| Bilanz 2015

leichtathletik.de Top-Ten - National

Von der Landesmeisterschaft bis zur WM - leichtathletik.de war 2015 wieder hautnah dabei, wenn es um Titel und Medaillen ging. Frauen-Power hat uns dabei besonders beeindruckt, wie unsere Jahres Top-Ten zeigen, die wir durch eine Umfrage unter unseren Mitarbeitern ermittelt haben.
Jan-Henner Reitze

<link nationalmannschaft athletenportraet athlet detail christina-schwanitz>Christina Schwanitz
LV 90 Erzgebirge
Kugelstoßen

WM-Gold, Sieg im Diamond Race, Weltjahresbestleistung (20,77 m). Christina Schwanitz hat einen perfekten Sommer hingelegt. Mit ihren Leistungen hat die 29-Jährige auch die Redaktion von leichtahtletik.de begeistert. Und das nachdem die Karriere nach einer Knie-OP im Winter auf der Kippe Stand.

<link nationalmannschaft athletenportraet athlet detail gesa-felicitas-krause>Gesa Felicitas Krause
LG Eintracht Frankfurt
3.000 Meter Hindernis

In Peking (China) war sie auf den Punkt da, lief den letzten Kilometer unter drei Minuten und spurtete um den Titel. Am Ende wurde es Bronze. Mit Selbstbewusstsein und harter Arbeit hat Gesa Felicitas Krause bewiesen, dass für DLV-Läufer auch WM-Medaillen möglich sind.

<link https: www.leichtathletik.de nationalmannschaft athletenportraet athlet detail gesa-felicitas-krause>Katharina Molitor
TSV Bayer 04 Leverkusen
Speerwurf

Da geht mehr. Das hat Katharina Molitor in den vergangenen Jahren immer wieder betont. 2015 hat es endlich geklappt und dann auch noch besonders gut im sechsten Durchgang der WM. Mit ihrem Goldwurf setzte die Leverkusenerin als letzte aktive DLV-Athetlin im Vogelnest den bestmöglichen Schlusspunkt.

<link nationalmannschaft athletenportraet athlet detail arne-gabius>Arne Gabius
LT Haspa Marathon Hamburg
Marathon

Er setzt sich ein ambitioniertes Ziel und erreicht es dann auch. Mit dem deutschen Rekord im Marathon hat Arne Gabius sein nächstes und vielleicht bisher schwierigstes Meisterstück abgeliefert. Gut möglich, dass sein Name mindestens genauso lange in den Rekordlisten steht, wie der seines Vorgängers Jörg Peter.

<link https: www.leichtathletik.de nationalmannschaft athletenportraet athlet detail cindy-roleder>Cindy Roleder
SC DHfK Leipzig
Hürdensprint

In diesen 12,59 Sekunden passte einfach alles zusammen. Cindy Roleder hat in Peking ihre Silber-Rakete gezündet und sich dafür belohnt, ihren eigenen Weg gegangen zu sein. Der Siebenkampf ist ihr Schlüssel zum Erfolg.

<link https: www.leichtathletik.de nationalmannschaft athletenportraet athlet detail raphael-holzdeppe>Raphael Holzdeppe
LAZ Zweibrücken
Stabhochsprung

Raphael Holzdeppe hat im vergangenen Sommer seine Bestleistung auf 5,94 Meter gesteigert, an den sechs Metern geschnuppert und bei der WM nach dem Titel zwei Jahre vorher eine Silbermedaille nachgelegt. Er selbst hat das trotz Problemen im Jahr 2014 immer für möglich gehalten. Unsere Hoffnungen hat der 26-Jährige übertroffen.

<link https: www.leichtathletik.de nationalmannschaft athletenportraet athlet detail thomas-roehler>Thomas Röhler
LC Jena
Speerwurf

518,07 Meter waren nicht genug. Auf diesen Wert kommt man, wenn man die sechs gültigen Würfe von Thomas Röhler im WM-Finale zusammenrechnet. Fünf Versuche flogen über die 86 Meter-Marke, zwei davon über die 87 Meter. Diese bärenstarke Serie reichte nur zu Platz vier. Der 24-Jährige grämte sich nicht, bestimmt kommt der Tag, an dem das Glück auf seiner Seite ist.

<link https: www.leichtathletik.de nationalmannschaft athletenportraet athlet detail david-storl>David Storl
SC DHfK Leipzig
Kugelstoßen

Auf der Habenseite sind der erste 22-Meter-Stoß, WM-Silber und der Hallen-EM-Titel. Dass sich das Jahr 2015 für David Storl dennoch unvollendet anfühlt, zeigt welch große Ansprüche er an sich selbst stellt. Bei der WM konnte der Leipziger seinen Widersacher Joe Kovas (USA) nicht das erhoffte Duell liefern und hatte auch im Diamond Race das Nachsehen. Unterm Strich bleibt Motivation und eine Portion Wut im Bauch - das muss nicht das schlechteste fürs Olympia-Jahr sein.

<link https: www.leichtathletik.de nationalmannschaft athletenportraet athlet detail rico-freimuth>Rico Freimuth
SV Halle
Zehnkampf

Das ersehnte Edelmetall ist eingesackt. Mit Bronze bei der WM hat sich Rico Freimuth seinen Medaillen-Traum erfüllt. Mit diesem Erfolg im Rücken kann der Zehnkämpfer sein größtes sportliches Ziel mit etwas mehr Ruhe angehen: Eine Olympia-Medaille.

<link https: www.leichtathletik.de nationalmannschaft athletenportraet athlet detail fabienne-kohlmann>Fabienne Kohlmann

LG Karlstadt/Gambach/Lohr
800 Meter

Mehr als einmal hat sich Fabienne Kohlmann nach verletzungsbedingten Rückschlägen schon wieder aufgerappelt. Wie sie das in diesem Sommer gemacht hat, überraschte die Szene und ein bisschen aus sie selbst. Sechs Läufe unter zwei Minuten und die Bestzeit auf 1:58,34 Minuten gedrückt.

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets