| Notizen

Flash-News am Mittwoch

Image-Bild der Olympischen Ringe © Gladys Chai von der Laage
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Svenja Sapper

Olympia in Hamburg: Volksabstimmung am 31. Mai 2026

Die Hamburgerinnen und Hamburger können am 31. Mai 2026 über eine Olympia-Bewerbung der Hansestadt abstimmen. Dieses Datum gab der Senat bekannt. "Hamburg setzt bei einer Bewerbung um Olympische und Paralympische Spiele auf Dialog, Beteiligung und die Zustimmung der Hamburgerinnen und Hamburger", erklärte Sportsenator Andy Grote (SPD) in einer Mitteilung. Im November sollen in jedem der sieben Bezirke Beteiligungsveranstaltungen stattfinden, mit umfangreichen Informations- und Anschauungsmaterialien, interaktiven Beteiligungsmöglichkeiten, Workshops und Vorträgen. dpa

Leverkusen, Chemnitz & Potsdam im "Jugend trainiert"-Finale vorn

Das Landrat-Lucas-Gymnasium Leverkusen hat am Dienstag zum zweiten Mal in Folge den Sieg bei "Jugend trainiert für Olympia" eingefahren. Wie 2024 siegte die Schule in der Kategorie "Wettkampf II männlich". In der weiblichen Jugend lag das Sportgymnasium Chemnitz vorn, in der Wettkampfklasse III die Sportschule Potsdam. Punkte für ihre Schulen sammelten auch einige U18-DM-Medaillengewinner sowie zwei EYOF-Starterinnen. Mehr dazu lesen Sie in unserer News-Rubrik...

World Athletics sucht den "Moment der WM"

Der Leichtathletik-Weltverband hat eine Online-Umfrage gestartet, um den beeindruckendsten Moment der WM in Tokio (Japan) zu küren. In die Vorauswahl geschafft haben es Stabhochsprung-Star Mondo Duplantis (Schweden) mit seinem Weltrekord von 6,30 Metern, die Langsprinter aus Botswana mit dem knappen Sieg über 4x400 Meter und Collen Kebinatshipi (Botswana), der sich den WM-Titel über 400 Meter erkämpfte. Die Abstimmung ist bis Mittwoch (24. September) um 17:00 Uhr MESZ möglich. 

Léon Schäfer bei Para-WM mit Gold-Ambitionen

Titelverteidiger Leon Schäfer geht mit großen Ambitionen in die am Freitag beginnenden Weltmeisterschaften der Para-Leichtathleten in Neu Delhi (Indien). Wie sport1.de am Mittwoch berichtet, will der Sprinter und Weitspringer aus Leverkusen nach zwei vierten Plätzen bei den Paralympics nun "sehr, sehr stark" zurückschlagen. "Ich habe mich erholt, meine Lehren daraus gezogen und konnte im Endeffekt neue Kraft gewinnen", betonte Schäfer. "Körperlich bin ich so fit wie nie. Ich habe nochmal eine Schippe draufgelegt zu letztem Jahr. Gewinnen ist immer mein Ziel." 

Ruth Sophia Spelmeyer-Preuß erwartet ein Kind

Die ehemalige 400-Meter-Spezialistin Ruth Sophia Spelmeyer-Preuß ist schwanger. Das verriet die 35-Jährige bei Instagram. "Ich habe dieses Jahr eine besondere Kleinigkeit zum Geburtstag bekommen", schrieb die Olympia-Halbfinalistin von 2016 zu einem Foto, auf dem sie ihre Hände vor ihren Bauch hält und mit den Fingern ein Herz formt. Ihre sportliche Karriere hatte sie im Jahr 2023 beendet. 

Die Flash-News werden fortlaufend aktualisiert. 

Folgen Sie uns:
leichtathletik.de auf Instagram, Facebook, YouTube und TikTok

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets