| Notizen

Flash-News am Montag

Die Läufer starten in den Barmer Alsterlauf, die Uhr zeigt zwei Sekunden nach dem Start an. © Norbert Wilhelmi
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Svenja Sapper

Schrick und Mikitenko siegen in Hamburg

Mit ihren Siegen beim Barmer Alsterlauf in Hamburg haben die favorisierten Christoph Schrick (Königsteiner LV) und Vanessa Mikitenko (SSC Hanau-Rodenbach) am Sonntag die Führung in der U23-Gesamtwertung der R5K-Tour übernommen. Während Christoph Schrick in Hamburg mit 14:19 Minuten einen überlegenen Sieg feierte, war es bei den U23-Frauen im Duell der U20- gegen die U23-R5K-Gesamtsiegerin von 2024 knapper: Am Ende setzte sich Vanessa Mikitenko in 16:08 Minuten gegen Carolina Schäfer durch, die in 16:11 Minuten Zweite wurde. Mehr dazu...

Sheila Chepkirui und Alex Mutiso gewinnen Great North Run

Einen kenianischen Doppelsieg gab es am Sonntag beim traditionellen Great North Run. Alex Mutiso und Sheila Chepkirui gewannen den Halbmarathon, der im nordostenglischen Newcastle startet und dann in South Shields direkt an der Nordseeküste endet. Mutiso holte sich mit einer Tempoverschärfung auf dem letzten Kilometer in 60:52 Minuten den Sieg vor dem Belgier Bashir Abdi (60:58 min). Bei den Frauen triumphierte Chepkirui in 69:32 Minuten vor der 5.000-Meter-Olympiasiegerin von 2016 Vivian Cheruiyot (Kenia; 69:37 min) und der Britin Eilish McColgan (69:42 min). Jörg Wenig

Gianmarco Tamberi bestätigt WM-Teilnahme

Hochsprung-Weltmeister Gianmarco Tamberi wird bei der WM in Tokio (Japan; 13. bis 21. September) zur Mission Titelverteidigung antreten. Einen Start hatte sich der Italiener, der zuletzt gesundheitliche Probleme gehabt hatte, offengehalten. „Es ist eine große Herausforderung, aber meine Verfassung verbessert sich“, sagte er.  Auch die Entscheidung, seine Frau Chiara mit der neugeborenen Tochter Camilla zu Hause zu lassen, sei ihm schwergefallen. „Wir sehen uns in Tokio, in der Hoffnung, dass es sich lohnt.“ eme/aj

Usain Bolt wirbt für Ultimate Championships 

Der Leichtathletik-Weltverband hat 100-Meter-Weltrekordler Usain Bolt zur „Ultimate Legend“ ernannt. Der Jamaikaner soll in dieser Funktion mit World Athletics bei der Promotion der neuen globalen Meisterschaft „World Ultimate Championships“ zusammenarbeiten, bei der die amtierenden Weltmeister:innen gegen Olympiasieger:innen, Diamond League Champions und die Weltjahresbesten antreten sollen. Die erste Ausgabe ist für den 11. bis 13. September 2026 in Budapest (Ungarn) geplant. pm

Florian Neuschwander bricht Rekord bei Bodensee-Umrundung

Knapp 200 Kilometer, drei Länder, eine Nacht voller Herausforderungen – und am Ende ein neuer Rekord: Ultrarunner Florian Neuschwander aus Inzell hat am Sonntag die „Fastest Known Time“ (FKT) für die Umrundung des Bodensees aufgestellt. Der 44-Jährige bewältigte die komplette Runde um das „Schwäbische Meer“ in 20:29:31 Stunden und unterbot damit die alte Bestmarke des Amerikaners Patrick George von 23:41:04 Stunden deutlich. „Die Nacht war brutal, irgendwann ist nur noch der Gedanke geblieben: einen Schritt nach dem anderen“, sagte Neuschwander im Ziel. pm

Schutz vor Gewalt
Zentrale Fragen zum DLV-Schutzkonzept

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets