| Notizen

Flash-News des Tages

Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Peter Schmitt

Sifan Hassan hält sich Optionen für 2024 offen

Sifan Hassan hält sich im Hinblick auf die Olympischen Spiele 2024 in Paris noch alle Optionen offen. „Wenn ich nächstes Jahr die schnellste Marathonläuferin bin, werde ich den Marathon laufen. Wenn ich nächstes Jahr auf den 1.500 Metern gut bin, dann werde ich mich darauf konzentrieren", sagte sie. Zu ihren beiden Marathonsiegen sagte Hassan: "London war das Magischste, was ich je gemacht habe. Und Chicago hat am meisten Spaß gemacht." Hassans 30-km-Zeit von 1:34:00 war die schnellste jemals von einer Frau gelaufene Zeit. eme

Starke Referenten bei BLV-Klausurtagung in Erding

Bei der Klausurtagung des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV) in Erding waren Heimtrainerinnen und Heimtrainer der DLV- und BLV-Kaderathleten eingeladen. Ein glückliches Händchen hatten die Veranstalter bei der Auswahl ihrer Gastreferenten. Jan Frieling, DOSB-Physiotherapeut in München, gab wertvolle Tips für die Betreuung von Athleten, für die Physiotherapie ein wichtiges Puzzlestück für eine möglichst zielgerichtete Leistungsentwicklung sein kann. Mit dem langjährigen Bundestrainer Herbert Czingon, der von 2008 bis 2012 in der Rolle des Leitenden DLV-Bundestrainers für den Bereich "Field" fungierte und danach zu Swiss Athletics wechselte, kam ein alter Bekannter nach Bayern. In einem ebenso launigen wie fundierten Vortrag berichtete der heute 71-Jährige über seine Erfahrung im Training mit Frauen und Männern. Herbert Czingon, der heute in Mainz lebt und unter anderem Zehnkampf-Europameister Niklas Kaul im Stabhochsprung betreut, ist ein gefragter Referent unter anderem für World Athletics. R. Köchl

Karsten-Warholm-Meeting fällt im kommenden Jahr aus

Das Karsten Warholm Invitational Hallenmeeting wird im Jahr 2024 nicht stattfinden, teilt NRK mit. Warholm und sein Team wollen sich auf die Vorbereitung auf eine arbeitsreiche Saison konzentrieren, in der Warholm seine europäischen und olympischen Titel über 400 Meter Hürden verteidigen wird. Warholms Mutter und Managerin Kristine Haddal sagte, man wolle "flexibel sein, um die richtigen sportlichen Entscheidungen treffen zu können, um eine optimale Vorbereitung auf eine wichtige Freiluftsaison zu ermöglichen". Warholm könnte jedoch auch 2024 in der Halle antreten. eme/aj

Mehr als 1.500 Volunteers-Bewerbungen für EM in Rom

Die Auswahlverfahren für das Programm "Roma 2024 Volunteers" begannen im August. Seitdem wurden mehr als 1.500 Bewerbungen für einen Einsatz bei den Leichtathletik-Europameisterschaften in Rom (Italien) 2024 aus der ganzen Welt eingereicht. Die EM, die vom 7. bis 12. Juni nächsten Jahres stattfinden wird, ist eines der wichtigsten internationalen Sportereignisse des Jahres in Italien und soll die globale Gemeinschaft des Sports und der Leichtathletik zusammenbringen. eme/aj

Die Top-News in Ihrer Inbox

Jetzt den leichtathletik.de-Newsletter abonnieren

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets 2024