
Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Malkus und Moguenara in Bad Langensalza
Für den Männerwettbewerb beim traditionsreichen Weitsprung-Meeting in Bad Langensalza (28. Juni) hat Meeting-Direktor Konstantin Krause bereits neun Acht-Meter-Springer gewinnen können. Jetzt füllen sich auch die Teilnehmerlisten der Frauen. Mit Lena Malkus (SC Preußen Münster) und Sosthene Moguenara (TV Wattenscheid 01) haben zwei deutsche Überfliegerinnen zugesagt, die in dieser Saison schon 6,88 und 6,79 Meter in die Grube gesetzt haben. dpa
Michelle Döpke weiter verbessert
Michelle Döpke (Leichlinger TV), mit dem Hammer Deutsche U18-Meisterin im Winterwurf, hat am Samstag die Eröffnung der Tartanbahn an ihrem Vereinsort genutzt, um ihre ansteigende Form unter Beweis zu stellen. Sie beförderte das Drei-Kilo-Gerät auf 62,98 Meter. Damit verbesserte die knapp 17-Jährige ihren Hausrekord um 32 Zentimeter. Harald Koken
Xenia Rahn stellt Bestleistung in Eugene auf
Xenia Rahn (MTV Hanstedt) hat sich mit einer neuen Bestleistung im Siebenkampf Platz acht bei den Nationalen Studentenmeisterschaften in Eugene (USA) erkämpft. Die Studentin der Universität von North Carolina erreichte trotz widriger Wetterverhältnisse 5523 Punkte. In der ablaufenden Saison konnte sie sich außerdem über 100 Meter Hürden auf 13,92 Sekunden und im Weitsprung auf 6,18 Meter steigern. Wolfgang Striezel
Trainingshalle von Storl und Schwanitz renoviert
In zwei bis drei Wochen ist es soweit: Der Chemnitzer Kugelstoß-Weltmeister David Storl darf sich genauso wie Trainingskollegin Christina Schwanitz (LV 90 Erzgebirge) über eine renovierte Trainingshalle freuen. Mit 260.000 Euro finanzierten Bund und Länder den neuen Fußboden und Wurfring. „Jetzt muss auch unbedingt das Dach abgedichtet werden, denn es regnet immer noch rein“, sagt David Storl gegenüber der Bild.
Gatlin plant Rennen unter 9,9 Sekunden
100-Meter-Sprinter Justin Gatlin (USA) sagt für seinen Auftritt am Dienstag beim World Challenge Meeting in Ostrava (Tschechien; 17. Juni) eine Zeit von unter 9,9 Sekunden voraus. Seine Landsdfrau Allyson Felix gibt ihr Debüt zurück im Meeting-Zirkus über 200 Meter. eme/aj
Lemaitre in Form für Braunschweig
Seine Teilnahme stand wegen Achillessehnenproblemen auf der Kippe: Nun steht der Start von 100-Meter-Europameister Christophe Lemaitre für die Team-EM am Wochenende in Braunschweig (21./22. Juni) fest. Der Franzose soll über 200 Meter und in der 4x100-Meter-Staffel Punkte für die Mannschaft sammeln. eme/aj
Mo Farah zurück auf der Bahn
Doppel-Olympiasieger Mo Farah (Großbritannien) ist nach seinem Ausflug auf die Marathonstrecke wieder auf der Tartanbahn unterwegs. In Portland (USA) hat er am Sonntag die 5.000 Meter in 13:23,42 Minuten gewonnen. Bei den Frauen siegte Jordan Hasay in 15:28,56 Minuten. eme/aj
Pitkamaki trifft den Speer
Der WM-Zweite von Moskau (Russland) Tero Pitkamaki (Finnland) hat am Sonntag bei den Elite Games im heimischen Lahiti den Speer im vierten Versuch auf 85,48 Meter geworfen. Damit rückte er in der Weltbestenliste auf Rang zwei vor, weitengleich mit dem Japaner Ryohei Arai. eme/aj
Klucinova steigert tschechischen Mehrkampf-Rekord
Siebenkämpferin Eliska Klucinova hat am Sonntag beim TNT Express Meeting in Kladno (Tschechien) ihren eigenen nationalen Rekord verbessert. Am Ende der zwei Tage standen für sie 6460 Punkte in der Ergebnisliste. Im Weitsprung stellte sie mit 6,43 Metern eine neue Bestleistung auf. eme/aj
Xenia Ryschowa wegen Dopings gesperrt
Die russischen Behörden haben Langsprinterin Xenia Ryschowa wegen Verstoßes gegen die Antidopingregeln bis zum 31. Dezember 2014 gesperrt. Das teilte der Verband in Moskau am Freitag mit, berichtet rp-online.de. Bei der 4x400-Meter-Staffelweltmeisterin sei am 7. März diesen Jahres im polnischen Sopot eine verbotene Substanz festgestellt worden. Die Strafe sei gemäßigt, da die 27-Jährige alles offengelegt habe.
Mit der Sportgruppe zur Team-EM
Die Braunschweiger Zeitung hat für ihre Leser ein ganz besonderes Gewinnspiel ins Leben gerufen: Sportgruppen aus der Region können sich jetzt für einen Besuch bei der Team-EM in Braunschweig bewerben. Bis zu zwölf Personen werden eingeladen zu einem Blick hinter die Kulissen und haben in Manfred Kehm, Teamleiter Spitzen- und Leistungssport beim Landessportbund Niedersachsen, einen echten Experten an ihrer Seite. sim
Die Entscheidungen der U23-DM nachsehen!
58 Clips von Wesel auf leichtathletik.TV