| Notizen

Flash-News des Tages

Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Pamela Ruprecht

Robert Harting glaubt an deutschen Sieg

Mannschaftskapitän Robert Harting glaubt an einen Sieg der deutschen Mannschaft bei der Team-EM am Wochenende in Braunschweig (24./25. Juni). „Wir sind gut aufgestellt, vom Gefühl her sogar minimal besser als 2013 in Gateshead. Unsere Punktegaranten müssen weit vorn landen, und in Disziplinen, in denen wir nicht so gut sind, müssen wir den bestmöglichen Platz herauskitzeln“, gab er die Marschrichtung vor. Das komplette Interview mit dem Diskus-Olympiasieger und wofür er Sportdirektor Thomas Kurschilgen und Cheftrainer Idriss Gonschinska lobt, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der <link>Fachzeitschrift Leichtathletik, die am Mittwoch erscheint. ah

Malte Mohr springt in Ingolstadt

Hallen-Vizeweltmeister Malte Mohr (TV Wattenscheid) führt das Feld der zehn Stabhochspringer am Donnerstag beim MTV Meet-IN in Ingolstadt (17. Juni) an. Der 27–Jährige ist der Seriensieger der letzten Jahre, die EM-Norm für Zürich (Schweiz; 12. bis 17. August) hat er bereits einmal abgehakt. Seine Konkurrenten: Karsten Dilla und Hendrik Gruber (beide TSV Bayer 04 Leverkusen).  

Lang traut Storl 22 Meter zu

Bundestrainer Sven Lang ist vom Potential seines Schützlings, Kugelstoß-Weltmeister David Storl (LAC Erdgas Chemnitz), überzeugt. „David hat die beste Technik, er ist der beste Athlet, der mit Geschwindigkeit statt Kraft stößt. Wenn er die stärksten seiner Versuche halten kann, wird ihm auch bald so ein 22-Meter-Ding raus rutschen“, sagt sein Trainer gegenüber der <link http: www.bild.de regional chemnitz david-storl trainingshalle-wird-renoviert-36384290.bild.html _blank>Bild.

Teams für Braunschweig nominiert

Es wird ein Festival europäischer Top-Athleten: Die Aufgebote für die Team-EM in Braunschweig sind nominiert. Für Schweden läuft Hallen-Weltmeisterin Abeba Aregawi die 1.500 Meter. Frankreich kommt mit Stabhochsprung-Weltrekordler Renaud Lavillenie und Hürdensprinter Pascal Martinot-Lagarde, Hallen-WM-Zweiter. Holland baut auf den 200 Metern auf Europameister Churandy Martina und die WM-Dritte im Siebenkampf Dafne Schippers. eme/aj

Barbora Spotakova verpasst Ostrava

Die tschechische Speerwurf-Weltrekordlerin Barbora Spotakova musste ihre Teilnahme am Dienstag beim World Challenge Meeting in Ostrava (Tschechien; 17. Juni) wegen des Verdachts auf eine Blinddarmentzündung absagen. Das teilte der nationale Leichtathletikverband in Prag mit. „Ich werde den Wettkampf vom Krankenbett verfolgen“, ließ die Olympiasiegerin von Peking und London mitteilen. Sie werde mit Antibiotika behandelt und müsse sich keiner Operation unterziehen, sagte ihr Trainer im tschechischen Fernsehen. dpa

Jenn Suhr mit neuem Stab

Stabhochsprung-Olympiasiegerin Jenn Suhr (USA) hat sich zu 70 Prozent an ihren neuen Stab aus Carbonfasern gewohnt. Die 32-Jährige denkt, dass der Stab vor allem zum Ende des Wettkampfs ein Vorteil ist, da das Material leichter ist als bei Stäben aus Fiberglas, die sie bisher nutzte. Ihr Trainer und Ehemann Rick Suhr sagte, sie hoffen dadurch mehr Stabilität in die Sprünge zu bringen. eme/aj

Großbritannien schickt 129 Athleten nach Glasgow

Das Team für die Common Wealth Games steht: Großbritannien hat 129 Athleten für Glasgow (Schottland) nominiert. Neben Mo Farah, der über 5.000 und 10.000 Meter läuft, sind unter anderen im Weitsprung Greg Rutherford und Shara Proctor am Start sowie im Siebenkampf Katarina Johnson-Thompson. Die 400-Meter-Weltmeisterin Christine Ohuruogu wird nur in der Staffel eingesetzt. eme/aj

Die U23-DM im Video:

<link http: www.leichtathletik.tv events view id _blank t4dlvmore>58 Clips aus Wesel

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets 2024