Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Heimsiege beim Adventslauf in Dornstetten
Elena Burkard und Jens Mergenthaler (beide LG farbtex Nordschwarzwald) haben am Sonntag beim Adventslauf in Dornstetten Heimsiege eingefahren. Über die 6,6 Kilometer musste sich die 30-Jährige nach einer Corona-Infektion mächtig ins Zeug legen, um als Siegerin hervorzugehen. Am Ende lag sie mit 20:34 Minuten vor Vereinskollegin Julia Ehrle (20:49 min). „Es war für die Zuschauer ein spannendes Rennen, das ich am Ende auf dem Anstieg zum Ziel entscheiden konnte“, meinte Burkard zufrieden. Bei den Männern machte Jens Mergenthaler Tempo und setzte sich vor Lukas Ehrle durch. "Das war ein Klasserennen von Jens", war Trainer Jack Müller begeistert. Ewald Walker
Top-Namen für Boston ...
Die ersten hochkarätigen Starterinnen und Starter für den Indoor Grand Prix in Boston (USA) am 4. Februar sind bekannt. Über 60 Meter Hürden will Hallen-Weltrekordler Grant Holloway (USA) seine Siegesserie fortsetzen. Über 1.500 Meter hat mit Gudaf Tsegay (Äthiopien) ebenfalls die Weltrekordlerin zugesagt. Auf der 800-Meter-Strecke trifft Weltmeister Marco Arop (Kanada) auf Mariano Garcia (Spanien) und Bryce Hoppel (USA), Gold- und Bronzemedaillengewinner der letzten Hallen-WM. eme/aj
... und New York
Auch das Starterfeld für die eine Woche später stattfindenden "Millrose Games" in New York (USA) kann sich sehen lassen! Mit von der Partie sind unter anderem die Weltmeisterinnen Danielle Williams aus Jamaika (60 m Hürden) und Yaroslava Mahuchikh aus der Ukraine (Hochsprung) sowie 1.500 Meter-Weltmeister Josh Kerr (Großbritannien). Über die Meile nimmt der US-Amerikaner Yared Nuguse den Hallen-Weltrekord des Äthiopiers Yomif Kejelcha (3:47,01 min) ins Visier. eme/aj
Vorweihnachtliches Cross-Rennen in Spanien
Kurz vor den Weihnachtsfeiertagen findet am Samstag (23. Dezember) in Saragossa (Spanien) das letzte Rennen der World Athletics Cross Country Tour statt. Gemeldet sind für den Crosslauf unter anderem Spaniens U20-Europameister über die Hindernisse Sergio del Barrio, die Kenianerin Maurine Jemutai sowie die Schwestern Sara und Sofia Benfares (LC Rehlingen). eme/aj
Linke fordern Investitionsprogramm für Sport in Sachsen
Die Linken im Landtag haben ein Investitionsprogramm für den Sport in Sachsen angemahnt. "Die Abschaffung des Investitionspaktes Sportstätten seitens der Bundesregierung, fehlende Investitionsmittel aufgrund von Kürzungen im sächsischen Haushalt und Kostensteigerungen bewirken, dass Vereine mit dem Rücken zur Wand stehen", erklärte die Abgeordnete Marika Tändler-Walenta am Mittwoch in Dresden. Der Investitionsbedarf für sächsische Sportstätten belaufe sich auf etwa 1,5 Milliarden Euro. Der auch für Sport zuständige Innenminister Armin Schuster (CDU) müsse diesem Problem begegnen. dpa
Nick Ponzio 18 Monate gesperrt
Kugelstoßer Nick Ponzio ist für 18 Monate von Wettkämpfen ausgeschlossen worden. Bereits im Frühjahr war die vorläufige Suspendierung des Italieners wegen eines Verstoßes gegen die Meldepflicht bekannt geworden. Nun vermeldete der italienische Leichtathletikverband, dass die Sperre rückwirkend seit dem 28. Februar 2023 gilt und bis zum 27. August 2024 andauern wird. Das Ergebnis von den Hallen-Europameisterschaften in Istanbul (Türkei), wo Ponzio die Qualifikation nicht überstanden hatte, wird damit annulliert. eme/aj
#TrueAthletes Adventskalender
Heute in der DLV TrueAthletes App: FitLine-Ausstattung für lange Winterläufe