
Clemens Bleistein beendet seine Karriere
Langstreckler Clemens Bleistein hat das Ende seiner Karriere im Leistungssport erklärt. Er möchte sich auf seine berufliche Laufbahn konzentrieren.
Clemens Bleistein hat sein Medizinstudium abgeschlossen und möchte sich jetzt auf seine Facharztausbildung zum Internisten konzentrieren. Seine Karriere als Leistungssportler kann er unter diesen Umständen nicht fortsetzen, teilte sein Verein, die LG Stadtwerke München, am Samstag auf ihrer Homepage mit.
„Ich bin rückblickend unheimlich dankbar für Siege und Niederlagen, für die vielen Menschen, die ich kennenlernen durfte, für die gesamte Zeit im Leistungssport, die mich so vieles gelehrt hat“, sagte der 28-Jährige. „Das Laufen wird sicher immer ein Teil meines Lebens bleiben.“ Als Tempomacher ist er zum Beispiel am heutigen Samstag beim Munich Indoor dabei.
Seinen größten Erfolg feierte der gebürtige Stuttgarter im vergangenen Winter bei der Hallen-WM in Birmingham (Großbritannien), als er überraschend mit Bestzeit (7:49,01 min) ins Finale über 3.000 Meter einzog. In dem wurde Clemens Bleistein als zweitbester Europäer Achter. Im vergangenen Sommer hatte er das Glück dann nicht auf seiner Seite und verpasste trotz Bestzeit (13:40,95 min) die Heim-EM in Berlin.