Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Piotr Lisek beschenkt sich selbst – David Storl mit 20,58 Metern
Perfektes Geschenk zum Geburtstag: Der WM-Dritte im Stabhochsprung Piotr Lisek (Polen) hat sich an seinem 28. Geburtstag mit dem Sieg beim Meeting in Szczecin (Polen) selbst beschenkt. Mit 5,90 Metern stellte er dabei eine neue Saisonbestleistung auf und verwies den Weltmeister aus dem Jahr 2011 Pawel Wojciechowski (Polen/5,55 Meter) auf Rang zwei. Eine Woche nach seinem Deutschen Meistertitel zeigte sich auch David Storl (SC DHfK Leipzig) in ansprechender Form. Mit 20,58 Metern wurde er hinter Europameister und Lokalmatador Michal Haratyk (21,57 Meter) Zweiter. eme/aj
Festina Uhren wird offizieller Partner der DM Mehrkampf 2020
Bei den Deutschen Leichtathletik-Mehrkampfmeisterschaften in Vaterstetten wird der spanische Traditionsuhrenhersteller Festina als „Offizieller Partner“ im Stadion zu sehen sein. „Festina ist schon seit über 25 Jahren eng mit dem Thema Sport verbunden. In diesem Jahr galt es jedoch auch für uns viele neue Disziplinen zu bestreiten. Eine Partnerschaft mit dem Deutschen Leichtathletik-Verband war für uns somit eine schnell entschiedene Sache und wir freuen uns, die Besten des Landes in ihren Königsdisziplinen zu unterstützen“, sagte Jason Newman, Geschäftsführer Festina Deutschland. „Wir freuen uns sehr Festina, als neuen Partner der DM Mehrkampf, in der Leichtathletik-Familie begrüßen zu können“, sagte Frank Lebert, Geschäftsführer der Deutschen Leichtathletik Marketing GmbH.
Armand Duplantis und Daniel Stahl holen nationale Titel
Bei den schwedischen Landesmeisterschaften in Uppsala konnte der Vize-Weltmeister und Weltrekordhalter im Stabhochsprung Armand Duplantis mit 5,63 Metern einen ungefährdeten Sieg einfahren. Auch Diskus-Weltmeister Daniel Stahl untermauerte seine starke Form der vergangenen Wochen und siegte mit 68,74 Metern deutlich vor seinem Trainingspartner Simon Pettersson (64,73 Meter). eme/aj
Lukas Weißhaidinger sichert sich Titel in Österreich
Lukas Weißhaidinger hat bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften nichts anbrennen lassen. Der WM-Dritte im Diskuswurf zeigte bei seinem letzten Saisonwettkampf eine starke Serie von guten Würfen und gewann letztlich mit 64,81 Metern. „Jetzt geht´s ab in den Urlaub, den wir irgendwo in Österreich verbringen werden und dann startet die Olympiavorbereitung“, gab der 28-Jährige einen Ausblick auf die kommenden Wochen. Ebenfalls in Wien am Start war Dreisprung-Weltmeister Christian Taylor (USA), der als Gaststarter teilnahm und mit 17,13 Metern überzeugen konnte. Im Weitsprung der Frauen siegte Ivona Dadic ungefährdet mit 6,09 Metern. eme/aj
Nach Weltrekord: Joshua Cheptegei bedankt sich bei Kenenisa Bekele
Nach seinem Weltrekord über 5.000 Meter in Monaco hat sich Joshua Cheptegei (Uganda) beim bisherigen Weltrekordhalter Kenenisa Bekele (Äthiopien) für die Inspiration zu Beginn seiner Karriere bedankt. „Ich habe gelernt, dass alles möglich ist, wenn man die richtige Denkweise hat. Ich danke Kenenisa wirklich sehr dafür, dass er mich inspiriert hat, als ich mit dem Laufen begann. Er war immer eine große Inspiration und Motivation für mich“, sagte der 23-Jährige dem Portal “Athletics Weekly“. Joshua Cheptegei war acht Jahre alt, als Kenenisa Bekele 2004 mit 12:37,35 Minuten einen neuen Weltrekord aufstellte. Am Freitag hatte Cheptegei diesen auf 12:35,36 Minuten verbessert.
Anzhelika Sidorova startet mit 4,80 Meter in die Saison
Souverän in die Saison gestartet ist die russische Stabhochsprung-Weltmeisterin Anzhelika Sidorova. Bei einem Meeting in Moskau (Russland) gewann die 29 Jahre alte Athletin mit 4,80 Meter souverän vor der U20-Europameisterin Aksana Gataullina (Russland), der mit dem besten Versuch 4,50 Meter gelangen. eme/aj
#TrueAthletes Classics Leverkusen
Tolle Flugshow im Stabhochsprung mit einem starken Bo Kanda Lita Baehre