss
      • Landesverbände
      • Lizenzierte Manager
  • Service
    • DLV TrueAthletes App
      • Druckdateien zum Download
    • Shop und Tickets
      • DLV-Ticket-Shop
    • Presse
      • Pressespiegel
      • Termine
      • Online-Akkreditierung
        • Presse-Konto
      • DLV-Medienpreis
      • Presse-Verteiler
    • Wettkampforganisation
      • Bestimmungen, Satzung, Vordrucke
      • Arbeitsmaterialien und Broschüren
      • Vermessung von Straßenläufen
      • Ausrichtung Deutscher Meisterschaften: Anforderungsprofile
      • Kommissionen und Nat. Offizielle
    • Plattform für digitale Registrierungen
    • Publikationen
      • Leichtathletik 2018
      • Leichtathletik 2017
      • Leichtathletik 2016
      • DLV-Jahrbuch
      • Leichtathletik - Ihre Fachzeitschrift
      • Kinder und Jugend
      • Schule
      • Training
    • Downloads
      • DLV-Satzung und Ordnungen
      • Statistiken
      • Nominierungsrichtlinien und Kader-Richtwerte
      • DM-Ausschreibungen
      • Regelwerk der Leichtathletik
      • Wettkampf-Vorgaben und -Bestimmungen
      • Vordrucke, Anträge, Formulare
      • Arbeitsmaterialien und Organisationshilfen
      • Anti-Doping
    • Mehrkampf-Rechner
  • Start›
  • News›
  • Gina Lückenkemper und Arthur Abele sind Deutschlands "Leichtathleten des Jahres" 2018
Anzeige
Vorlesen
© Theo Kiefner
© Theo Kiefner
09.01.2019 | Publikumswahl

Gina Lückenkemper und Arthur Abele sind Deutschlands "Leichtathleten des Jahres" 2018

Daniel Becker / sb

Die Leichtathletik-Fans haben entschieden: Deutschlands "Leichtathleten des Jahres" 2018 heißen Gina Lückenkemper und Arthur Abele. Beim Nachwuchs erhielten Bo Kanda Lita Baehre und Leni Freyja Wildgrube die meisten Stimmen. Alle vier Athleten gewinnen die Wahl zum ersten Mal.

 

Es ist aufgrund der Fülle an Topathleten auch sonst schon schwierig genug, sich am Ende des Jahres bei der Wahl zu Deutschlands „Leichtathleten des Jahres“ ganz vorne zu platzieren. Noch größer aber ist diese Herausforderung in einem Jahr wie 2018, in dem die deutschen Leichtathleten bei den Heim-Europameisterschaften in Berlin für ein Highlight nach dem nächsten sorgten.

Umso stolzer dürfen Gina Lückenkemper (bisher TSV Bayer 04 Leverkusen, jetzt SCC Berlin) und Arthur Abele (SSV Ulm 1846) sein, dass sie sich dieses Mal bei der Publikumswahl durchsetzen konnten, die auch 2018 wieder von der Zeitschrift "Leichtathletik", den „FREUNDEN der Leichtathletik“ und leichtathletik.de durchgeführt wurde. Fast 27.000 Stimmen wurden in vier Kategorien abgegeben, die meisten in der Kategorie der Frauen und der Männer entfielen auf die Sprinterin und den Zehnkämpfer.

Unvergessliche Momente bei der EM in Berlin

Unvergessen bleiben die Momente, als Gina Lückenkemper auf der blauen Bahn im Berliner Olympiastadion in Tränen ausbrach, nachdem im Anschluss an das 100-Meter-Finale auf der Anzeigetafel ihr Name an Rang zwei auftauchte. Einige Tage später fügte die zu dem Zeitpunkt noch 21-Jährige ihrer Medaillensammlung Staffel-Bronze hinzu. Sie ist damit die einzige deutsche Leichtathletin, die zwei Medaillen aus Berlin mit nach Hause nehmen durfte.

Gina Lückenkemper setzte sich in der Abstimmung vergleichsweise knapp mit 27,6 Prozent vor Hindernis-Europameisterin Gesa Felicitas Krause (Silvesterlauf Trier; 21,6 Prozent) durch, die die Wahl in den vergangenen drei Jahren gewinnen konnte, Platz drei belegte Weitsprung-Europameisterin Malaika Mihambo (LG Kurpfalz; 9,9 Prozent).

„König Arthur“ Abele ließ bei der Wahl genauso wenig anbrennen wie im EM-Zehnkampf, mit dem er seine lange und von vielen Verletzungen immer wieder unterbrochene Karriere vorläufig krönte. Auf Gold in Berlin ließ der Ulmer im September noch den Gesamtsieg bei der IAAF Combined Events Challenge folgen. Er ließ in der Abstimmung mit Hochspringer Mateusz Przybylko (TSV Bayer 04 Leverkusen; 20,4 Prozent) und Speerwerfer Thomas Röhler (LC Jena; 8,2 Prozent) zwei weitere Europameister hinter sich.

Stabhochsprung-Talente setzen sich in der Jugend durch

Auch im Nachwuchsbereich wurde schnell deutlich, dass an der Spitze nur zwei Athleten stehen konnten: die Stabhochspringer Bo Kanda Lita Baehre und Leni Freyja Wildgrube. Während die Potsdamerin im Jahr 2018 gleich zwei internationale Goldmedaillen abräumen konnte (Olympische Jugendspiele und U18-EM), blieb ihr Leverkusener Disziplinkollege zwar ohne internationales Edelmetall, er konnte sich aber zum zweiten Mal in Folge zum Deutschen Meister bei den Aktiven krönen und war zudem der jüngste deutsche Teilnehmer bei den Europameisterschaften in Berlin.

Bo Kanda Lita Baehre holte 23,8 Prozent der Stimmen und lag damit deutlich vor Sprinter Alexander Czysch (VfB Stuttgart; 10,3 Prozent) und Weitspringer Nick Schmahl (TSV Heiligenhafen; 10,0 Prozent). Leni Freyja Wildgrube (23,2 Prozent) verwies Sprinterin Keshia Kwadwo (TV Wattenscheid 01; 15,8 Prozent) und Weitspringerin Lea-Jasmin Riecke (SC Magdeburg; 14,4 Prozent) auf die Plätze zwei und drei.

Die „Leichtathleten des Jahres“ und die „Jugend-Leichtathleten des Jahres“ 2018 werden im Rahmen der Deutschen Hallenmeisterschaften am 16./17. Februar 2019 in Leipzig geehrt, die Preise stiften die "Freunde der Leichtathletik."

Die genaue Stimmverteilung:

Leichtathletin des Jahres 2018

Gina Lückenkemper, Sprint (TSV Bayer 04 Leverkusen/SCC Berlin) – 27,3 Prozent
Gesa Felicitas Krause, Hindernislauf (Silvesterlauf Trier) – 21,6 Prozent
Malaika Mihambo, Weitsprung (LG Kurpfalz) – 9,9 Prozent
Alina Reh, Langstrecke (SSV Ulm 1846) – 7,0 Prozent
Pamela Dutkiewicz, Hürdensprint (TV Wattenscheid 01) – 6,4 Prozent
Carolin Schäfer, Siebenkampf (LG Eintracht Frankfurt) – 5,4 Prozent
Marie-Laurence Jungfleisch, Hochsprung (VfB Stuttgart) – 5,2 Prozent
Christin Hussong, Speerwurf (LAZ Zweibrücken) – 5,1 Prozent
Konstanze Klosterhalfen, Mittel-/Langstrecke (TSV Bayer 04 Leverkusen) – 3,3 Prozent
Christina Schwanitz, Kugelstoßen (LV 90 Erzgebirge) – 2,4 Prozent
Kristin Gierisch, Dreisprung (LAC Erdgas Chemnitz) – 2,3 Prozent
Nadine Müller, Diskuswurf (SV Halle) – 1,7 Prozent
Cindy Roleder, Hürdensprint (SV Halle) – 1,3 Prozent
Shanice Craft, Diskuswurf (MTG Mannheim) – 1,1 Prozent

Leichtathlet des Jahres 2018

Arthur Abele, Zehnkampf (SSV Ulm 1846) – 39,3 Prozent
Mateusz Przybylko, Hochsprung (TSV Bayer 04 Leverkusen) – 20,4 Prozent
Thomas Röhler, Speerwurf (LC Jena) – 8,2 Prozent
Niklas Kaul, Zehnkampf (USC Mainz) – 7,9 Prozent
Andreas Hofmann, Speerwurf (MTG Mannheim) – 6,6 Prozent
Johannes Vetter, Speerwurf (LG Offenburg) – 6,3 Prozent
Fabian Heinle, Weitsprung (VfB Stuttgart) – 3,6 Prozent
Richard Ringer, Langstrecke (VfB LC Ludwigshafen/LC Rehlingen) – 3,1 Prozent
David Storl, Kugelstoßen (SC DHfK Leipzig) – 2,7 Prozent
Gregor Traber, Hürdensprint (LAV Stadtwerke Tübingen) – 1,9 Prozent

Jugend-Leichtathletin des Jahres 2018

Leni Freyja Wildgrube, Stabhochsprung (SC Potsdam) – 23,2 Prozent
Keshia Kwadwo, Sprint (TV Wattenscheid 01) – 15,8 Prozent
Lea-Jasmin Riecke, Weitsprung (SC Magdeburg) – 14,4 Prozent
Lisa Oed, Lauf/Hindernis (SSC Hanau-Rodenbach) –10,6 Prozent
Sophia Junk, Sprint (LG Rhein-Wied) – 7,6 Prozent
Corinna Schwab, Sprint (TV Amberg/LG Telis Finanz Regensburg) – 7,2 Prozent
Marie Scheppan, 400 Meter (LC Cottbus) – 6,6 Prozent
Paula Scheiders, Lauf/Hindernis (LAZ Mönchengladbach) – 5,9 Prozent
Selina Dantzler, Kugelstoßen (LG Stadtwerke München) – 5,4 Prozent
Gisèle Wender, 400 m Hürden (SV Bau Union Berlin) – 3,3 Prozent

Jugend-Leichtathlet des Jahres 2018

Bo Kanda Lita Baehre, Stabhochsprung (TSV Bayer 04 Leverkusen) – 23,8 Prozent
Alexander Czysch, Sprint (VfB Stuttgart) – 10,3 Prozent
Nick Schmahl, Weitsprung (TSV Heiligenhafen) – 10,0 Prozent
Luca Meinke, Hochsprung (Schweriner SC) – 9,1 Prozent
Daniel Regenfuß, Sprint (LG Langen/Sprintteam Wetzlar) – 8,7 Prozent
Manuel Wagner, Zehnkampf (USC Mainz) – 8,5 Prozent
Mohamed Mohumed, Langstrecke (LG Olympia Dortmund) – 8,1 Prozent
Maurice Voigt, Speerwurf (LC Jena) – 7,4 Prozent
Tim Ader, Diskuswurf (SC Neubrandenburg) – 7,3 Prozent
Milo Skupin-Alfa, Sprint (LG Offenburg) – 6,8 Prozent

 

Die Sieger der Verlosung unter den Teilnehmern an der Wahl werden in Kürze bekannt gegeben. Zudem folgen am Donnerstag und Freitag Interviews mit den "Leichtathleten des Jahres" sowie Geschichten zu den "Jugend-Leichtathleten des Jahres".

Mehr:

Eva Trost und Wolfgang Ritte sind Deutschlands "Senioren-Leichtathleten des Jahres" 2018

 

Bildergalerie

  • Seite drucken
    • Newsletter
    • Podcast
  • Unsere Partner
    • Logo Nike
    • Logo WGV
    • Logo GLS
    • Logo Plan International
    • Logo ANA
    • Logo Novafon
    • Logo Warsteiner 0,0
    • Logo European Championships 2022
  • DLV TrueAthletes App
  • Jeder Atemzug zählt
  • Weitere News
    • 24.07.2022
      Eugene 2022
      WM Tag 9 | Deutsche 4x100-Meter-Staffel stürmt zur…
    • 04.07.2022
      Auszeichnung
      Gina Lückenkemper triumphiert bei „Ass“-Wahl
    • 03.07.2022
      Auszeichnung
      Jetzt „Ass des Monats“ wählen!
  • Video
    Gina Lückenkemper: „Ich bin froh, dass sich die harte Arbeit endlich vernünftig auszahlt"
    Gina Lückenkemper: „Ich bin froh, dass sich die harte Arbeit endlich vernünftig auszahlt"
oben
Anzeige
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • RSS-Feed
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
Anzeige