leichtathletik.de
Logo DLV Nike
Navigation
  • leichtathletik.de
  • News
    • Newsletter
    • Podcast
  • TV
    • Veranstaltungen
    • Disziplinen
    • Interviews
    • Pressekonferenzen
    • Sonstige Videos
    • Suche
  • Termine
    • Wettkampf-Kalender
    • Top-Events
      • WM 2023 Budapest
        • Alle WM-News
        • Das DLV-Team für Budapest
        • Zeitplan WM 2023
        • TV-Zeiten & Livestreams
        • WM-Medienservice
      • ISTAF 2023 Berlin live
      • U20-EM 2023 Jerusalem
        • Das DLV-Team für Jerusalem
      • DM 2023 Kassel
        • Live-Ergebnisse
        • TV-Zeiten und Livestreams
        • Offizielles Programmheft
        • Zeitplan
        • Tickets
        • Partner
        • Medienservice
        • Audiodeskription
    • Deutsche Meisterschaften 2023
    • Leichtathletik im TV
    • Weitere Termine
  • Ergebnisse
    • Wettkampf-Resultate
      • Ergebnis-Archiv bis 2013
    • Bestenlisten
      • Bestenlisten-Archiv (seit 2001)
    • Rekorde
    • Erfolge
  • Nationalmannschaft
    • Bundesstützpunkte
    • Athletenporträts
    • Anti-Doping
    • Nominierungsrichtlinien
    • Athleten-Monitoring
    • Auszeichnungen
      • Leichtathleten des Jahres
        • Die Preise 2022
      • Läufer des Jahres
      • Ass des Monats
      • Rudolf-Harbig-Preis
    • Wechselbörse 2022
  • Training
    • Grundlagen
      • Das ABC der Leichtathleten (1)
      • Das ABC der Leichtathleten (2)
      • Rasenläufe
      • Mehrfachsprünge für Kinder
      • Funktionsgymnastik (1)
      • Funktionsgymnastik (2)
      • Richtig regenerieren (1)
      • Richtig regenerieren (2)
      • Auf den Spuren der Turner
    • Methodik
      • Mittelstrecke – Athletiktraining
      • Mittelstrecke – Laufschnelligkeit
      • Hürdensprint
      • Stabhochsprung – Turnen
      • Weitsprung
      • Dreisprung
      • Kugelstoßen
      • Diskuswurf
      • Hammerwurf
      • Speerwurf
    • Technik
      • 200 Meter: Robert Hering und Usain Bolt im Vergleich
      • 200 Meter: Sebastian Ernst – zurück zu früherer Stärke
      • 4x100 Meter: Erfolgreiche Teamarbeit in der weiblichen Jugend
      • 110 Meter Hürden: Zwei jugendliche Athleten im Vergleich
      • 400 Meter Hürden: Deutsche Athleten im Aufschwung
      • Hindernis: Gesa Felicitas Krause – Hoffnungen auf der Hindernisstrecke
      • Hochsprung: Przybylko und Brenner im Fokus
      • Stabhochsprung: Männer-Wettbewerb WM 2009
      • Stabhochsprung: Rekordjagd in der weiblichen Jugend
      • Weitsprung: Christian Reif - EM-Gold 2010
      • Weitsprung: Die Jüngste flog am weitesten
      • Dreisprung: Mit hoher Geschwindigkeit weit dreispringen
      • Kugelstoß: Christian Jagusch – vielseitiges Bewegungstalent
      • Kugelstoß: Drei junge Athletinnen – drei Techniken
      • Diskuswurf: Der Dreh mit der Scheibe
      • Diskuswurf: Deutsche Athletinnen auf dem Prüfstand
      • Speerwurf: Matthias De Zordo im Technik-Check
    • Rahmentrainingspläne
      • Kinderleichtathletik
      • Grundlagentraining (U12 bis U16)
      • Jugendleichtathletik Basics
      • Jugendleichtathletik Sprint
      • Jugendleichtathletik Lauf
      • Jugendleichtathletik Sprung
      • Jugendleichtathletik Wurf
      • Jugendleichtathletik Mehrkampf
    • Literatur-Datenbanken
      • Datenbank Lauf/Gehen
      • Datenbank Wurf/Stoß
    • Best-Practice-Modelle
    • Übungen für das Grundlagentraining
    • Psychologie
      • Sportpsychologie kompakt
        • Emotionen
        • Flow
        • Selbstgespräche
        • Denksysteme
        • Drucksituationen
      • Konsequentes Handeln
      • Wettkampfstärke
      • Wettkampfverhalten
      • Mentale Techniken
      • DLV-Sportpsychologen
    • Hilfsmittel & Regeneration
      • Schnell wieder fit nach Sportverletzungen
    • Übungen @Home
  • Fit & Gesund
    • SPORT PRO GESUNDHEIT
      • Was ist SPORT PRO GESUNDHEIT
      • Ausdauer auf Dauer – das Kursprogramm
      • Laufend unterwegs – das Kursprogramm
      • Outdoor Athletics – das Kursprogramm
      • Die Zertifizierung
      • Der Verein als Gesundheitspartner
      • Ausbildungstermine
    • DLV-Fitness-Test
    • Ernährung
      • Die richtige Basis-Ernährung
      • Basis-Ernährung – aber wie?
      • Der Blutzuckerspiegel
      • Nahrungsmittelkombination
      • Vitamine und Mineralien
      • Zusatzprodukte von FitLine
    • Ausdauersport für Anfänger
    • Walking
      • So funktioniert Walking
      • Walking und Gesundheit
      • Zehn Tipps zur Walking-Technik
      • Einstieg ins Walking
    • Nordic Walking
    • Jedermann-Zehnkampf
      • Info, Philosophie
      • Tour 2023
    • Abzeichen
    • Breitensportwarte
  • Laufen
    • Deutscher Nachwuchs-Laufcup
    • Deutscher Cross-Cup
    • Literatur-Datenbank Lauf
    • DLV-Laufkalender & laufen.de
    • Berglauf/Trail
      • Nominierungsrichtlinien und Team-Richtwerte
      • Ansprechpartner und Athletensprecher
    • Ultramarathon
      • Nominierungsrichtlinien und Teamrichtwerte
      • Sportlicher Leiter und Athletensprecher
    • Stadionferne Veranstaltungen
      • German Road Races
      • 50 Jahre Volkslauf
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Rheinhessen
        • Saarland
        • Sachsen
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
        • Westfalen
    • PAPS-Test
    • DLV-TREFFs
      • Datenaktualisierung
      • run up
    • Laufwarte und Lauf-TREFF-Warte
  • Jugend
    • Jugend-Kongress 2023
      • Bewerbung Jugend-Kongress 2023
    • Praxis für Schule & Verein
      • Leichtathletik – systematisch, zielorientiert
      • Gemeinsam mit Abstand – KiLa aktuell
      • Teamerlebnis Staffelspiele
      • Laufen, Springen, Werfen
      • Koordinative Fähigkeiten im Fokus
      • Vielfältiger Einsatz von Geräten
      • Trainingsgeräte selbstgemacht
      • Altersgemäße Kräftigung
      • Ein Aufbau - Vielseitige LA
      • Stundeneinstieg & -abschluss
      • Übungsserie Teambuilding
      • Turnen in der LA
      • Linksammlung
    • Kinderleichtathletik
      • Disziplin-Übersicht
        • Bereich Lauf
          • U8: 30 Meter
          • U10: 40 Meter
          • U12: 50 Meter
          • U8: Hindernissprint-Staffel (30 m)
          • U10: Hindernissprint-Staffel (30-40 m)
          • U10: Hindernissprint (30-40 m)
          • U12: Hindernissprint-Staffel (40-50 m)
          • U12: Hindernissprint (40-50 m)
          • U12: 4x50 Meter-Staffel
          • U12: 6x50 Meter-Staffel
          • U8: Biathlon-Staffel (400-600 m)
          • U10: Biathlon-Staffel (600-800 m)
          • U10: Transportlauf
          • U12: Verfolgungs-Staffel (6x800 m)
          • U12: 800 Meter
          • U12: Crosslauf (1500-2500 m)
          • U10: Geh-Staffel (3x400 m)
          • U10: Gehen (400-600 m)
          • U12: Geh-Staffel (3x600 m)
          • U12: Gehen (1000/2000 m)
        • Bereich Sprung
          • U8: Zielweitsprung
          • U10: Weitsprung-Staffel
          • U10: Weitsprung in die Zone
          • U12: Weitsprung
          • U8: Hoch-Weitsprung
          • U10: Hoch-Weitsprung
          • U12: (Scher-)Hochsprung
          • U8: Einbeinhüpfer-Staffel
          • U10: Wechselsprünge
          • U12: Fünfsprung
          • U8: Stabsprung
          • U10: Stabweitsprung
          • U12: Stabweitsprung
        • Bereich Wurf
          • U8: Schlagwurf
          • U10: Schlagwurf
          • U12: Schlagwurf
          • U8: Beidarmiger Stoß
          • U10: Medizinballstoß
          • U12: (Kugel-)Stoß
          • U8: Drehwurf
          • U10: Drehwurf
          • U12: Drehwurf
      • Kinderleichtathletik inklusiv
      • Regeln und Organisationshilfen
      • 10 gute Gründe
      • Kinderleichtathletik-Abzeichen
      • JuLes Kinderleichtathletik-Cartoons
    • Schulsport
      • Bundesjugendspiele
        • Überblick
        • Auswertung
        • Wettbewerb inklusiv
        • BJS & DSA - So geht's!
        • Materialien
          • Übungskarten-Set
          • Zeit-/Aufbau- & Organisationspläne
        • FAQs
      • Jugend trainiert
        • Wettkampfklassen
    • Vereinssport
    • Junges Engagement
      • Jugend-Podcast CallRoom
      • Mentoring-Programm U27
      • Jugendbotschafter Doping-Prävention
        • Unsere Motivation & Mission
        • Seminar "I RUN CLEAN"
      • Jugendbotschafter Sportpsychologie
      • Jugend-Team
        • Vorstellung
        • Themenbereiche und aktuelle Projekte
        • Bildergalerie
      • Jugendsprecher
      • Engagementfeld Jungtrainer
      • Jungkampfrichter
      • Jugendprojekt Digitalisierung
    • Camps
      • FdL Fair-Play-Camps
      • Nationale Jugendlager
      • DM-Camps
    • Wettbewerbe
      • Das Grüne Band
    • Prävention sexualisierter Gewalt im Sport
  • Senioren
    • Senioren-Leichtathleten des Jahres
      • Ergebnis 2022
      • Ergebnis 2021
      • Ergebnis 2019
      • Ergebnis 2018
      • Ergebnis 2017
    • Anti-Doping
    • Athletensprecher
    • Nationalmannschafts-Bekleidung
    • Rekorde und Bestenlisten
    • Standards und Wertungen
    • Seniorenwarte
  • Verband
    • Struktur
    • Präsidium
    • Vorstand
    • Kommissionen
      • Leistungssport
      • Administration / Finanzen
      • Wissenschaft / Aus- und Fortbildung
      • Laufen und Seniorenwettkampfsport
      • Anti-Doping
      • Kampfrichterwesen
      • Nationale Regelkommission
    • Geschäftsstelle
      • Vorstand
      • Betriebsrat
      • Finanzen & Controlling
      • Administration & IT (Services)
      • Olympischer Leistungssport
      • Qualifizierung & Wissenschaft
      • Jugend
      • Veranstaltungsmanagement
      • Wettkampforganisation
      • Medien & Kommunikation
      • Anti-Doping
      • Sportentwicklung
    • Deutsche Leichtathletik Marketing
      • Unsere Partner
      • Charity-Partner
        • Über Plan
        • News
        • Kinder brauchen Fans!
        • Plan und der DLV
        • Plan Mediathek
      • Gesundheitspartner
        • Über die BIG
        • BIG News
          • Rückengesund sitzen im Büro
          • Bouldern – Kletterspaß mit Köpfchen
          • Gute Vorsätze - durchhalten mit der SMART-Methode
          • Fahrradfahren in der kalten Jahreszeit
          • Achtung: Handynacken
          • Heimisches Superfood Kohl
          • Wie gesund sind Zuckeralternativen?
          • Sport für Kinder
          • Säure-Basen-Ernährung: Trend oder mehr?
          • Zecken-Stiche: So könnt ihr euch schützen
          • Reiseimpfungen - Gut geschützt in den Urlaub
          • Gebt dem Sonnenbrand keine Chance!
          • Abschied aus dem Profisport: Dennis Lewke im Interview
          • Leistungssport und Gesundheit: David Storl im Interview
          • Motivation - so bleibt ihr dran
          • Outdoor-Sport im Winter
          • Verletzung im Profisport: Dennis Lewke im Interview
          • Training bei Hitze
          • Sport zu zweit macht fitter
          • Gestresst? Online-Selbsthilfe mit Selfapy!
          • Wie aus Stress positive Energie wird
          • BIG Family Games zu Hause
          • Tag der Rückengesundheit
          • David Storl und Dennis Lewke auf dem Treppchen
          • So motiviert ihr eure Kids!
          • Fit im Büro
          • Essen wie David Storl - cheaten erlaubt?
          • David Storl
          • Von Physio bis Fango
          • BIG-Impfcheck
          • Sport-Check-Up
        • BIG Family Games
        • BIG Laufevents
          • BIG-24h-Lauf
          • BIG CITY TRAILS
      • Regenerationspartner
        • Trainingserfolg steigern: so geht's
        • NOVAFON power 2
        • So läufts noch besser
        • Innovativ und einzigartig
        • Dürfen wir vorstellen - Novafon
      • Druck-Partner
      • DLV Business Club
      • DLM-Ansprechpartner
    • Partner
      • Wirtschaftspartner
      • Institutionen
        • Staatliche Förderer
        • Freunde der Leichtathletik
      • Internationale Verbände
    • Good Governance
      • Ombudsstelle
    • Anti-Doping
      • Regelwerke
      • Anti-Doping-Gesetz
      • Testpools/Meldepflichten
      • WADA-Verbotsliste und Medikamente
      • Medizinische Ausnahmegenehmigung
      • Nahrungsergänzungsmittel
      • Allgemeines zu Dopingkontrollen
      • Wettkampfkontrollen
      • Doping-Prävention
        • Was ist Doping?
        • Dopingkontrollen
        • Jugendbotschafter Doping-Prävention
        • Anti-Doping-Beauftragte der LV
        • Seminare und E-Learnings
        • Programme und Spiele
        • Gemeinsam gegen Doping
        • Anonyme Hinweisgebersysteme
      • Seminare und E-Learnings
      • Wichtige Links
      • Informationen für Senioren
      • Anti-Doping-Newsletter
      • Anti-Doping-Erklärung
        • Unterzeichner
      • Anti-Doping-Kommission
    • Inklusion
      • Aktion Mensch
      • Best Practice-Beispiele
      • Fördermöglichkeiten
      • Infos zum Download
    • Prävention sexualisierter Gewalt im Sport
    • DLV-Akademie
      • Aus- & Fortbildungen DLV
        • Rückblicke
          • DLV-Kongress 2022
          • DLV-Kongress 2023
        • Anmeldung Aus- & Fortbildung
      • Trainerausbildung in Landesverbänden
      • Lizenzwesen
      • Trainerkompetenzen
    • Stellenangebote
    • Kontakt
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Trainer
      • Bundesstützpunktleiter
      • Kompetenzteam Nationalmannschaft
      • DLV-Jugendausschuss
      • DLV-Rechtsausschuss
      • Landesverbände
      • Lizenzierte Manager
  • Service
    • DLV TrueAthletes App
      • Druckdateien zum Download
    • Shop und Tickets
      • DLV-Ticket-Shop
    • Presse
      • Pressespiegel
      • Termine
      • Online-Akkreditierung
        • Presse-Konto
      • DLV-Medienpreis
      • Presse-Verteiler
    • Wettkampforganisation
      • Bestimmungen, Satzung, Vordrucke
      • Arbeitsmaterialien und Broschüren
      • Vermessung von Straßenläufen
      • Bewerbung Deutsche Meisterschaften
      • World Athletics Meetings
      • Kommissionen und Nat. Offizielle
      • Aus- und Fortbildungen
    • Plattform für digitale Registrierungen
    • Publikationen
      • Leichtathletik 2018
      • Leichtathletik 2017
      • Leichtathletik 2016
      • DLV-Jahrbuch
      • Leichtathletik - Ihre Fachzeitschrift
      • Kinder und Jugend
      • Schule
      • Training
    • Downloads
      • DLV-Satzung und Ordnungen
      • Statistiken
      • Nominierungsrichtlinien und Kader-Richtwerte
      • DM-Ausschreibungen
      • Regelwerk der Leichtathletik
      • Wettkampf-Vorgaben und -Bestimmungen
      • Vordrucke, Anträge, Formulare
      • Arbeitsmaterialien und Organisationshilfen
      • Anti-Doping
    • Mehrkampf-Rechner
  • Start›
  • News›
  • DLV nominiert 104 EM-Teilnehmer
Anzeige
Vorlesen
© Gladys Chai von der Laage
© Gladys Chai von der Laage
22.06.2016 | Aufgebot für Amsterdam

DLV nominiert 104 EM-Teilnehmer

Peter Schmitt/ Eberhard Vollmer

Mit einem sehr großen Aufgebot nimmt der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) an den diesjährigen Europameisterschaften vom 6. bis 10. Juli in Amsterdam teil. Der Bundesausschuss Leistungssport (BAL) hat insgesamt 104 Sportler, davon 51 Athleten und 53 Athletinnen, für die Olympia-Generalprobe nominiert.

 

Für einen großen Teil des EM-Teams sind die Wettkämpfe in der niederländischen Hauptstadt noch die entscheidende Qualifikation für die Tickets zu den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro (Brasilien; 12. bis 21. August), denn im Anschluss an die Europameisterschaften wird der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) die abschließende Olympia-Nominierung (12. Juli) vornehmen.

„Mit 104 Athleten und Athletinnen haben wir das seit 1998 bisher größte DLV-Team für eine EM nominiert, das sich aus jungen, weniger erfahrenen und arrivierten Athleten zusammensetzt. Die Europameisterschaften bieten somit für einen Teil der Athleten die Möglichkeit, wichtige Erfahrungen auf internationaler Ebene zu sammeln und ihre Wettkampf-Kompetenz weiter zu entwickeln. Die erfahrenen Athleten werden die EM in den Vorbereitungsprozess auf die Olympischen Spiele methodisch einordnen und intensiv an der weiteren Formausprägung arbeiten. Mit Blick auf die Olympischen Spiele haben wir daher auch ein sehr großes und qualitativ hochwertiges Betreuungsteam bestehend aus Trainern, Ärzten, Physiotherapeuten, Psychologen und Trainingswissenschaftlern in die Mannschaft integriert, um die Vorbereitungs- und Nachbereitungsprozesse für die Athleten in Amsterdam optimal gestalten zu können“, sagte DLV-Cheftrainer Idriss Gonschinska.

Zwei Titelverteidiger im Team

Angeführt wird das deutsche EM-Team von den Kugelstoß-Titelverteidigern Christina Schwanitz (LV 90 Erzgebirge) und David Storl (SC DHfK Leipzig) sowie Speerwurf-Weltmeisterin Katharina Molitor (TSV Bayer Leverkusen). In der aktuellen europäischen Jahresbestenliste belegen die DLV-Athleten in fünf Wettbewerben Platz eins, siebenmal Platz zwei und sechsmal Rang drei.

Die besten Europäer des Jahres Gesa Felicitas Krause (LG Eintracht Frankfurt; Hindernislauf), Thomas Röhler (LC Jena; Speerwurf), Homiyu Tesfaye (LG Eintracht Frankfurt; 1.500 m) und Christina Schwanitz fahren mit Titelchancen ins Nachbarland, während Sosthene Moguenara (LAZ Saar 05; Weitsprung) nach ihrer Verletzung noch nicht in Amsterdam an den Start gehen kann.

Raphael Holzdeppe im EM-Aufgebot

Um sich gezielt auf die Olympischen Spiele vorzubereiten, verzichtet Robert Harting (SCC Berlin; Diskuswurf) auf die EM-Titelverteidigung. Für die EM gemeldet wird dagegen Stabhochspringer Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken), der nach seiner Verletzung erst in dieser Woche in die Saison einsteigen kann. Bei Langstrecklerin Fate Tola Geleto (LG Braunschweig) ist die EM-Teilnahme davon abhängig, ob sie bis zum 27. Juni das Startrecht für die deutsche Nationalmannschaft bekommen hat. Jüngste im DLV-Aufgebot ist mit 19 Jahren Sprinterin Gina Lückenkemper (LG Olympia Dortmund).

„Im Speerwurf der Frauen lagen die Kriterien, die für die Nominierungs-Entscheidung herangezogen wurden, sehr eng beieinander. Der Bundesausschuss Leistungssport hat dabei die Leistungen im Saisonverlauf mit besonderer Berücksichtigung der Deutschen Meisterschaften bewertet. Gerade im Hinblick auf Christina Obergföll, die zu unseren herausragenden Athletinnen zählt, war es eine sehr schwere und knappe Entscheidung. Allerdings ermöglichen die DOSB-Nominierungsrichtlinien Christina wie allen weiteren Athleten, die nicht für die Europameisterschaften nominiert werden konnten, mit einer Weiterentwicklung ihrer Leistungen bis zum 10. Juli 2016 sich für eine Nominierung zu den Olympischen Spiele zu empfehlen“, sagte DLV-Sportdirektor Thomas Kurschilgen.

Männer

DisziplinAthletVerein
100 mJulian Reus TV Wattenscheid 01
100 mLucas JakubczykSCC Berlin
200 mAleixo Platini MengaTSV Bayer 04 Leverkusen
200 mRobin ErewaTV Wattenscheid 01
200 mJulian ReusTV Wattenscheid 01
400 mAlexander GladitzHannover 96
400 mJohannes TrefzLG Stadtwerke München
800 mSören LudolphLG Braunschweig
800 mBenedikt HuberLG Telis Finanz Regensburg
1.500 mHomiyu TesfayeLG Eintracht Frankfurt
1.500 mTimo BenitzLG farbtex Nordschwarzwald
5.000 mFlorian OrthLG Telis Finanz Regensburg
5.000 mRichard RingerVfB LC Friedrichshafen
5.000 mMartin SperlichVfB LC Friedrichshafen
HalbmarathonArne GabiusLT Haspa Marathon Hamburg
HalbmarathonManuel StöckertSC Ostheim/Rhön
HalbmarathonHendrik PfeifferTV Wattenscheid 01
HalbmarathonJens NerkampPSV GW Kassel
HalbmarathonJulian FlügelAsics Team Memmert
HalbmarathonPhilip PfliegerLG Telis Finanz Regensburg
110 m HürdenAlexander John SC DHfK Leipzig
110 m HürdenGregor TraberVfB Stuttgart
110 m HürdenMatthias BühlerTSG Weinheim
400 m HürdenTobias GiehlLG Stadtwerke München
400 m HürdenFelix FranzLG Neckar/Enz
HochsprungEike OnnenHannover 96
StabhochsprungTobias ScherbarthTSV Bayer 04 Leverkusen
StabhochsprungKarsten DillaTSV Bayer 04 Leverkusen
StabhochsprungRaphael HolzdeppeLAZ Zweibrücken
WeitsprungAlyn CamaraTSV Bayer 04 Leverkusen
WeitsprungFabian HeinleVfB Stuttgart
DreisprungMax HeßLAC Erdgas Chemnitz
DreisprungMartin JasperVfB Stuttgart
KugelstoßenDavid StorlSC DHfK Leipzig
KugelstoßenTobias DahmVfL Sindelfingen
DiskuswurfChristoph HartingSCC Berlin
DiskuswurfDaniel JasinskiTV Wattenscheid 01
DiskuswurfMartin WierigSC Magdeburg
SpeerwurfThomas RöhlerLC Jena
SpeerwurfJohannes VetterLG Offenburg
SpeerwurfLars HamannDresdner SC 1898
ZehnkampfMathias BruggerSSV Ulm 1846
ZehnkampfTim NowakSSV Ulm 1846
ZehnkampfRené StaußSG Schorndorf 1846
4x100 mJulian ReusTV Wattenscheid 01
4x100 mLucas JakubczykSCC Berlin
4x100 mRobert HeringSC DHfK Leipzig
4x100 mSven KnipphalsVfL Wolfsburg
4x100 mRobert PolkowskiLT DSHS Köln
4x100 mRoy SchmidtSC DHfK Leipzig
4x400 mAlexander GladitzHannover 96
4x400 mJohannes TrefzLG Stadtwerke München
4x400 mPatrick SchneiderLAC Quelle Fürth
4x400 mKamghe GabaLG Eintracht Frankfurt
4x400 mMarc KochLG Nord Berlin
4x400 mConstantin SchmidtTG Obertshausen

 Frauen

DisziplinAthletinVerein
100 mTatjana PintoLC Paderborn
100 mRebekka HaaseLV 90 Erzgebirge
200 mGina LückenkemperLG Olympia Dortmund
200 mLisa MayerLG Langgöns/Oberkleen
200 mNadine GonskaMTG Mannheim
400 mRuth Sophia Spelmeyer VfL Oldenburg
800 mChristina HeringLG Stadtwerke München
800 mFabienne KohlmannLG Karlstadt/Gambach/Lohr
1.500 mMaren KockLG Telis Finanz Regensburg
5.000 mMaren KockLG Telis Finanz Regensburg
5.000 mFate Tola Geleto*LG Braunschweig
10.000 mSabrina Mockenhaupt**LG Sieg
HalbmarathonAnja ScherlLG Telis Finanz Regensburg
HalbmarathonFranziska RengLG Telis Finanz Regensburg
HalbmarathonKatharina HeinigLG Eintracht Frankfurt
HalbmarathonAnna Hahnerrun2sky.com
HalbmarathonIsabell TeegenSC Rönnau 74
HalbmarathonMelina TränkleLG Region Karlsruhe
100 m HürdenCindy RolederSC DHfK Leipzig
100 m HürdenNadine Hildebrand VfL Sindelfingen
100 m HürdenPamela DutkiewiczTV Wattenscheid 01
400 m HürdenJackie BaumannLAV Stadtwerke Tübingen
3.000 m HindernisGesa Felicitas KrauseLG Eintracht Frankfurt
3.000 m HindernisMaja RehbergSG TSV Kronshagen/Kieler TB
3.000 m HindernisJana SussmannLT Haspa Marathon Hamburg
HochsprungMarie-Laurence JungfleischVfB Stuttgart
StabhochsprungMartina StrutzSchweriner SC
StabhochsprungLisa RyzihABC Ludwigshafen
StabhochsprungAnnika RoloffMTV 49 Holzminden
WeitsprungAlexandra WesterASV Köln
WeitsprungMalaika MihamboLG Kurpfalz
WeitsprungNadja KätherHamburger SV
DreisprungJenny ElbeDresdner SC 1898
DreisprungKristin GierischLAC Erdgas Chemnitz
KugelstoßenChristina SchwanitzLV 90 Erzgebirge
KugelstoßenLena UrbaniakLG Filstal
KugelstoßenSara GambettaSC DHfK Leipzig
DiskuswurfNadine MüllerSV Halle
DiskuswurfJulia FischerSCC Berlin
DiskuswurfShanice CraftMTG Mannheim
HammerwurfBetty HeidlerLG Eintracht Frankfurt
HammerwurfKathrin KlaasLG Eintracht Frankfurt
HammerwurfCharlene WoithaSCC Berlin
SpeerwurfChristin Hussong LAZ Zweibrücken
SpeerwurfKatharina MolitorTSV Bayer 04 Leverkusen
SpeerwurfLinda StahlTSV Bayer 04 Leverkusen
SiebenkampfAnna MaiwaldTSV Bayer 04 Leverkusen
4 x 100 mTatjana PintoLC Paderborn
4 x 100 mRebekka HaaseLV 90 Erzgebirge
4 x 100 mYasmin KwadwoMTG Mannheim
4 x 100 mJanina KölschLC Paderborn
4 x 100 mAlexandra BurghardtMTG Mannheim
4 x 400 mRuth Sophia SpelmeyerHannover 96
4 x 400 mFriederike MöhlenkampLT DSHS Köln
4 x 400 mLaura MüllerLC Rehlingen
4 x 400 mLara HoffmannLT DSHS Köln
4 x 400 mDaniela FerenzLG Neckar/Enz

* vorbehaltlich des Startrechts für die deutsche Nationalmannschaft zum 27. Juni 2016
** Verzicht aufgrund von Verletzung

 

  • Seite drucken
    • Newsletter
    • Podcast
  • Unsere Partner
    • Logo WGV
    • Logo GLS
    • Logo Plan International
    • Logo Novafon
  • DLV TrueAthletes App
  • Weitere News
    • 12.11.2022
      Europameisterschaften
      EM erstmals in Großbritannien: Birmingham ist 2026…
    • 24.08.2022
      European Championships 2022
      DLV-Reaktion auf die Kritik von Olympiapark-Chefin…
    • 22.08.2022
      Interview
      Julian Weber: „Ich hätte mir für diese Medaille keinen…
  • Video
    Niklas Kaul: „Mein Ziel ist es, in einer körperlichen Verfassung zu sein, die so gut ist wie noch nie zuvor“
    Niklas Kaul: „Mein Ziel ist es, in einer körperlichen Verfassung zu sein, die so gut ist wie noch nie zuvor“
oben
Anzeige
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • RSS-Feed
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
Anzeige