Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Till Steinforth und Shanice Craft für Sportlerwahl nominiert
Mehrkämpfer Till Steinforth und Diskuswerferin Shanice Craft (beide SV Halle) stehen bei der Wahl zu Sachsen-Anhalts Sportlerin und Sportler des Jahres zur Wahl. Auf der Website des Landessportbundes Sachsen-Anhalt kann ab sofort für die beiden DLV-Asse abgestimmt werden. Die größten Erfolge von Till Steinforth in diesem Jahr waren Bronzemedaillen im Hallen-Siebenkampf bei der Hallen-EM und der Hallen-WM, Shanice Craft wurde Achte bei der WM in Tokio (Japan) und steigerte ihre Bestmarke auf 68,10 Meter.
Vanessa Mikitenko triumphiert im Crosslauf
Langstrecklerin Vanessa Mikitenko (SSC Hanau-Rodenbach) hat sich am Samstag bei den hessischen Crosslauf-Meisterschaften in Altenstadt durchgesetzt. Die rund 4.500 Meter lange Strecke legte die U23-Vize-Europameisterin über 5.000 Meter in 16:31 Minuten zurück. Bemerkenswert war der Auftritt von Luise Brzoska (Eintracht Frankfurt): Die Deutsche W15-Meisterin über 3.000 Meter trat im Rennen der U18 und U20 an und distanzierte die bis zu zwei Jahre ältere Konkurrenz mit 16:52 Minuten über rund 4.500 Meter klar. Zu den Ergebnissen.
Bereket Nega überrascht Berihu Aregawi
Bereket Nega hat am Sonntag in Addis Abeba den äthiopischen Crosslauf-Titel gewonnen. Er setzte sich über die zehn Kilometer in 28:10 Minuten durch und verwies dabei den Olympia-Zweiten über 10.000 Meter Berihu Aregawi (28:18 min) und den ehemaligen U20-Weltmeister Tadese Worku (28:20 min) auf die Plätze zwei und drei. Bei den Frauen lief die U20-WM-Zweite im Crosslauf Asayech Ayichew in 32:03 Minuten zum Sieg. eme/aj
Finalistinnen für "Rising Star Award" bekannt
Der Leichtathletik-Weltverband hat am Dienstag die drei Finalistinnen für die Wahl zum "Rising Star" des Jahres 2025 verkündet. In die Top Drei geschafft haben es mit Birke Haylom (Kenia; 3.000 m), Yan Ziyi (Speerwurf) und Zhang Jiale (beide China; Hammerwurf) drei U20-Weltrekordlerinnen. Zhang Jiale, die erst Ende Oktober 19 Jahre alt geworden ist, gewann bei der WM in Tokio (Japan) bereits die Bronzemedaille. Die drei Finalisten in der männlichen Jugend waren bereits am Montag bekannt gegeben worden. pm
Marvin Bracy-Williams nach positivem Test gesperrt
Sprinter Marvin Bracy-Williams ist für drei Jahre und neun Monate gesperrt worden. Wie die US-Anti-Doping-Agentur USADA mitteilte, wurde der WM-Zweite von 2022 positiv auf eine verbotene Substanz getestet. Der 31-Jährige soll zudem versucht haben, die Ermittlungen zu behindern. Zu einem späteren Zeitpunkt habe er sich jedoch kooperativ gezeigt. Zusätzlich wurde eine Sperre wegen Verstößen gegen die Meldepflicht verhängt. Bracy-Williams hat seit 2023 keine Rennen mehr bestritten.
Folgen Sie uns:
leichtathletik.de auf Instagram, Facebook, YouTube und TikTok