| Notizen

Flash-News des Tages

Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Svenja Sapper

Julian Weber: „Ich werfe auch für Bernie“

Speerwerfer Julian Weber (USC Mainz) möchte auch für Bernhard Seifert (SC Potsdam), der zu seinen Gunsten freiwillig auf seinen WM-Startplatz verzichtet hatte, bei den Weltmeisterschaften in Doha (Katar; 27. September bis 6. Oktober) ein starkes Ergebnis erzielen. Der Olympia-Neunte hat sich vorgenommen, auf jeden Fall in die besten Acht zu kommen. „Ich werfe auch für Bernie“, sagte der Schützling von Mark Frank dem Portal sportbuzzer.de. Am liebsten würde er seinen guten Freund für dessen Geste für den Fairplay-Preis des deutschen Sports vorschlagen.

Vorläufige Teilnehmerlisten für Doha veröffentlicht

Der Weltverband IAAF hat am Donnerstag die vorläufigen Teilnehmerlisten für die Weltmeisterschaften in Doha veröffentlicht. Mehr als 1.900 Athleten aus 209 Nationenverbänden werden in der katarischen Hauptstadt an den Start gehen. 38 der 44 Titelverteidiger aus London sind gemeldet. Die finalen Startlisten wird der Weltverband am 26. September herausgeben. Zur Teilnehmerliste.

„JenJavelin“ fällt 2020 aus

Das von Olympiasieger Thomas Röhler (LC Jena) mitorganisierte Jenaer Speerwurf-Meeting JenJavelin wird 2020 nicht stattfinden. Das berichtet die Südthüringer Zeitung am Donnerstag. Grund dafür seien Schwierigkeiten bei der Terminfindung aufgrund der Olympischen Spiele in Tokio (Japan). Ab 2021 soll das Meeting dann im Zweijahresrhythmus stattfinden.

Lievin wird Standort der World Indoor Tour

Ab 2020 zählt das Hallenmeeting im französischen Lievin zur jährlichen World Indoor Tour. Wie die IAAF am Mittwoch bekannt gab, wird die Meetingserie damit auf sieben Events erweitert. Die World Indoor Tour 2020 beginnt am 25. Januar in Boston (USA), darauf folgen die Meetings in Karlsruhe (31. Januar) und Düsseldorf (4. Februar). Die Tour endet am 21. Februar in Madrid (Spanien). eme/aj

Genzebe Dibaba verzichtet auf WM-Start

Die Weltmeisterschaften in Doha werden ohne 1.500-Meter-Weltrekordlerin Genzebe Dibaba (Äthiopien) stattfinden. Das bestätigte ihr Manager am Mittwoch. Die Weltmeisterin von 2015 leidet an einer Fußverletzung, die sie bereits beim Diamond League-Finale in Zürich (Schweiz) beeinträchtigte. eme/aj

Rusada-Chef fordert Rücktritt der Verbandsspitze

Yuri Ganus, Chef der russischen Anti-Doping-Agentur Rusada, hat den Rücktritt aller führenden Vertreter des russischen Leichtathletik-Verbandes gefordert. Wie sport.de berichtet, behindere unter anderem das russische Sportministerium die Arbeit des Weltverbandes IAAF und der Rusada. „Das Maß der Verfehlungen ist verrückt“, sagte Ganus.

Sebastian Coe lobt olympischen Marathon-Kurs

IAAF-Präsident Sebastian Coe ist begeistert von der Marathonstrecke im japanischen Tokio, wo im kommenden Jahr die Olympischen Spiele ausgetragen werden. Der Kurs wurde vergangene Woche anlässlich des japanischen Olympia-Qualifikationsrennens getestet. „Die Route hebt all das hervor, was Tokio ausmacht“, sagte der Brite dem Portal insidethegames. „Es ist eine Mischung aus Tradition und Moderne.“

TrueAthletes – TrueStories

Balian Buschbaum: „Ohne den Sport wäre ich nicht mehr am Leben“

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets