Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Deutsches Quartett in Ostrava gemeldet
Vier deutsche Athletinnen und Athleten sind für das "Golden Spike Meeting" in Ostrava (Tschechien) am kommenden Dienstag gemeldet. Über 800 Meter starten Olympia-Halbfinalistin Majtie Kolberg (LG Kreis Ahrweiler) und Alica Schmidt (SCC Berlin), die den Schwung aus Genf (Schweiz), wo sie Bestzeit lief, sicher mitnehmen will. Im Speerwurf trifft Thomas Röhler (LC Jena) in Person von Neeraj Chopra (Indien) und Anderson Peters (Grenada) auf Weltklasse-Konkurrenz, Disziplinkollegin Julia Ulbricht (1. LAV Rostock) bekommt es mit der Weltjahresbesten Adriana Vilagos (Serbien) zu tun. Weitere Stars des Meetings sind Stabhochsprung-Weltrekordler Armand Duplantis (Schweden) und 400-Meter-Ass Femke Bol (Niederlande). Zu den Meldelisten.
Imke Onnen springt in Brno
Ebenfalls in Tschechien, in Brno (deutsch: Brünn), nimmt am Dienstag Imke Onnen (Cologne Athletics) Anlauf. Die Deutsche Meisterin ist Teil eines hochklassig besetzten Hochsprung-Meetings. Zu ihren Kontrahentinnen zählen unter anderem die beiden Australierinnen Nicola Olyslagers und Eleanor Patterson. Hinzu kommen Yuliya Levchenko (Ukraine) und Morgan Lake (Großbritannien). Zur Meldeliste.
Malik Diakité Dritter in Arona
Zehnkämpfer Malik Diakité (Hannover 96) hat am Wochenende beim Mehrkampf-Meeting in Arona (Spanien) Platz drei belegt. Der 25-Jährige erreichte 7.889 Zähler. Die meisten Punkte sammelte er am ersten Tag mit 7,42 Metern im Weitsprung, am zweiten Tag ragten 66,20 Meter mit dem Speer heraus. Es siegte mit 8.221 Punkten der Franzose Antoine Ferranti. In einem engen Siebenkampf-Feld wurde Mareike Rösing (USC Mainz) mit 5.893 Punkten Sechste, sie konnte besonders im Weitsprung (6,10 m) überzeugen. Die Nase vorn hatte mit 6.061 Zählern die Schwedin Lovisa Karlsson. Zu den Ergebnissen.
Eileen Demes frisch verheiratet
400-Meter-Hürden-Spezialistin Eileen Demes (TV Neu-Isenburg) hat in dieser Woche geheiratet. Die Deutsche Meisterin postete am Freitag ein Hochzeitsfoto mit ihrem frisch angetrauten Ehemann bei Instagram. Viel Zeit zum Nachfeiern bleibt jedoch voraussichtlich nicht: Die EM-Halbfinalistin steht bereits am Sonntag auf der Meldeliste für das Halina Konopacka Classic in Warschau (Polen).
Anouk Krause-Jentsch & Co. bei Berliner Meisterschaften stark
Bei den offenen Meisterschaften von Berlin und Brandenburg hat es am Samstag einige starke Ergebnisse gegeben. So überzeugte etwa die eigentliche Hürdenspezialistin Anouk Krause-Jentsch (SCC Berlin) über 400 Meter flach in 53,14 Sekunden. Neue Bestzeit und nach ihrer Paradestrecke bereits die zweite U23-EM-Norm für die noch 19-Jährige. Trotz 1,1 Meter/Sekunde Gegenwind flog der Hallen-DM-Dritte Mohamed Amin Alsalami (LAC Berlin) im Dreisprung bis auf 15,39 Meter. Zu den Ergebnissen.
Südafrikanischer Sieg in Sinn
Der Südafrikaner Breyton Poole hat am Samstag das Hochsprung-Meeting in Sinn gewonnen. Er meisterte als Einziger 2,19 Meter. Für Tobias Potye (Cologne Athletics) und Mateusz Przybylko (TSV Bayer 04 Leverkusen) gingen auf den Plätzen zwei und drei jeweils 2,15 Meter in die Wertung ein. Bei den Frauen reichten Jara Ellinger (VfB Stuttgart) 1,80 Meter zum Sieg. Im Nachwuchswettbewerb schwang sich Marlon Gräfe (Sportvg Feuerbach) über 2,07 Meter, U18-Athlet Jacob Thomä (Eintracht Frankfurt) überquerte 2,03 Meter. Zu den Ergebnissen.
Die Top-News in Ihrem Postfach
Jetzt hier den leichtathletik.de-Newsletter abonnieren