| Notizen

Flash-News des Tages

Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik.
Martin Neumann

Jonathan Dahlke gewinnt Heimspiel unterm Bayerkreuz

Das Traditionsrennen „Rund um das Bayerkreuz“ hat Lokalmatador Jonathan Dahlke für sich entschieden. Der TSV-Langstreckler gewann am Sonntag die 41. Auflage über 10 Kilometer in 29:10 Minuten deutlich vor Maximilian Thorwirth (SFD Düsseldorf-Süd; 29:57 min) und Marius Abele (SSC Hanau Rodenbach; 29:58 min). Über 5 Kilometer zeigte Hindernisspezialist mit Frederik Ruppert (SC Myhl LA) mit 13:51 Minuten eine starke Leistung und gewann vor Maximilian Thorwirth (14:23 min). Bei den Frauen siegten Tabea Themann (TB Hamburg Eilbeck; 33:22 min) und Anneke Vortmeier (TV Wattenscheid 01; 16:40 min). Zu den Ergebnissen.

Karsten Warholm: „Es hat mich wie eine Wand getroffen“

Top-Favorit Karsten Warholm (Norwegen) rettete am Samstagabend bei der Hallen-EM in Istanbul den Sieg über 400 Meter nach einer extrem schnellen ersten Runde (20,85 sec) noch mit letzter Kraft ins Ziel. „Es hat mich einfach wie eine Wand getroffen. Ich habe mir den Hintern aufgerissen, um mich zu retten. Ich bin sehr glücklich, dass es Gold war“, sagte der Olympiasieger über 400 Meter Hürden nach seinem knappen Sieg in 45,35 Sekunden vor dem Belgier Julien Watrin (45,44 sec). eme/aj

Tom Walsh muss sich Jacko Gill geschlagen geben

Bei den neuseeländischen Meisterschaften in Wellington haben die Kugelstoßer am Samstag die Top-Ergebnisse abgeliefert. Jacko Gill kam auf 21,80 Meter und lag damit klar vor Ex-Weltmeister Tom Walsh (21,25 m). Im gut besetzten Stabhochsprung setzte sich Eliza McCartney mit 4,61 Metern vor der höhengleichen Olivia McTaggart durch. eme/aj

Joel Baden überspringt 2,33 Meter

Vier Jahre nach seinem ersten 2,30-Meter-Sprung hat Hochspringer Joel Baden seine Bestleistung auf 2,33 Meter gesteigert. Damit glänzte der Australier bei den Staatsmeisterschaften von Victoria am Samstag in Melbourne und stieß in die absolute Weltklasse vor. eme/aj

Kenianer gewinnen Rom-Ostia-Rennen mit schnellen Zeiten

Schnelle Zeiten liefen die kenianischen Sieger Isaac Kipkemboi und Dorcas Tuitoek beim traditionellen Rom-Ostia-Halbmarathon am Sonntag. Isaac Kipkemboi gewann das Rennen in 59:17 Minuten deutlich vor seinem Landsmann Wesley Kimutai und dem Äthiopier Tadesetakele Bikila. Beide blieben mit 59:47 beziehungsweise 59:56 Minuten noch unter der Stunden-Marke. Mit deutlichem Vorsprung entschied auch Dorcas Tuitoek den Lauf für sich. Sie siegte in 66:21 Minuten vor der Marathon-WM-Dritten Lonah Salpeter (Israel), die nach 66:56 Minuten im Ziel war. Dritte wurde Magdaline Masai (Kenia; 67:07 min). Da die Strecke des Rom-Ostia-Halbmarathons insgesamt leicht abfällt, finden die Zeiten keinen Eingang in die offiziellen Bestenlisten. jw

He Xianghong geht zweitschnellste 35 Kilometer der Geschichte

Der Chinese He Xianghong hat am ersten Tag des National Race Walking Grand Prix in Huangshan (China) für das Top-Resultat gesorgt. Der WM-Fünfte ging die 35 Kilometer in 2:22:55 Stunden und verbesserte damit den Asienrekord. Gleichzeitig war es die zweitbeste Zeit der Geschichte. Bei den Frauen ging Bai Xueying (China) mit 2:40:59 Stunden zum Sieg. eme/aj

Hallen-EM kompakt
​​​​​​​Alle Infos zu den Titelkämpfen in Istanbul

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets 2024