
Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Brittney Reese will kürzer treten
Weitspringerin Brittney Reese (USA) will es im Sommer ruhiger angehen lassen. „Wenn ich weiterhin Medaillen gewinnen will, muss ich besser auf meinen Körper und Geist achten“, sagte die vierfache Weltmeisterin, die bei der Hallen-WM in Birmingham (Großbritannien) am Wochenende ihre Goldmedaille an Ivana Spanovic (Serbien) verloren hatte und Silber holte. Sie wolle daher nur bei einigen Diamond League-Wettkämpfen und den US-Trials starten. eme/aj
Christian Coleman lehnt Bolt-Vergleiche ab
Hallen-Weltmeister Christian Coleman will nicht der nächste Usain Bolt (Jamaika) sein. „Ich will Christian Coleman sein“, sagte der US-Amerikaner auf den Vergleich mit Bolt angesprochen. „Und vielleicht fragen die Leute dann in ein paar Jahren: Wer wird der nächste Christian Coleman?“ eme/aj
Teilnehmerliste der Cross-DM ist online
Die Startliste für die Deutschen Cross-Meisterschaften ist abrufbar. Die Titelkämpfe finden am Samstag (10. März) in Ohrdruf statt und sind gut besetzt. Unter anderem haben die Titelverteidiger Alina Reh (SSV Ulm 1846), Florian Orth (Mittelstrecke) und Philipp Pflieger (Langstrecke; beide LG Telis Finanz Regensburg) ihr Kommen angekündigt. Eine ausführliche Vorschau lesen Sie in den kommenden Tagen auf leichtathletik.de. Zu den Teilnehmerlisten
Dokumentarfilm „Ikarus“ erhält Oscar
Der Dokumentarfilm „Ikarus“, der die Geschichte des Whistleblowers Grigorij Rodtschenkow im russischen Dopingsumpf erzählt, hat am Sonntagabend bei der 90. Verleihung der Academy Awards in Los Angeles (USA) einen Oscar gewonnen. „Wir widmen diesen Award Dr. Grigorij Rodtschenkow, einem furchtlosen Whistleblower, der jetzt in großer Gefahr lebt“, sagte Regisseur Bryan Fogel: „Wir hoffen, dass das ein Weckruf ist in Sachen Russland, und darüber hinaus dazu gemahnt, die Wahrheit zu sagen – jetzt mehr denn je!“ SID
Lauf-Legende Roger Bannister gestorben
Die britische Leichtathletik trauert um den legendären Mittelstreckler Roger Bannister. Wie die BBC berichtet starb Bannister, der 1954 die Meile als erster Mensch unter vier Minuten gelaufen war, am Sonntag im Alter von 88 Jahren. Bannister litt seit langer Zeit unter der Parkinson-Krankheit. Bannister, Europameister 1954 über 1.500 Meter, legte am 6. Mai 1954 in Oxford die Meile (1.609 m) bei einem gezielt vorbereiteten Rekordversuch in 3:59,4 Minuten zurück – seine Bestmarke hatte allerdings nur wenige Wochen bestand. SID
Clemens Prokop predigt über Tugend und Moral im Leistungssport
Der ehemalige DLV-Präsident Clemens Prokop hat am Donnerstag bei der Veranstaltungsreihe der Fastenpredigten in Regensburg unter dem Motto „Ohne Fleiß – kein Preis“ darüber gesprochen, wie im Leistungssport Tugend und Moral oft Ruhm und Erfolg untergeordnet werden. Darüber berichtet die Mittelbayerische Zeitung. Clemens Prokop, der sich um den Anti-Doping-Kampf verdient gemacht hat, betonte jedoch: „Die Mehrheit der Sportler sind keine Betrüger.“
Olivier Gers verlässt die IAAF
Seit Oktober 2016 war der gebürtige Franzose Olivier Gers CEO (Chief Executive Officer) des Leichtathletik-Weltverbandes IAAF und damit Nachfolger der früheren IAAF-Generalsekretäre. Er leitete die Zentrale in Monaco mit etwa 70 hauptamtlichen Angestellten aus 20 Nationen. Am Montag gab der vorher in großen Wirtschaftsunternehmen an führender Stelle tätige Gers seinen Rückzug aus dieser Position bekannt. Er bleibt aber noch drei Monate im Amt, bis die IAAF unter Präsident Sebastian Coe einen Nachfolger gefunden hat. ev
Hallen-WM 2018 kompakt:
Alle News aus Birmingham zum Nachlesen