| Notizen

Flash-News des Tages

Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Silke Bernhart

David Storl wieder in Osterode im Ring

In Osterode zeigte David Storl im Vorjahr seinen ersten 21-Meter-Stoß der Saison. Beste Voraussetzungen für die Rückkehr am Freitag (9. Juni), wenn der Leipziger erneut das Feld im Kugelstoßen anführen wird. Im Diskuswurf steigen unter anderem die Prüfer-Brüder Clemens und Henning (SC Potsdam) in den Ring. Gao Yang (China) wird im Kugelstoßen der Frauen von Sara Gambetta (SC DHfK Leipzig) und Lena Urbaniak (LG Filstal) gefordert. Shanice Craft (MTG Mannheim) ist die Gejagte im Diskuswurf. Hindernis-Olympiateilnehmerin Maya Rehberg (SG TSV Kronshagen/Kieler TB) testet über 1.500 Meter, Sebastian Keiner (Erfurter LAC) und Jan Riedel (Dresdner SC 1898) sind über 800 Meter favorisiert. <link https: www.leichtathletik.de termine wettkampf-kalender veranstaltung detail _blank zum termin im>Zu den Teilnehmerlisten.

Thomas Röhler Europas "Leichtathlet des Monats"

Zwei herausragende Athleten, zwei herausragende Leistungen und großer Zuspruch der Fans in ganz Europa. Thomas Röhler (LC Jena) und Nafissatou Thiam (Belgien) sind zu Europas "Leichtathleten des Monats Mai" gewählt worden. Röhler hatte sich in Doha (Katar) mit deutschem Rekord und 93,90 Metern auf Platz zwei der ewigen Weltbestenliste mit dem neuen Speer nach vorne geschoben. Thiam überbot beim Mehrkampf-Meeting in Götzis (Österreich; 7.013 Pkt) als vierte Athletin überhaupt die 7.000 Punkte-Marke.

Usain Bolt sprintet zum neunten Mal in Ostrava

Weltrekordler Usain Bolt macht auf seiner Abschiedstour auch beim World Challenge Meeting in Ostrava (Tschechien; 28. Juni) Station. Das vermeldeten am Dienstagabend die Veranstalter. Der Jamaikaner wird über 100 Meter an den Start gehen. „Ich glaube, Ostrava war das erste Meeting, das mich zu Beginn meiner Karriere eingeladen hat, und es ist passend, dass ich dorthin in meiner letzten Saison zurückkehre“, sagte er. Bolt hat bei allen acht Auftritten in Ostrava gewonnen, dreimal über 100 Meter, viermal über 200 Meter und einmal über 300 Meter. eme/aj

Timo Northoff überrascht mit 19,65 Metern

U18-WM-Norm, deutsche Jahresbestleistung und Hausrekord um fast einen Meter gesteigert: Drehstoßer Timo Northoff (TuS Jöllenbeck) hat am Montag beim Pfingstsportfest in Bad Oeynhausen für eines der herausragenden Resultat gesorgt. Die Fünf-Kilo-Kugel des 17-Jährigen schlug erst bei 19,65 Metern ein, im Vorjahr kam nur ein deutscher U18-Athlet weiter. Paralympics-Athlet Sebastian Dietz (BSB Bad Oeynhausen) verbuchte mit der Vier-Kilo-Kugel und 15,47 Metern einen neuen Weltrekord der Schadenklasse TF36.

Kai Kazmirek bei der ARD im Fokus

In einer ungewöhnlichen Multimedia-Reportage gewährt die ARD Einblick in den Sportler-Alltag von Zehnkämpfer Kai Kazmirek (LG Rhein-Wied) – mit Bildern, Texten und O-Tönen des Olympia-Vierten sowie seines Trainers Jörg Roos. Die beiden berichten über die Arbeit hinter dem Erfolg, die Aufgaben innerhalb eines Trainerteams und die Bedeutung der Unterstützung von außen, die Kai Kazmirek als Mitglied der rheinland-pfälzischen Polizei erfährt. <link http: multimedia.sportschau.de zehnkampf-konigsdisziplin-auch-im-training _blank link zur ard>Zur ARD-Reportage

Fate Tola muss für Oelder Citylauf passen

Zum kleinen Jubiläum des 20. Oelder Sparkassen-Citylaufs war das Paket für Fate Tola (LG Braunschweig) eigentlich perfekt geschnürt. Ein Jahr nach ihrer Einbürgerung hätte sie am Samstag (10. Juni) zehn Jahre nach Irina Mikitenko erstmals wieder für einen deutschen Sieg sorgen können. Umso mehr bedauert Orga-Chef Egon Jürgenschellert ihre krankheitsbedingte Absage. Die Favoritenrolle gehört nun laut Meldezeit Karolina Nagolska (Polen; 31:43 min). Einzige Deutsche im Elitefeld ist Veronika-Clio Hähnle-Pohl (TSG Heilbronn), mit Melat Yisak Kejeta (PSV GW Kassel) ist zudem die Deutsche 10-Kilometer-Meisterin von 2016 vertreten. Bei den Männern hat Nicholas Mulinge Makau (Kenia) mit 27:52 Minuten die schnellste Bestzeit vorzuweisen. pm/sb

Ticket-Special für die EM in Berlin

Zum Vorzugspreis zu den Leichtathletik-Europameisterschaften 2018 nach Berlin, inklusive Übernachtungen im Hotel – das Ticket-Special zum Turnfest macht’s möglich! Für einen Preis ab 125 Euro pro Person erhalten Sie jetzt je zwei Tickets für Morgen- und Abend-Session und zwei Übernachtungen im Doppelzimmer. Seien Sie dabei, wenn Deutschlands beste Leichtathleten im Olympiastadion um die Europameister-Titel kämpfen! <link http: www.berlin2018.info specials _blank link zum ticket-special der em in>Zum Ticket-Special

Zwischenwertung im Junioren-Cup der Hammerwerfer veröffentlicht

Nach der dritten Station des diesjährigen Hammerwurf-Junioren-Cups sind die aktuellen Zwischenstände der Wertung veröffentlicht. Mit drei Teilnahmen haben sich die ersten Athletinnen und Athleten aussichtsreich in der Gesamtwertung positioniert, allen voran Neele Koopmann (SV Gartow), die das U18-Feld mit 201,49 Metern und zwei neuen deutschen U18-Bestleistungen anführt. Berücksichtigt werden die drei besten Resultate aus sechs Wettkämpfen. <link https: www.dlv-xml.de storage eventfiles _blank link zum zwischenstand im>Zur Zwischenwertung.

WM-Showdown in Erfurt

<link>Tickets für die Deutschen Meisterschaften am 8./9. Juli im Steigerwaldstadion

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets