Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik.
Eugene Amo-Dadzie nutzt perfekte Bedingungen
Der britische Sprinter Eugene Amo-Dadzie ist am Samstag bei maximal zulässigem Rückenwind (+ 2,0 m/sec) auf Position fünf der ewigen europäischen Bestenliste über 100 Meter gestürmt. Der 33-Jährige siegte in Lee Valley (Großbritannien) in 9,87 Sekunden. Noch schneller waren in der Geschichte des europäischen Sprints nur Europarekordler Lamont Marcell Jacobs (Italien; 9,80 sec), der britische Rekordler Zharnel Hughes (9,83 sec), Francis Obikwelu (Portugal; 9,86 sec) und Jimmy Vicaut (Frankreich; 9,86 sec). Eugene Amo-Dadzie hat in diesem Sommer bei der Team-EM über 100 Meter gewonnen. Bei der WM 2023 fehlten ihm drei Hundertstel zum Einzelfinale, mit der britischen Staffel fünf Hundertstel zu Bronze. eme/aj
Donald Thomas vor zehntem WM-Start
Weitere Nationen haben ihre Teams für die WM in Tokio (13. bis 21. September) komplettiert. Wieder mit der dabei ist der 41-Jährige Hochspringer Donald Thomas (Bahamas), der bei seiner WM-Premiere 2007 in Osaka (Japan) mit Gold überraschte. Seitdem hat er keine WM verpasst. Zehnmal bei einer Freiluft-WM war noch kein Hochspringer vor ihm. eme/aj
Bronze für Elisabeth Springer und Team-Medaillen bei Masters-WM Berglauf
Beim Classic-Rennen zum Abschluss der Masters Berglauf-WM in Meduno (Italien) hat sich Elisabeth Springer (TV 1867 Sobernheim) am Sonntag die Bronzemedaille in der Altersklasse W75 gesichert. Die Strecke über 15,3 Kilometer und 735 Höhenmeter absolvierte sie in 2:45:54 Stunden. Weitere Medaillen brachten die Mannschaftswertungen. Jeweils Silber ging in der W40 an Regina Rieger (TV Maikammer), Daniela Köcher (SSC Hanau-Rodenbach) und Melanie Beck (LG Allgäu), in der W55 an Christine Sigg-Sohn (LG Esslingen), Solveig Horn (Lauftreffverein Kiel-Ost) und Ute Rohregger (Sportclub Itzehohe), sowie in der W65 an Elisabeth Henn (SC 88 Bruchhausen), Brigitte Hoffmann (LG Welfen) und Christa Wegener (SC Impuls Erfurt). Bei den Männern gewannen Lennart Nies (TV Maikammer), Jens Ziganke (TV Konstanz) und Clemens Förster (LG Welfen) Bronze in der M35, genauso Georg Fischer (LG Allgäu), Hans Bouricha-Hörmann (LG Allgäu) und Winfried Huber (PTSV Rosenheim) in der M65. Silber in der M40 holten Marco Benz (Skivereinigung Amberg), Marcel Job (TV Maikammer) und Marco Neumann (TSG Schwäbisch Hall). Zu den Ergebnissen
Anti-Doping-Newsletter 9/25 erschienen
Mit dem Monatswechsel ist ein weiterer Newsletter vom Anti-Doping-Referat des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) erschienen. In der aktuellen Ausgabe informieren wir unter anderem über veränderte Fristen zur Angabe von Aufenthaltsorten und Erreichbarkeit von Athletinnen und Athleten im Testpool oder einen Workshop zur Doping-Prävention im DLV-Jugendlager bei den Deutschen Meisterschaften in Dresden. Zum Anti-Doping-Newsletter | Hier abonnieren
Die Flash-News werden im Laufe des Tages fortlaufend aktualisiert.
Immer top-aktuell informiert
Jetzt den DLV-Newsletter abonnieren!