| Notizen

Flash-News des Tages

Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Chiara Gethmann

DLV-Asse bei Meeting in Schifflange

Beim Meeting International (31. Juli) im luxemburgischen Schifflange gehen am kommenden Sonntag zahlreiche DLV-Asse an den Start. Kaum aus Eugene (USA) zurück geht es für die WM-Teilnehmerinnen Jacqueline Otchere (MTG Mannheim) im Stabhochsprung, Katharina Trost (LG Stadtwerke München) über 800 Meter und Marie-Laurence Jungfleisch (VfB Stuttgart) im Hochsprung mit ihrem nächsten Wettkampf weiter. Der Hochsprung der Frauen ist aus deutscher Sicht besonders stark besetzt: Auch die Deutsche Meisterin Bianca Stichling (TSV Bayer 04 Leverkusen), U18-Vize-Europameisterin Johanna Göring (SV Salamander Kornwestheim) sowie die ehemalige U23-Vize-Europameisterin Christina Honsel (TV Wattenscheid 01) wollen sich in Schifflange messen.

Malaika Mihambo über mentale Stärke und EM-Ziele

In einem langen Interview mit BR 24 Sport des Bayerischen Rundfunks (BR) erzählt die Weltmeisterin und Olympiasiegerin im Weitsprung Malaika Mihambo (LG Kurpfalz) unter anderem von ihren Zielen bei der EM in München (15. bis 21. August) sowie von ihrer erst kürzlich bei der WM in Eugene (USA) bewiesenen mentalen Stärke. Auf die Frage, was sie in einer Situation wie der im WM-Finale, als ihr nach zwei ungültigen Sprüngen das Wettkampfende drohte, denke, antwortet Malaika Mihambo, dass sie versuche einfach nur im Moment zu sein und sich denke: „Ich habe eine Chance. Ich weiß, wie es geht. Ich trau mir das zu. Und ich mach‘ das jetzt". Zum Interview des BR.

Werkuha Getachew will Weltrekord angreifen

Das Rennen über 3.000 Meter Hindernis beim Diamond League-Meeting in Brüssel (Belgien; 2. September) verspricht spannend zu werden. Die frisch gekürte Weltmeisterin Norah Jeruto (Kasachstan) und WM-Silbermedaillen-Gewinnerin Werkuha Getachew (Äthiopien) wollen an den Start gehen. Werkuha Getachew äußerte, dass sie in Brüssel den rund vier Jahre alten Weltrekord von 8:44,32 Minuten, aufgestellt durch Beatrice Chepkoech (Kenia), angreifen wolle. eme/aj

Finale Meldelisten für U20-WM veröffentlicht

Bei der U20-WM in Cali (Kolumbien; 1. bis 6. August), die am kommenden Montag startet, sind mehr als 1.500 Athletinnen und Athleten aus 145 Teams gemeldet. Dies verkündete World Athletics am Donnerstag. Auf seiner Webseite veröffentlichte der Weltverband außerdem die finalen Meldelisten für die Jugend-Weltmeisterschaften, die nach über 20 Jahren wieder auf südamerikanischem Boden stattfinden werden.

Initiative soll junge Menschen zu mehr Bewegung motivieren

Mit der Initiative #ZukunftBewegen sollen insbesondere Kinder und Jugendliche zu mehr Bewegung und Sport angespornt werden. Kern der Initiative ist ein Spot, in dem Spitzensportler:innen sowie große Talente aus verschiedenen olympischen und paralympischen Sportarten auf die Bedeutung des Themas aufmerksam machen. Zu den Protagonist:innen gehören unter anderem Para-Weltrekordhalter im Kugelstoßen Niko Kappel (VfB Stuttgart), Paralympics-Silbermedaillengewinner im Weitsprung Léon Schäfer und Para-Speerwerfer Tom Malutedi (beide TSV Bayer 04 Leverkusen). #ZukunftBewegen ist eine Initiative von DFL Deutsche Fußball Liga, DFL Stiftung und Deutsche Sporthilfe. pm

DLV TrueAthletes App
Präsentieren Sie sich und Ihre Wettkampf-Ergebnisse in Ihrem persönlichen Athleten-Profil!

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets 2024