| DM 2025

DM-Auftakt weckt Vorfreude auf Leichtathletik-Wochenende vor „voller Hütte“

Leo Neugebauer und Dresdens Sportbürgermeister Jan Donhauser beim Pressegespräch © Theo Kiefner
Im Zehn- und Siebenkampf sowie über 5.000 Meter sind am Freitag die ersten Entscheidungen bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Dresden gefallen. Mehr als 7.000 Menschen feuerten im Heinz-Steyer-Stadion kräftig an – gute Vorzeichen für die beiden weiteren Meisterschaftstage, an denen das Stadion ausverkauft ist.
Svenja Sapper

Zu den Publikumslieblingen zählte am Donnerstag und Freitag bei den Deutschen Meisterschaften in Dresden unter anderem Leo Neugebauer (VfB Stuttgart). Der Deutsche Zehnkampf-Rekordler nutzte die DM-Bühne für einen Test außer Wertung in einigen Disziplinen. „Mir hat es mega gefallen“, bilanzierte er am Freitagabend bei der DLV-Pressekonferenz im Stadion. „So ein Testwettkampf ist schon etwas anderes, als irgendwo allein zu trainieren. Das Publikum hat super gepusht.“ 

Der 25-Jährige, der im sächsischen Görlitz geboren ist, hatte familiären Support im Publikum. „Ich habe gestern schon meine Oma umarmt, es waren viele Leute hier, die ich kenne.“ Mit seinen Leistungen, die er aus dem vollen Training abgerufen hatte, war er zufrieden: „Der Test war definitiv erfolgreich, ich kann mich nicht beschweren.“ An seinem Trainingsort in Austin, Texas (USA) wird er sich nun auf die WM in Tokio (Japan; 13. bis 21. September) vorbereiten. 

Hochzufrieden mit dem DM-Auftakt war auch Dresdens Sportbürgermeister Jan Donhauser: „Was kann es Besseres geben als das, was wir gestern und heute schon erlebt haben?“, freute er sich und hatte gleich eine Liebeserklärung an die gesamte Sportart parat: „Mein Herz schlägt für die Leichtathletik!“ 

Mit Leidenschaft für die Leichtathletik

„7.000 Fans – es ist toll zu sehen, wie die Leichtathletik hier im Heinz-Steyer-Stadion gefeiert wird“, sagte Prof. Dr. Dr. Hartmut Grothkopp, Präsident des Leichtathletik-Verbandes Sachsen. „Wir müssen alles dafür tun, die jungen Leute für die Leichtathletik zu begeistern.“ Dafür wollen an den beiden weiteren Meisterschaftstagen unter anderem die Olympiasiegerinnen Malaika Mihambo (LG Kurpfalz; Weitsprung) und Yemisi Ogunleye (MTG Mannheim; Kugelstoß) sowie die „Local Heroes“ Karl Bebendorf (Dresdner SC; Hindernislauf) und Max Heß (LAC Erdgas Chemnitz; Dreisprung) sorgen. 

„Super-Stimmung, das muss man ganz klar sagen“, bekräftigte Sven Schröder, Direktor Events im DLV, der einen großen Dank an die zahlreichen Helferinnen und Helfer schickte, die im Hintergrund der Veranstaltung tatkräftig mitgewirkt hatten: „Es sind mehr als 500 Ehrenamtliche, die an dieser Meisterschaft beteiligt sind, Kampfrichter, Helfer, Volunteers aus der Region und ganz Deutschland, die sehr viel Leidenschaft einbringen. Ohne sie wäre das hier nicht möglich.“ 

DM 2025 Dresden

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets