Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Thomas Röhler vor Saison-Einstieg zuversichtlich
Beim Diamond League Meeting in Doha (Katar) startet Speerwurf-Olympiasieger Thomas Röhler (LC Jena) am kommenden Freitag in die Saison. Die Form stimmt, wie er am Dienstag in einer Pressemitteilung verkündete: "Ich habe gerade das Trainingslager an der Algarve beendet und fühle mich bestens vorbereitet für den Wettkampf in Doha. Unsere Trainingsschwerpunkte der vergangenen Woche waren Speerwürfe und spezielle Übungen zur Verbesserung der Explosivkraft." Neben Röhler stehen aus deutscher Sicht auch Weltmeister Johannes Vetter (LG Offenburg) und 90-Meter-Werfer Andreas Hofmann (MTG Mannheim) am Speerwurf-Anlauf.
Jonas Koller läuft beim S 25 in Berlin um den EM-Leistungsnachweis
Jonas Koller hatte im vergangenen Oktober in Frankfurt in 2:16:03 Stunden die Marathon-Team-Norm für die Europameisterschaften unterboten. Für eine Nominierung muss der 25-jährige Regensburger nun noch einen Leistungsnachweis (67:00 min) im Halbmarathon erbringen. Diesen nimmt er am Sonntag (6. Mai) beim S 25-Rennen über 25-Kilometer in Berlin in Angriff. Damit die Halbmarathon-Zeit gewertet wird, muss er die komplette Strecke absolvieren – die Endzeit spielt dann aber keine Rolle mehr. Weitere nationale oder internationale Athleten sind in diesem Jahr beim S 25 Berlin nicht am Start. jw/sb
Deutscher Hochsprung-CUP 2018: Auftakt am Samstag in Winnenden
Am kommenden Samstag (5. Mai) geht der Deutsche Hochsprung-CUP in die siebte Runde. In insgesamt vier Veranstaltungen sind in den Altersklassen U14 und U16 Talentsichtungen sowie Hospitationen für Heimtrainer integriert. Die erste Station ist das Hochsprung-Meeting in Winnenden, bei dem auch die Kader-Athleten Baden-Württembergs den EM-Sommer eröffnen.
Tickets für den Athletics World Cup in London im Vorverkauf
Seit dem 1. Mai sind Tickets für die erste Auflage des Athletics World Cups in London (Großbritannien) erhältlich. Die Premiere der Veranstaltung findet am 15./16. Juli im Londoner Olympiastadion von 2012 statt. In einem Länderkampf treten Athleten der Gastgeber-Nation sowie aus Deutschland, Frankreich, Polen, den USA, China, Jamaika und Südafrika gegeneinander an. <link https: www.athleticsworldcup.org tickets ticket-information _blank>Zum Ticket-Vorverkauf
Sabrina Mockenhaupt motiviert Kids fürs Laufabzeichen
„Laufen muss Spaß machen“ rief Sabrina Mockenhaupt (LT Haspa Marathon Hamburg) den 42 kleinen Läuferinnen und Läufern der Gemeinschaftsschule Pliezhausen zu, als sie in der vergangenen Woche gemeinsam im Ort laufend unterwegs waren (siehe Foto unten). Die 45-malige Deutsche Meisterin hatte im Rahmen des Projekts „Kinder laufend unterwegs“ die Aufgabe übernommen, den Nachwuchs zum Laufen zu motivieren. Nach einem weiteren Training wollen die Schüler am 12. Mai im Rahmen der Deutschen Meisterschaften über 10.000 im Pliezhäuser Schönbuchstadion das Laufabzeichen mit 15 Minuten Laufen ohne Pause ablegen. Extra-Motivation für die Acht- bis Zehnjährigen: Der Deutsche Marathon-Rekordler Arne Gabius (TherapieReha Bottwartal) wird die Laufabzeichen überreichen. Ewald Walker
Internationale Akkreditierung von DLV-Streckenvermessern
Auf Einladung des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) hatte im Oktober 2017 in der Sportschule Kamen-Kaiserau ein Upgrade-Lehrgang stattgefunden, der von den DLV-Beauftragten für die Streckenvermessung Udo Brandt und Karl Josef Roth geleitet und von Hugh Jones (London, AIMS-Secretary und IAAF-Vertreter) beaufsichtigt wurde. Im April 2018 bestätigte der Weltverband IAAF nun mehrere Lehrgangs-Teilnehmer als internationale Streckenvermesser (B-Grad). Das Foto in der Bildergalerie unten zeigt (hintere Reihe von links) Gerhard Fitzthum (Pfalz), Michael Weber (Württemberg), Dr. Thomas Kraus (Hessen), Detlev Ackermann (Nordrhein), Udo Brandt (A-Grad) sowie (vordere Reihe von links) Karl Josef Roth (A-Grad), Hugh Jones (A-Grad), Detlev Matzen (Hamburg).