
Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Mateusz Przybylko will in Berlin aufs Podest
Der Deutsche Hochsprung-Meister Mateusz Przybylko (TSV Bayer 04 Leverkusen) peilt bei der Leichtathletik-EM in Berlin (6. bis 12. August) eine Medaille an. „Die Erwartungen sind ziemlich hoch, meine auch. Mein Ziel ist es, auf dem Podest zu stehen“, sagte der 26-Jährige, Dritter der Hallen-WM in Birmingham, im Vorbereitungscamp in Kienbaum bei Berlin. Auch den deutschen Rekord von 2,37 Metern hat er im Visier. „Ich habe darüber mit Dietmar Mögenburg gesprochen. Er hat mir gesagt, ich soll den knacken, weil der schon so lange Bestand hat", berichtete Przybylko, dessen Freiluft-Bestleistung bei 2,35 Metern steht. SID
Thomas Röhler verweist auf internationale Konkurrenz
Olympiasieger Thomas Röhler (LC Jena) schätzt im Hinblick auf die EM in Berlin nicht nur seine beiden deutschen Kontrahenten Johannes Vetter (LG Offenburg) und Andreas Hofmann (MTG Mannheim) stark ein. Der Speerwerfer verweist auch auf den Esten Magnus Kirt und den Tschechen Jakub Vadlejch. Das sagte er der Ostthüringer Zeitung. „Bei einer EM oder WM gibt es auch immer einen Werfer, der überrascht.“ Er selber fühle sich im Trainingslager in Kienbaum gut. „Der Körper fühlt sich zunehmend besser an, da bin ich eigentlich ganz zuversichtlich.“
Idriss Gonschinska hofft auf viele Überraschungen
DLV-Cheftrainer Idriss Gonschinska ist zuversichtlich, dass die deutschen Leichtathleten bei der Heim-EM in der kommenden Woche in Berlin erfolgreich sein werden. „Wir gehen als Heim-Mannschaft optimistisch in die Wettbewerbe. Ich hoffe auf viele Überraschungen und darauf, dass der Funke von den Zuschauern auf die Athleten überspringt“, sagte er im Olympischen Trainingszentrum in Kienbaum, berichtet die Deutsche Presse-Agentur. Für ihn sind die EM 2014 in Zürich (Schweiz) und die dort gewonnenen acht Medaillen (4 Gold/1 Silber/3 Bronze) der Vergleichswert – und nicht die 16 Edelplaketten von Amsterdam 2016. „Eine EM vor Olympischen Spielen ist nicht mit dieser zu vergleichen. Es gibt eine andere Konkurrenzsituation, keine feste Medaillenbänke“, sagte Gonschinska.
„Talk unterm Turm“ mit Top-Leichtathleten
Kugelstoßer David Storl (SG DHfK Leipzig) und die beiden Speerwerfer Thomas Röhler und Johannes Vetter sind am Freitag (10. August) zu Gast beim „Talk im Turm“ in den Rathaus-Passagen am Berliner Alexanderplatz. Die Veranstaltung beginnt um 17:30 Uhr. Der Eintritt für interessierte Zuschauer ist frei.
488 Medaillen in zehn Jahren: DFL Stiftung und Sporthilfe ziehen positive Bilanz
Nach zehn Jahren Kooperation in der Talentförderung haben die DFL Stiftung und die Deutsche Sporthilfe eine positive Zwischenbilanz gezogen. Von der Zusammenarbeit haben demnach bislang 550 Talente profitiert, die insgesamt 425 Medaillen bei WM- und EM-Teilnahmen sowie 63-mal Edelmetall bei Olympischen und Paralympischen Spielen gewannen. SID
Jemal Yimer holt erste Goldmedaille der Afrikameisterschaften
Der Äthiopier Jemal Yimer hat am Mittwoch die erste Goldmedaille der Afrikameisterschaften in Asaba (Nigeria) gewonnen. In 29:08,01 Minuten setzte er sich über 10.000 Meter gegen seinen Teamkollegen Andumlak Belihu (29:11,09 min) durch. Bronze holte Timothy Toroitich für Uganda in 29:11,87 Minuten. eme/aj
Jetzt online
Die DLV-Broschüre zur EM in Berlin