| Notizen

Flash-News am Freitag

Weitspringerin Laura Raquel beim Weitsprung in der Luft, mit Zuschauern und Sonnenschirm im Hintergrund © Stefan Mayer
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Svenja Sapper

Stuttgarter Leichtathletik-WG hat DM-Medaillen im Blick

Sie leben in Stuttgart zusammen in einer WG, am Wochenende haben sie in Dresden die DM-Medaillen im Blick: Siebenkämpferin Sandrina Sprengel (LG Steinlach-Zollern), Weitspringerin Laura Raquel Müller (Unterländer LG) und Hürdensprinterin Rosina Schneider (TV Sulz). Der Südwestrundfunk hat das Trio vor den Deutschen Meisterschaften zuhause besucht und beim Training begleitet. "Es gibt einen WG-Traum", verrät Rosina Schneider. "Wir wären alle mit einer Medaille sehr, sehr happy. Und wir wissen, dass es drin ist." Den Auftakt macht Sandrina Sprengel, die nach dem ersten Siebenkampf-Tag in Führung liegt. 

Wichtige Infos für DM-Besucher:innen

Die wichtigsten Infos zur DM in Dresden finden Besucher:innen an diesem Wochenende auf der DM-Microsite. Unter anderem ist Folgendes zu beachten: Die Parkplatzsituation rund um das Heinz-Steyer-Stadion ist aufgrund der angrenzenden Meisterschaften der Finals 2025 sehr stark eingeschränkt. Wir empfehlen die Nutzung der Park & Ride-Parkhäuser in Dresden in Verbindung mit dem öffentlichen Nahverkehr. Jede Eintrittskarte beinhaltet die kostenfreie Nutzung des ÖPNV. Foto- und Filmaufnahmen sind lediglich für den privaten Gebrauch gestattet, Stative oder Foto- bzw. Videokameras mit abnehmbarem Zoomobjektiv sind nicht zugelassen. Erlaubt sind Rucksäcke bis 30 Liter. 

Tara Davis-Woodhall beweist Nervenstärke

Weitsprung-Olympiasiegerin Tara Davis-Woodhall hat am Donnerstag bei den US-Meisterschaften in Eugene, Oregon Nerven aus Stahl bewiesen. Die 26-Jährige stand nach zwei ungültigen Versuchen mit dem Rücken zur Wand. Im dritten Durchgang flog sie dann jedoch auf 6,92 Meter und ließ anschließend zwei Sätze auf 7,11 und 7,12 Meter folgen. Für Top-Resultate sorgten auch DeAnna Price (78,53 m) und Rudy Winkler (81,47 m) im Hammerwurf, im Zehn- und Siebenkampf stehen die führenden Kyle Garland und Anna Hall bei stolzen 4.714 beziehungsweise 4.097 Punkten – und nehmen damit Kurs auf Weltklasse-Punktzahlen. Zu den Ergebnissen. 

Chris Nilsen verpasst US-Trials

Stabhochspringer Chris Nilsen muss wegen einer Adduktorenverletzung seinen Start bei den US-Trials am Wochenende absagen. Damit wird der amtierende WM-Dritte auch die WM in Tokio (Japan; 13. bis 21. September) verpassen. "Es ist wirklich herzzerreißend, aber niemand kann sich dem unvermeidlichen Verletzungspech entziehen, und wir können auch nicht den Zeitpunkt dafür bestimmen", schrieb er bei Instagram. eme/aj

Zwei Südamerika-Rekorde in Brasilien

Bei den brasilianischen Meisterschaften in Sao Paulo sind am Donnerstag zwei Südamerika-Rekorde gefallen. Sprinter Erik Cardoso setzte sich über 100 Meter in 9,93 Sekunden durch. Der Olympia-Zweite im Gehen Caio Bonfim war im 20.000 Meter Bahngehen in 1:18:37,9 Stunden nicht zu schlagen. Er war damit auf der Bahn fast ebenso schnell wie im 20 Kilometer Gehen auf der Straße. Über diese Distanz hatte er im Februar seinen Landesrekord auf 1:17:37 Stunden geschraubt. eme/aj

Anti-Doping-Newsletter 8/25 erschienen

Mit dem Monatswechsel ist ein weiterer Newsletter vom Anti-Doping-Referat des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) erschienen. In der aktuellen Ausgabe informieren wir unter anderem über neue Bildungsangebote der Nationalen Anti-Doping-Agentur (NADA) und der Trainerakademie Köln des DOSB für Trainerinnen und Trainer als E-Learning sowie den "Fall Semenya". Zum Anti-Doping-Newsletter | Hier abonnieren

DM 2025 kompakt
Hier finden Sie alle Informationen rund um die Deutschen Meisterschaften 2025 in Dresden

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets