Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Eliud Kipchoge in Wien angekommen, Termin steht fest
Am Samstag (12. Oktober) möchte Marathon-Weltrekordler Eliud Kipchoge (Kenia) Geschichte schreiben: In Wien will der Olympiasieger als erster Mensch einen Marathon in unter zwei Stunden beenden. Bereits am Dienstag ist der 34-Jährige in der österreichischen Hauptstadt angekommen und hat sich mit den Bedingungen vertraut gemacht. „Ich bin sehr aufgeregt, hier in Wien zu sein. Ich habe die Strecke zum ersten Mal gesehen, sie schaut großartig aus“, zeigte sich der Kenianer optimistisch. 41 Tempomacher sollen den Weltrekordler am Samstag begleiten. pm
Bereits 5.000 Tickets für Deutsche Meisterschaften 2020 verkauft
Seit Beginn des Ticketverkaufs am 27. September sind bereits 5.000 Tickets für die Deutschen Meisterschaften 2020 in Braunschweig (6./7. Juni) verkauft worden. Besonders attraktiv war dabei der angebotene Flash-Sale während der WM in Doha: Bei den sechs Medaillen der deutschen Athleten gab es je nach Medaillenfarbe kurzfristig 10 bis 20 Prozent Rabatt auf DM-Tickets. Am günstigsten waren die Karten bei den WM-Titeln von Weitspringerin Malaika Mihambo (LG Kurpfalz) und Zehnkämpfer Niklas Kaul (USC Mainz).
Duell der Weltrekordler beim Frankfurt Marathon
Am 27. Oktober findet der diesjährige Frankfurt Mainova Marathon statt. Dabei sein wird auch in diesem Jahr der mittlerweile 43-jährige Mark Kiptoo (Kenia), der im Vorjahr in 2:07:50 Stunden einen neuen Masters-Weltrekord aufstellte. Herausfordern wird ihn der Äthiopier Tsegaye Mekonnen. Der 24-Jährige hatte 2014 in Dubai einen inoffiziellen U20-Weltrekord im Marathon (2:04:32 h) aufgestellt und möchte nach Verletzungsproblemen wieder angreifen. Bei den Frauen will Meskerem Assefa (Äthiopien), die 2018 einen Streckenrekord aufstellte, erneut den Sieg angreifen. Aus deutscher Sicht peilt Fabienne Königstein (MTG Mannheim) die Olympia-Norm von 2:29:30 Stunden an. pm
Bis zu 22.000 Teilnehmer bei München Marathon erwartet
Für den 34. Generali Marathon München (13. Oktober) werden bis zu 22.000 Teilnehmer erwartet. Insgesamt stehen fünf verschiedene Wettbewerbe auf dem Programm: Marathon, Halbmarathon, ein barrierefreier 10-Kilometer-Lauf, eine Marathonstaffel und der Mini-Marathon für Kinder und Jugendliche. Zeitgleich werden wie bereits 2018 die Bayerischen Marathonmeisterschaften in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Leichtathletik-Verband (BLV) ausgetragen. pm
Hammerwurf-Talente gesucht: Jetzt für Sichtungscamp in Berlin bewerben!
Im Rahmen eines Förderprojektes der Freunde der Leichtathletik können sich junge Hammerwerfer im Alter von 13 bis 15 Jahren für ein Sichtungscamp am Bundesstützpunkt in Berlin-Hohenschönhausen (29. November bis 1. Dezember) bewerben. Voraussetzung sind eine gute Koordination und Athletik, Rhythmusgefühl und Drehfähigkeit. Die Bewerbung erfolgt per Video (max. drei Minuten) inklusive Kurz-Vorstellung und einer Demonstration des Hammerwerfens (mit oder ohne Hammer). Das Video mitsamt diesem ausgefüllten Steckbrief geht per Mail an Bundesnachwuchstrainer Ron Hüttcher (r.huetcher@gmail.com). Bewerbungsschluss ist der 10. November. Im Trainingscamp, das sich auch an Übungsleiter richtet, steht auch Ex-Weltrekordlerin Betty Heidler für eine Fragestunde zur Verfügung. pam