
DLV mit 39 Athleten zur Hallen-EM nach Prag
Mit 39 Athleten (21 Männer und 18 Frauen) nimmt der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) an den Hallen-Europameisterschaften teil, die vom 5. bis zum 8. März in der O2-Arena in Prag (Tschechische Republik) stattfinden. In der Nominierungssitzung des Bundesausschusses Leistungssport im Anschluss an die Hallen-DM in Karlsruhe wurden für 20 der 26 Hallen-EM-Wettbewerbe deutsche Athletinnen und Athleten benannt.
Angeführt wird das deutsche Aufgebot von denjenigen Athleten, die in der aktuellen europäischen Jahres-Bestenliste vordere Plätze belegen: Der neue Deutsche 1.500-Meter-Rekordler Homiyu Tesfaye (LG Eintracht Frankfurt) und Kugelstoß-Weltmeister David Storl (SC DHfK Leipzig) sind bisher die Jahresbesten des Kontinents.
Auf Rang zwei der europäischen Ranglisten liegen in ihren Wettbewerben derzeit Sprinterin Verena Sailer (MTG Mannheim), Weitspringerin Sosthene Moguenara (TV Wattenscheid 01) und Langstreckler Richard Ringer (VfB LC Friedrichshafen). Weitere acht Mitglieder des deutschen Teams haben als Dritt- bis Sechstplatzierte der aktuellen Rangliste in Prag ebenfalls konkrete Medaillenchancen.
Jüngster im DLV-Aufgebot ist der 19 Jahre alte Weitspringer Max Heß (LAC Erdgas Chemnitz), der die europäische U20-Hallen-Bestmarke in diesem Winter auf 8,03 Meter verbesserte. Florian Orth (LG Telis Finanz Regensburg) wurde sowohl für die 1.500 Meter als auch für die 3.000-Meter-Strecke gemeldet.
Pamela Dutkiewicz nach Verletzung nicht dabei
DLV-Cheftrainer Idriss Gonschinska sagte: "Wir haben ein Team aus erfahrenen und jungen Athleten mit Perspektive. Das Ziel ist es, dass möglichst viele Athletinnen und Athleten ihre Saisonleistung im internationalen Kontext bestätigen."
Ursprünglich war vorgesehen, auch Hürdensprinterin Pamela Dutkiewicz (TV Wattenscheid 01) für die Hallen-EM zu nominieren. Leider stellte sich ihre Verletzung, die sie sich bei einem Sturz nach dem Finale der Deutschen Hallenmeisterschaften erlitten hatte, als Bänderriss heraus. So kann sie die Reise nach Prag nicht antreten.
Das DLV-Aufgebot für die Hallen-EM 2015 in Prag:
MÄNNER | ||
---|---|---|
60 m | Christian Blum | TV Wattenscheid 01 |
Lucas Jakubczyk | SCC Berlin | |
Julian Reus | TV Wattenscheid 01 | |
400 m | Alexander Gladitz | LG Hannover |
800 m | Robin Schembera | TSV Bayer 04 Leverkusen |
1.500 m | Homiyu Tesfaye | LG Eintracht Frankfurt |
Florian Orth | LG Telis Finanz Regensburg | |
3.000 m | Richard Ringer | VfB LC Friedrichshafen |
Florian Orth | LG Telis Finanz Regensburg | |
Clemens Bleistein | LG Stadtwerke München | |
60 m Hürden | Erik Balnuweit | LAZ Leipzig |
Hochsprung | Mateusz Przybylko | TSV Bayer 04 Leverkusen |
Stabhoch | Tobias Scherbarth | TSV Bayer 04 Leverkusen |
Carlo Paech | TSV Bayer 04 Leverkusen | |
Weitsprung | Julian Howard | LG Region Karlsruhe |
Max Heß | LAC Erdgas Chemnitz | |
Alyn Camara | TSV Bayer 04 Leverkusen | |
Kugel | David Storl | SC DHfK Leipzig |
Christian Jagusch | SC Neubrandenburg | |
Tobias Dahm | VfL Sindelfingen | |
Siebenkampf | Kai Kazmirek | LG Rhein/Wied |
Arthur Abele | SSV Ulm 1846 |
FRAUEN | ||
---|---|---|
60 m | Verena Sailer | MTG Mannheim |
Rebekka Haase | LV 90 Erzgebirge | |
Alexandra Burghardt | MTG Mannheim | |
400 m | Ruth Sophia Spelmeyer | VfL Oldenburg |
3.000 m | Maren Kock | LG Telis Finanz Regensburg |
Gesa Felicitas Krause | LG Eintracht Frankfurt | |
60 m Hürden | Cindy Roleder | LAZ Leipzig |
Stabhoch | Lisa Ryzih | ABC Ludwigshafen |
Katharina Bauer | TSV Bayer 04 Leverkusen | |
Martina Strutz | Schweriner SC | |
Weitsprung | Sosthene Moguenara | TV Wattenscheid 01 |
Melanie Bauschke | LAC Olympia 88 Berlin | |
Xenia Achkinadze | Wiesbadener LV | |
Dreisprung | Kristin Gierisch | LAC Erdgas Chemnitz |
Katja Demut | LC Jena | |
Kugel | Lena Urbaniak | LG Filstal |
Denise Hinrichs | TV Wattenscheid 01 | |
Fünfkampf | Carolin Schäfer | TV Friedrichstein |