| DLV Jugend

Neue Jugendbotschafter Doping-Prävention gesucht!

Im April findet erneut die Ausbildung der Jugendbotschafter Doping-Prävention statt. Das Konzept der Deutschen Leichtathletik-Jugend (DLJ) sieht vor, Jugendliche und junge Erwachsene zu aktiven Referenten in der Doping-Prävention auszubilden und so andere Athleten bei Workshops und Vorträgen über das Thema zu informieren.
Benjamin Heller

Bei der Ausbildung stehen vor allem umfassende Informationen über Doping-Prävention im Vordergrund, die Teilnehmer sollen aber auch in Methodik und Didaktik geschult werden. Die detaillierten Inhalte sind der <link https: lb01.leichtathletik.de _blank>Ausschreibung zu entnehmen.

Ein Ausbildungsseminar hat bereits im Frühjahr der Jahre 2012 bis 2015 stattgefunden. Die dort ausgebildeten Jugendbotschafter werden bei verschiedenen Veranstaltungen und Kadermaßnahmen als Referenten eingesetzt, planen eigenständig Workshops und sind als Multiplikatoren aktive Botschafter in der Doping-Prävention.

Peer-Group-Ansatz ausbauen

Der Einsatz von jungen Referenten im Bereich der Doping-Aufklärung junger Athleten erweist sich als sehr effektiv und soll daher weiter ausgebaut werden. Das nächste Ausbildungsseminar findet vom 22. bis 24. April in Darmstadt statt, teilnehmen können Interessierte im Alter von 18 bis 26 Jahren.

Ziele sind die Gewinnung von weiteren interessierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen, primär aus Landesverbänden ohne Jugendbotschafter (siehe Ausschreibung), sowie die Fortbildung der aktiven Jugendbotschafter. Bewerberinnen und Bewerber mit Behinderung werden besonders berücksichtigt.

<link file:128823>Ausschreibung
<link file:128826>Bewerbungsbogen

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets