| Anti-Doping

WADA lockert Richtlinien bei Meldonium-Fällen erneut

Imagefoto einer Spritze und eines grünen Gasgefäßes
Die Welt-Anti-Doping-Agentur WADA hat ihre Richtlinien für die zahlreichen Dopingfälle mit Meldonium aufgrund der jüngsten wissenschaftlichen Erkenntnisse erneut entschärft.
dpa/pr

Keiner der Athleten, deren Urintests zwischen dem 1. März und 30. September 2016 eine Konzentration von weniger als einem Mikrogramm pro Milliliter Meldonium ergeben, müsse ein Verfahren fürchten und gehe damit straffrei aus. Bei höheren Konzentrationen des umstrittenen Herzmedikaments werde das reguläre Verfahren durch die zuständigen Anti-Doping-Organisationen eingeleitet. Nach dem 30. September zieht jede noch so kleine Konzentration eine Untersuchung nach sich.

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa)

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets