Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Meldungen für DM Marathon 2025 ab sofort möglich
Die Anmeldung für die Deutschen Marathon-Meisterschaften, die am 6. April 2025 in Hannover stattfinden, ist ab sofort möglich. Die Meldungen erfolgen über die Webseite des 33. ADAC Marathons Hannover. Die Ausschreibung für die Marathon-DM finden Sie auf leichtathletik.de.
Neubrandenburg verabschiedet Olympia-Teilnehmerinnen
Vier in Neubrandenburg trainierende Sportlerinnen sind in der früheren Vier-Tore-Stadt Richtung Paris (Frankreich) verabschiedet worden, wo am Freitag die Olympischen Spiele eröffnet werden. Das berichtet in dieser Woche der Nordkurier. Der stellvertretende Bürgermeister Peter Modemann und die einstige Kugelstoß-Olympiasiegerin Astrid Kumbernuss richteten Worte an die Diskuswerferinnen Claudine Vita (SC Neubrandenburg) und Marike Steinacker (TSV Bayer 04 Leverkusen) sowie Chinas Kugelstoßerin Lijiao Gong und Paralympics-Star Lindy Ave.
Polnischer Hochspringer unter Doping-Verdacht
Kurz vor dem Start der Olympischen Spiele in Paris (Frankreich) ist der polnische Hochspringer Norbert Kobielski vorläufig gesperrt worden. Bei dem 27-Jährigen sei das verbotene Stimulanzmittel Pentedron festgestellt worden, teilte die Untersuchungsbehörde des Leichtathletik-Weltverbands mit. Kobielski stand im polnischen Olympia-Aufgebot. Er war im vergangenen Jahr bei der Weltmeisterschaft in Budapest (Ungarn) Zehnter geworden und gehörte in Paris nicht zum Kreis der Favoriten. Wegen des Positivtests sei er nun bis zu einer Anhörung und einer finalen Entscheidung der Dopingjäger suspendiert, hieß es. dpa
Bundesregierung unterstützt deutsche Olympia-Bewerbung
Die Bundesregierung will Olympia nach Deutschland holen. Das Bundeskabinett hat beschlossen, die gemeinsame Erklärung mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und den an einer Bewerbung interessierten Bundesländern und Städten zu unterzeichnen. Dabei bevorzugt die Bundesregierung eine Bewerbung um die Sommerspiele 2040, das wäre 50 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung. "Olympische und Paralympische Spiele sind eine große Chance für unser Land. Sie wecken nicht nur Sportbegeisterung, sondern können auch den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken und Impulse für die Wirtschaft setzen", sagte Bundesinnen- und Sportministerin Nancy Faeser. Die SPD-Politikerin wird die Grundlagenvereinbarung am 2. August am Rande der Sommerspiele in Paris unterzeichnen. dpa
Tschentscher offen für neuerliche Olympia-Bewerbung
Kurz vor Beginn der Olympischen Spiele in Paris ist Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) offen für einen neuerlichen Anlauf. Konkret geht es um die Idee für eine gemeinsame Bewerbung von Hamburg und Berlin für 2036 oder 2040. "Es kommt darauf an, das Konzept überzeugend darzulegen. Nach meiner Einschätzung ist das gut möglich", sagte Tschentscher der Deutschen Presse-Agentur.Er stellte aber auch klar: "Auf jeden Fall würden wir vor einer Bewerbung noch einmal einen Volksentscheid durchführen." Aus Tschentschers Sicht hätten gemeinsame Spiele in Hamburg und Berlin vor allem den Charme, dass der Aufwand etwa für den Bau neuer Sportstätten sehr gering ausfallen dürfte. Beide Städte verfügten gemeinsam bereits über die gesamte Sportinfrastruktur, die für Olympische Spiele erforderlich sei, sagte er. dpa
DLV-Laufabzeichen erstrahlt in neuem Glanz
Die DLV-Laufabzeichen sind neu gestaltet worden. Die Ausweise, Stoff- und Metallabzeichen für Lauf, Walking und Nordic Walking gibt es nun im neuen Design. Sie stehen ab dem 1. August zur Verfügung. Weitere Infos finden Sie im Infoflyer in unserer Rubrik „Freizeit und Gesundheit“.
DM U16/U20 live
Hier finden Sie unsere Livestreams von den Deutschen Jugendmeisterschaften am Wochenende in Koblenz