
Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Dennis Lewke nähert sich 20-Meter-Marke
Dennis Lewke (SC DHfK Leipzig) kommt immer besser in Fahrt: Nachdem sich der 27-Jährige Kugelstoßer bereits vergangene Woche bei einem Meeting in Ostrava (Tschechien) mit 19,38 Meter in guter Form zeigte, konnte er am vergangenen Freitag nun mit der nächsten starken Leistung aufwarten. Beim Meeting im tschechischen Nehvizdy blieb er mit 19,94 Meter nur knapp unter seiner Bestleistung (20,03 m) und wurde damit in einem starken Teilnehmerfeld Vierter.
U20-Weltrekord von Lemlem Hailu ratifziert
Der Leichtathletik-Weltverband hat den U20-Hallen-Weltrekord über 1.500 Meter der Äthiopierin Lemlem Hailu offiziell anerkannt. Das gab World Athletics am Wochenende in einer Pressemitteilung bekannt. Den neuen Rekord hatte Hailu in 4:01,57 Minuten im vergangenen Jahr beim Hallen-Meeting in Lievin (Frankreich) aufgestellt. Damit verbesserte sie die bisherige Bestmarke (4:01,79 min), die sie wenige Wochen zuvor selbst erzielt hatte.
Sandi Morris und Marquis Dendy überzeugen in Fayetteville
Bei der dritten Station der "American Track League" in Fayetteville (USA) waren es vor allem zwei Athleten, die am Wochenende zu überzeugen wussten. Die Zweite der Olympischen Spiele im Stabhochsprung Sandi Morris übersprang im dritten Versuch 4,88 Meter und stellte damit genauso eine neue Weltjahresbestleistung auf, wie der Hallen-Weltmeister aus dem Jahr 2016 Marquis Dendy (beide USA), der den Weitsprung-Wettbewerb mit 8,21 Meter gewann. Hürden-Olympiasieger Omar McLeod (Jamaika) startete mit einem Sieg (7,52 sec) über 60 Meter Hürden ins neue Jahr. eme/aj
Ivana Spanovic feiert nationalen Hallen-Titel
Ivana Spanovic (Serbien), Dritte der Olympischen Spiele im Weitsprung, konnte am Wochenende ihren ersten nationalen Hallen-Titel seit 2015 feiern. Mit 6,56 Metern krönte sie sich zur Serbischen Meisterin. Die Hallen-Bestleistung der 30-Jährigen steht bei 7,24 Meter. eme/aj
Michal Haratyk mit gutem Saison-Start
Der Europameister im Kugelstoßen Michal Haratyk (Polen) ist am Wochenende mit einer guten Leistung in die Saison eingestiegen. Im polnischen Spala stieß er die Kugel auf 21,21 Meter. Seine Landsfrau Paulina Guba, Europameisterin im Kugelstoßen, gewann den Frauenwettbewerb mit 17,28 Meter. eme/aj
Veronica Campbell-Brown feiert Comeback
Die mehrmalige Sprint-Olympiasiegerin Veronica Campbell-Brown (Jamaika) hat am Wochenende ihr erstes Rennen seit Juni 2018 bestritten. Hinter der 21 Jahre jüngeren Tamari Davis (USA; 7,18 sec) wurde die 38-Jährige in Virginia Beach über 60 Meter in 7,34 Sekunden Zweite. Der Weltmeister über 400 Meter Steven Gardiner (Bahamas) bestritt dagegen zum ersten Mal in seiner Karriere ein 200-Meter-Rennen in der Halle und erreichte nach 20,71 Sekunden das Ziel. eme/aj
Joe Kovacs mit Hallen-Bestleistung
Der Weltmeister im Kugelstoßen Joe Kovacs präsentierte sich bei seinem ersten Meeting in diesem Jahr in guter Form. In Bloomington (USA) gewann er und stellte mit 21,70 Meter eine neue Hallen-Bestleistung auf. eme/aj
Ferguson Cheruiyot Rotich siegt in Nairobi
Der WM-Dritte über 800 Meter Ferguson Cheruiyot Rotich (Kenia) durfte sich am Wochenende über einen Sieg freuen. In 1:45,64 siegte er in Nairobi (Kenia) vor seinen beiden Landsmännern Wycliffe Kinyamal (1:46,09 min) und Abel Kipsang (1:46,36). Im 800-Meter-Rennen der Frauen siegte die Afrikameisterin über 1.500 Meter Winnie Chebet (Kenia) in 2:03,27 Minuten. eme/aj
Neue Folge des DLV-Podcasts #TrueAthletes – TrueTalk
Wie Kristin Pudenz mit mehr Leichtigkeit erfolgreich wurde