
Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Jennifer Oeser startet Punktejagd bei den "Ewigen Helden"
Am Dienstagabend (30. Januar; 20:15 Uhr) beginnt die dritte Staffel der VOX-Serie "Ewige Helden" und erneut ist eine Leichtathletin dabei: Ex-Siebenkämpferin Jennifer Oeser tritt in große Fußstapfen, die Siege in den ersten beiden Staffeln gingen mit Frank Busemann (Zehnkampf) und Björn Otto (Stabhochsprung) jeweils an einen Leichtathleten. Der Beste der Besten unter den acht neuen Kandidaten verschiedener Sportarten – darunter Handball-Star Pascal Hens – wird über acht Folgen in spannenden Wettbewerben ermittelt. Als Spielleiter führt Ski-Legende Markus Wasmeier wieder durch das Programm.
Sam Kendricks gegen Piotr Lisek in Cottbus
Beim Springermeeting in Cottbus verspricht am Mittwoch (31. Januar) der Stabhochsprung der Männer ein spannendes Duell: Der im vergangenen Jahr ungeschlagene Sam Kendricks (USA) trifft auf Hallen-Europameister und Vize-Weltmeister Piotr Lisek (Polen). Mit Shawn Barber (Kanada) und Pawel Wojciechowski (Polen) sind auch die Weltmeister von 2015 und 2011 gemeldet. Im Hochsprung der Frauen bekommen es Marie-Laurence Jungfleisch (VfB Stuttgart) und Jossie Graumann (LG Nord Berlin) unter anderem mit Zwei-Meter-Springerin und Vize-Weltmeisterin Yuliya Levchenko (Ukraine) zu tun. jhr
Animationsfilm stimmt auf "Ball des Sports" ein
Ein spezieller Animationsfilm zeigt, was die Gäste des "Ball des Sports" am Samstagabend (3. Februar) in Wiesbaden erwartet. Bei der großen Spenden-Gala der Deutschen Sporthilfe mit hochrangigen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wird die Leichtathletik-EM in Berlin als das Sportereignis des Jahres 2018 in Deutschland im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen. Durch den Ballsaal führt eine Laufbahn, auf der ein animierter Sportler über Hürden sprintet. Zum Animationsfilm.
Kevin Mayer traut sich eines Tages den Weltrekord zu
Zehnkampf-Weltmeister Kevin Mayer (Frankreich) traut sich den Weltrekord von Ashton Eaton (USA) zu. Die Marke steht bei herausfordernden 9.045 Punkten, die Bestleistung des Franzosen liegt bei 8.834 Punkten. "Ich weiß nicht, wann es passieren wird, aber ich weiß, dass ich das Potenzial dazu habe", sagt der Franzose, der bei der Hallen-WM in Birmingham (Großbritannien; 1. bis 4. März) an den Start geht. Sein Hauptaugenmerk liegt aber auf der EM in Berlin. eme/aj
David Storl stellt sich internationaler Konkurrenz in Torun
Der zweimalige Weltmeister David Storl (SC DHfK Leipzig) und der polnische Hallen-Europameister Konrad Bukowiecki sind für das Kugelstoßen beim Copernicus Cup in Torun (Polen; 12. Februar) angekündigt. Bei der fünften Station der IAAF World Indoor Tour stehen auch der zweimalige Hallen-Weltmeister Ryan Whiting (USA) und der aktuell Weltjahresbeste Tomas Stanek (Tschechien) auf der Startliste. eme/aj
Die Top-News in Ihrem Postfach:
Abonnieren Sie jetzt den leichtathletik.de-Newsletter