
Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Deborah Schöneborn gewinnt Halbmarathon am Wörthersee
Deborah Schöneborn hat am Sonntag den Wörthersee-Halbmarathon (Österreich) gewonnen. Die 29-Jährige war nach 1:13:58 Stunden deutlich vor der favorisierten Kenianerin Morine Michira (1:14:35 h) im Ziel. Vierte wurde Zwillingsschwester Rabea (beide SCC Berlin; 1:16:0 h), die nach einer Fersenverletzung ihr erstes Rennen in diesem Jahr lief. „Es war für uns ein Testwettkampf nach einem siebenwöchigen Trainingslager in St. Moritz“, sagte Deborah Schöneborn. Schnellere Zeiten machten auch extrem hohe Temperaturen zunichte. Die Schöneborn-Zwillinge bereiten sich zurzeit auf den Berlin-Marathon am 24. September vor. Jörg Wenig/sb
Horst Milde-Award 2023 an Sylvia Schenk
Die Frankfurterin Sylvia Schenk erhält den Horst Milde-Award 2023. Die Olympiateilnehmerin von München 1972 über 800 Meter, die sich seit mehr als 50 Jahren im und für den (Lauf-)Sport vielfältig engagiert, erhält die Auszeichnung für ihr sportbezogenes Wirken, insbesondere in der Frauen-Laufbewegung: „Sylvia Schenk ist für viele Frauen ein wegweisendes Beispiel und Vorbild. Wir ehren sie damit auch stellvertretend für all die Frauen, die sich in unterschiedlicher Weise im Laufsport ehrenamtlich einbringen“, sagt Namensgeber Horst Milde, der Begründer und langjährige Renn-Direktor des Berlin-Marathons, zu dessen Ehren diese ideelle Auszeichnung seit 2013 alle zwei Jahre vergeben wird. pm/sb
Gwen Berry für 16 Monate suspendiert
Die US-Anti-Doping-Agentur USADA hat Hammerwerferin Gwen Berry rückwirkend ab dem 23. März 2023 für 16 Monate suspendiert. Das berichtet am Dienstag das Portal insidethegames.biz. Die Siegerin der Commonwealth Games und Olympia-Elfte von Tokio war außerhalb eines Wettkampfs positiv auf die Substanz Canrenon getestet worden, ein Metabolit für den Wirkstoff Spironolacton, für den sie ein Rezept hatte. Jedoch fehlte für die therapeutische Anwendung die im Anti-Doping-Kampf notwendige Ausnahmegenehmigung (TUE). Es ist für die 34-Jährige bereits die zweite Sperre, nachdem sie 2016 wegen der Verwendung eines Inhalators mit verbotener Substanz für drei Monate suspendiert worden war.
Saisonende für Shelly-Ann Fraser-Pryce
Die Late Season wird ohne die WM-Dritte über 100 Meter Shelly-Ann Fraser-Pryce stattfinden. Die Jamaikanerin hat sich am Samstag im Staffel-Finale über 4x100 Meter eine Oberschenkel-Verletzung zugezogen, die Meeting-Stars zum Ende der Saison nicht zulässt. Wie der jamaikanische Verband mitteilte, handele es sich jedoch nicht um eine schwerwiegende Verletzung und eine rasche Genesung sei zu erwarten. eme/aj
Folgen Sie uns!
leichtathletik.de auf Instagram | Facebook | Twitter | YouTube