| Notizen

Flash-News am Montag

© Jan Papenfuß
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Jan-Henner Reitze

Vorauswahl: Wer hat in technischen Disziplinen besonders überzeugt?

Der Weltverband World Athletics kürt auf der Bahn, in den technischen Disziplinen und außerhalb des Stadions jeweils eine Athletin und einen Athleten des Jahres. In dieser Woche kann jeder in einer Online-Vorauswahl mitbestimmen, wer in der Kategorie der technischen Disziplinen im Rennen bleibt. Nominiert sind Diskus-Weltmeisterin Valarie Allman, Weitsprung-Weltmeisterin Tara Davis-Woodhall, Siebenkampf-Weltmeisterin Anna Hall (alle USA), Hochsprung-Weltmeisterin Nicola Olyslagers (Australien) und Hammerwurf-Weltmeisterin Camryn Rogers (Kanada) bei den Frauen und  bei den Männern Stabhochsprung-Weltrekordler Armand Duplantis (Schweden), Weitsprung-Weltmeister Mattia Furlani (Italien), Hammerwurf-Weltmeister Ethan Katzberg (Kanada), Hochsprung-Weltmeister Hamish Kerr (Neuseeland) und Dreisprung-Weltmeister Pedro Pichardo (Portugal). 

Sarah Webster und Andrii Tkachuk holen Gold bei 24-Stunden-WM

Bei der WM im 24 Stunden-Lauf am Wochenende in Albi (Frankreich) hat die Britin Sarah Webster Gold gewonnen und mit 277,559 Kilometer die Weltbestleistung der US-Amerikanerin Camille Herron (USA) aus dem Jahr 2021 (270,116 km) übertroffen. Diese Marke überboten auch Holly Ranson (Australien; 273,058 km) und Miho Nakata (Japan; 271,557 km) auf den Rängen zwei und drei. Beste deutsche Athletin war Katrin Ochs (LG Filder) auf Platz elf (237,050 km). Bei den Männern setzte sich Andrii Tkachuk (Ukraine; 294,346 km) durch. Moritz Ehm (TV Refrath) belegte Rang 16 (256,554 km).

Nick Jäger in Amorebieta auf Rang sechs

In Amorebieta (Spanien) haben Likina Amebaw (Äthiopien; 30:21 min) und Emile Hafashimana (Burundi; 25:50 min) am Sonntag das erste Saisonrennen der World Athletics Cross Country Tour gewonnen. Bei den Männern absolvierte auch Nick Jäger (LSC Höchstadt/Aisch) die 8,7 Kilometer lange Strecke und belegte Rang sechs (27:00 min).

Frankfurt Marathon meldet: Alle Startplätze vergeben

Mit 17.000 Meldungen ist der Mainova Frankfurt Marathon am kommenden Sonntag (26. Oktober) ausgebucht. Die Veranstalter melden, dass bei der Startnummernausgabe am Freitag und Samstag (24./25. Oktober) noch Nachmeldungen durch freiwerdende Sponsorenkontingente möglich sein könnten. Angekündigt haben sich für das Rennen unter anderem auch Katharina Saathoff (Braunschweiger LC) und Filimon Abraham (LG Telis Finanz Regensburg). pm

Abschluss-Tag bringt Medaillen im Halbmarathon und über 4x400-Meter

Die Masteres-EM auf Madeira (Portugal) ist am Sonntag zu Ende gegangen. Zur großen Medaillenausbeute des DLV-Teams trugen unter anderem die Wettbewerbe im Halbmarathon und über 4x400 Meter bei. (Mehr lesen Sie hier). Im finalen Medaillenspiegel belegte Deutschland mit 109 Mal Gold, 98 Mal Silber und 81 Mal Bronze Rang zwei hinter Großbritannien (129/101/76). Marc Gogol

Hinweis: Die Flash-News werden im Laufe des Tages fortlaufend aktualisiert

Wechselbörse 2025/2026
Wer geht mit neuem Verein an den Start? Relevante Wechsel: redaktion@leichtathletik.de!

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets