| Ausblick

Wettkämpfe, Teilnehmer, Live-Ergebnisse: Hier geht's am Wochenende rund

800-Meter-Läuferin Majtie Kolberg reckt nach dem Zieleinlauf jubelnd den rechten Arm in die Höhe. © Stefan Mayer
Hallesche Werfertage, 10.000-Meter-Europacup, Diamond-League-Meeting in Rabat und die Kurpfalz-Gala in Weinheim: Die Leichtathletik-Saison läuft auch an diesem Wochenende auf Hochtouren. Was, wann, wo, mit wem? Das verraten wir Ihnen!
Svenja Sapper

22. bis 24. Mai
Boris Hanzekovic Memorial | Zagreb (CRO)
Das 75. Boris Hanzekovic Memorial in Zagreb (Kroatien) steigt am Freitag und Samstag mit einer Olympiasiegerin. Über 200 Meter bekommen es Sophia Junk (LG Rhein-Wied), Talea Prepens (TV Cloppenburg) und Jessica-Bianca Wessolly (VfL Sindelfingen) mit Julien Alfred (St. Lucia), 100-Meter-Siegerin der Spiele in Paris (Frankreich), zu tun. Im Diskuswurf der Frauen ist die siebenmalige Europameisterin Sandra Elkasevic aus Kroatien der Star. Die weiteren deutschen Starter sind der Deutsche 100-Meter-Rekordler Owen Ansah (Hamburger SV), Elena Kelety (400 m Hürden; Frankfurt Athletics), Florian Bremm (5.000 m; LSC Höchstadt/Aisch), Majtie Kolberg (800 m; LG Kreis Ahrweiler) und Bianca Stichling (Hochsprung; TSV Bayer 04 Leverkusen).
Meldelisten 
Live-Ergebnisse
Livestream (sportdeutschland.TV)

23. Mai 
Janusz Kusocinski Memorial | Chorzow (POL)
Die frisch in den 90-Meter-Club aufgestiegenen Speerwerfer Julian Weber (USC Mainz) und Neeraj Chopra (Indien) messen sich am Freitag in Chorzów erneut. Zu ihren Kontrahenten zählen der zweimalige Weltmeister Anderson Peters (Grenada) und "Local Hero" Marcin Krukowski. Bei den Frauen ist die Europameisterin von 2018 Christin Maurer (LAZ Zweibrücken) dabei. Außerdem haben sich der Hallen-Europameister über 60 Meter Hürden Jakub Szymanski, die Olympia-Zweite von 2021 im Speerwurf Maria Andrejczyk und Hammerwurf-Weltrekordlerin Anita Wlodarczyk (alle Polen) angekündigt. Aus deutscher Sicht sind neben dem Speerwurf-Duo Jana Becker (800 m; Königsteiner LV) und Jean Paul Bredau (400 m; VfL Wolfsburg) dabei. 
Meldelisten & Live-Ergebnisse
Livestream (polnischer Kommentar)

23. bis 25. Mai
Hallesche Werfertage | Halle (Saale)
50. Hallesche Werfertage – und das wird groß gefeiert. Drei Tage lang (23. bis 25. Mai). Zum Auftakt gibt es Weltklasse-Leichtathletik im Herzen der Stadt: der Marktplatz von Halle/Saale wird am Freitag zur Kugelstoß-Arena. Auf den halleschen Brandbergen warten am Samstag die nächsten Höhepunkte mit Spitzenklasse im Diskus, Hammer und Speer. Am Sonntag gehört die Bühne traditionell den Talenten der Nachwuchs-Altersklassen.
Vorschau: Große Werferparty zum Jubiläum mit Deutschlands Elite und internationalen Stars
Meldeliste & Live-Ergebnisse
Livestream Freitag (MDR)
Livestreams Freitag | Samstag (sportdeutschland.TV)

24. Mai
10.000-Meter-Europacup | Pacé (FRA)
Mit fünf Läufer:innen ist der DLV am Samstag beim 10.000-Meter-Europacup im französischen Pacé in der Bretagne vertreten. Besonders Nils Voigt und Eva Dieterich können sich Chancen auf vordere Platzierungen ausrechnen.
Vorschau: Nils Voigt und Eva Dieterich in Pacé aussichtsreich
Meldelisten
Live-Ergebnisse
Livestream

24. Mai
Kurpfalz Gala | Weinheim
Die Kurpfalz-Gala lockt auch in diesem Jahr einige der besten deutschen Sprinterinnen und Sprinter nach Weinheim, darunter der Deutsche 200-Meter-Rekordler Joshua Hartmann und die Olympia-Dritte mit der Staffel Lisa Mayer. Im Weitsprung möchte neben Simon Batz auch eine Hallen-Europameisterin nach überstandener Verletzung wieder angreifen.
Vorschau: Kurpfalz-Gala Weinheim wartet mit starker Besetzung im Sprint und Sprung auf
Meldeliste & Live-Ergebnisse

24. Mai
DSC-Meeting | Dresden
Lokalmatador Karl Bebendorf steigt beim DSC-Meeting über die "krummen" 2.000 Meter Hindernis in die Saison ein. Über 110 Meter Hürden gehört der bekannteste Name dem Deutschen Hallen-Vizemeister Gregory Minoué (TV Kalkum-Wittlaer). Die 200 Meter bestreitet die Zweite der Hallen-DM über 400 Meter Skadi Schier (SCC Berlin). Im Dreisprung sind die deutsche Jahresbeste Sarah-Michelle Kudla (LG Nord Berlin) und der Hallen-DM-Zweite Steven Freund (LAC Erdgas Chemnitz) mit von der Partie. 
Meldelisten & Live-Ergebnisse
MDR-Livestream

24. Mai
Ludwig-Jall-Sportfest | München
Das 38. Internationale Ludwig-Jall-Sportfest in München kann am Samstag mit vielversprechenden Starterfeldern aufwarten. Über 200 Meter sitzt mit Jana Lakner (LG Telis Finanz Regensburg) eine Teilnehmerin der World Relays im Startblock. Das Feld im Hochsprung führt mit Johanna Göring (SV Salamander Kornwestheim) die U18-EM-Zweite von 2022 an, die seit dem Winter in der Münchner Trainingsgruppe von Sebastian Kneifel trainiert. Hinzu kommen einige Talente wie etwa der Dritte der U18-EM im Dreisprung Benedikt Maurer (SV Germering).
Meldelisten & Live-Ergebnisse

24. Mai
10 km Villa de Laredo | Laredo (ESP)
Die Veranstalter des 10-Kilometer-Rennens von Laredo auf der "möglicherweise schnellsten Rennstrecke der Welt" haben auf Instagram den Start von Konstanze Klosterhalfen (TSV Bayer 04 Leverkusen) angekündigt. Es ist für die 5.000-Meter-Europameisterin von 2022 das erste Rennen seit dem Gewinn von Silber bei den Cross-Europameisterschaften 2024 in Antalya (Türkei). Der Olympia-Vierte im Marathon Emile Cairess (Großbritannien) ist ebenfalls in Laredo im Einsatz. 
Livestream

24. Mai
Track Fest Sound Running | Los Angeles (USA)
Hindernis-Spezialistin Lea Meyer (VfL Löningen) absolviert am Samstag in Los Angeles einen Test über 5.000 Meter. Es ist ihr erstes Freiluftrennen der Saison. Über 1.500 Meter ist mit Silas Frantz (VfB Stuttgart) ebenfalls ein deutscher Läufer dabei. Auf dieser Strecke absolviert auch die 800-Meter-Olympiasiegerin von 2021 Athing Mu (USA) einen Überdistanztest. 
Meldeliste
Live-Ergebnisse

24./25. Mai
IFAM Outdoor | Brüssel (BEL)
Traditionell sind viele deutsche Athletinnen und Athleten beim IFAM in Brüssel vertreten. So auch in diesem Jahr. Bei den Frauen reisen unter anderem die Teilnehmerin der World Relays über 400 Meter Annkathrin Hoven, 100-Meter-Hürden-Spezialistin Franziska Schuster (beide TSV Bayer 04 Leverkusen), die U20-WM-Dritte über 1.500 Meter Jolanda Kallabis (FT 1844 Freiburg) und die Sprint-Doppelsiegerin von Pliezhausen Sina Mayer (LAZ Zweibrücken) nach Belgien. Bei den Männern starten mehrere deutsche Hindernisläufer, darunter der EM-Finalist von 2022 Niklas Buchholz (LSC Höchstadt/Aisch). 
Meldelisten

25. Mai 
Diamond League Meeting | Rabat (MOR)
Einziger DLV-Starter beim Diamond-League-Meeting in Rabat ist am Sonntag Hindernisläufer Frederik Ruppert. Der Tübinger trifft unter anderem auf Olympiasieger Soufiane El Bakkali, für den das Diamond-League-Meeting ein Heimspiel ist. Auch die weiteren Starterfelder können sich sehen lassen.
Vorschau: Mit Stars gespickte Felder und Saisonstart von Frederik Ruppert
Meldeliste & Live-Ergebnisse
Livestream (Sportdeutschland.TV)

25. Mai
Meeting International de Forbach | Forbach (FRA)
Beim internationalen Meeting in Forbach (Frankreich) starten am Sonntag drei deutsche Athletinnen. Den Dreisprung bestreiten die Deutsche Meisterin Kira Wittmann (Hannover 96) und Anna Gräfin Keyserlingk (LG Göttingen). Im Hammerwurf ist Michelle Wilms (TSV Bayer 04 Leverkusen) mit von der Partie.
Meldelisten
​​​​​​​Ergebnisse​​​​​​​

25. Mai
Weitsprungmeeting | Ettlingen
Der EM-Achte Luka Herden (LG Brillux Münster) bestreitet den ersten Wettkampf seiner Sommersaison am Sonntag in Ettlingen. Dort trifft er auf den U20-WM-Fünften Simon Plitzko (TSG Bergedorf), der Mitte Mai mit einer Freiluft-Bestleistung von 7,70 Metern in die Saison gestartet ist. Bei den Frauen stehen die Talente im Fokus: etwa Libby Buder und Josie Krone (beide TSG Bergedorf), die im vergangenen Jahr stark verbesserte Frankfurterin Malin Stavenow (Eintracht Frankfurt) und die Deutsche Jugendmeisterin Lena Anochili (Hamburger SV). 
Meldelisten & Live-Ergebnisse

Noch fehlende Links werden ergänzt, sobald die Inhalte verfügbar sind. Weitere Termine mit Teilnehmerlisten und Live-Ergebnissen finden Sie wie gewohnt in unserem Wettkampf-Kalender.

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets