
DLM-Geschäftsführer Frank Lebert (links) mit Hürden-Europameisterin Cindy Roleder
Der DLV-EM-Club – wo man sich trifft
Erfolge dürfen gefeiert werden, Misserfolge verarbeitet man oft besser in guter Gesellschaft: Der DLV-EM-Club lädt in Amsterdam Athleten, Trainer und Betreuer sowie Vertreter aus Sport, Medien, Wirtschaft, Kultur und Szene zum geselligen Beisammensein ein.
Der erste große Finaltag brachte am Donnerstag die ersten drei Medaillen für den Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) – und zwei davon glänzten golden. In traumhafter Lage direkt am Seeufer gab sich anschließend im DLV-EM-Club für zahlreiche Gäste die Gelegenheit, die Ereignisse des Tages noch einmal Revue passieren lassen. Frank Lebert, Geschäftsführer der Deutschen Leichtathletik-Marketing DLM GmbH, hatte dazu als Gastgeber des Clubs in das Restaurant het Bosch geladen.
Auch die beiden frischgebackenen Europameisterinnen Christina Schwanitz (LV 90 Erzgebirge) und Cindy Roleder (SC DHfK Leipzig) führte der Weg in den DLV-EM-Club, wo sie auf der Bühne ihre Erfolge noch einmal Revue passieren ließen. Wie es sich anfühlt, als Europameister das Podium eines DLV-EM-Clubs zu besteigen, wusste auch einer der Gäste: Ex-Weitsprung-Europameister Christian Reif hatte ebenfalls den Weg nach Amsterdam und in das Restaurant het Bosch gefunden.
Der Club öffnet auch am Freitagabend wieder seine Pforten für geladene Gäste. Am Samstag ist dann Frank Kowalski als Geschäftsführer der BEM 2018 GmbH, Veranstalter der Leichtathletik-Europameisterschaften 2018 in Berlin, Gastgeber einer Midnight Reception anlässlich der kommenden kontinentalen Titelkämpfe.