
Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Umbau des Berliner Olympiastadions vom Tisch?
Die Überlegungen zum Umbau des Berliner Olympiastadions in eine reine Fußball-Arena sollen vom Tisch sein. "Im neuen Investitionsplan des Senats bis 2021 ist dafür kein Geld vorgesehen", schreibt der Tagesspiegel. Fußball-Bundesligist Hertha BSC soll sich demnach aus eigner Kraft in Berlin ein neues Stadion bauen. Die Überlegungen, die Rundbahn aus dem Stadion zu entfernen, hatten im Mai für Proteste aus der Leichtathletik gesorgt. Sogar Usain Bolt (Jamaika) hatte sich in die Diskussion um seine "Weltrekordbahn" eingeschaltet.
Johannes Vetters 93,88-Meter-Kracher im Video
Weltmeister und kein bisschen müde. Speerwerfer Johannes Vetter (LG Offenburg) hat am Freitag in Thum die 90-Meter-Würfe Nummer sechs und sieben seiner Karriere rausgehauen. Ein Video seines Versuchs auf 93,88 Meter gibt es bei uns auf Facebook.
Vorzeitiges Saisonende für Wayde van Niekerk
400-Meter-Weltmeister Wayde van Niekerk (Südafrika) beendet seine Saison wegen Rückenproblemen früher als geplant. "Ich bin enttäuscht, dass ich nicht in Zürich starten kann", twitterte der Olympiasieger und Weltrekordler. "Wir glauben, es ist in meinem besten Interesse jetzt zu regenerieren, um die nächste Saison bestmöglich in Angriff zu nehmen." Bei der WM in London (Großbritannien) hatte der 25-Jährige erstmals einen Doppelstart über 200 und 400 Meter absolviert. Über 200 Meter gewann er Silber.
Diamond League-Finale in Zürich ausverkauft
25.000 Zuschauer wollen das Diamond League-Finale in Zürich (Schweiz; 24. August) verfolgen. Alle Karten für das Stadion Letzigrund sind ausverkauft. Voll sein werden auch die Sitzplätze in der Stabhochsprung-Arena am Hauptbahnhof, wo die Frauen am Tag vor den Stadion-Wettbewerben am Mittwoch (23. August) an den Start gehen werden. Dort wird es aber auch die Möglichkeit geben, den Wettkampf von Stehplätzen aus zu beobachten. pm
Greg Rutherford muss operiert werden
Der britische Weitspringer Greg Rutherford muss sich einer Leistenoperation unterziehen, die in zwei Wochen geplant ist. Wegen der Verletzung hatte der Olympiasieger von 2012 seine Heim-WM in London verpasst. Dennoch blickt der 30-Jährige schon voller Motivation Richtung 2018, wo er an der Hallen-WM, den Commonwealth Games und der EM in Berlin teilnehmen möchte. eme/aj
Yohann Diniz will EM-Gold über 20 Kilometer und dann den Olympiasieg
Geher Yohann Diniz (Frankreich) will bei der EM in Berlin die 20 Kilometer angehen. Der Weltmeister und dreimalige Europameister über 50 Kilometer möchte seine Karriere außerdem bis zu den Olympischen Spielen 2020 in Tokio (Japan) fortsetzen. Im Alter von dann 42 Jahren strebt er seinen ersten Olympiasieg an. eme/aj
Sally Pearson reist früher nach Hause - der Hund ist krank
Nach dem Diamond League-Finale in Zürich (Schweiz) wird Hürden-Weltmeisterin Sally Pearson (Australien) ihre Saison etwas früher beenden als geplant und nach Hause fliegen. Ihr Hund ist krank. "Es ist schade, dass ich nicht weiter starten kann, aber die Familie kommt für mich zuerst", schrieb die 30-Jährige auf Instagram und postete dazu ein Foto ihres Golden Retrievers.
Jetzt im Shop bestellen!