
Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Alexandra Wester steigt in Innsbruck mit 6,32 Metern ein
Der Anlauf auf einem schmalen Steg, links und rechts Häuserschluchten und dicht gedrängte Menschenmassen: Alexandra Wester (ASV Köln) hat sich einen ungewöhnlichen Ort für ihren Einstieg in die Saison ausgesucht. Bei der Golden Roof Challenge in Innsbruck, bei der die Athleten erst einen kräftigen Regenguss abwarten musstne, belegte die Weitspringerin mit nur einem gültigen Versuch und 6,32 Metern Rang vier. „Jetzt weiß ich, wo ich stehe“, stellte sie in ihrer Instagram-Story fest: „Vor einer Menge Anlauf-Kontrollen in der nächsten Woche.“ In der Männer-Konkurrenz konnte Paralympics-Sieger Markus Rehm aus Leverkusen (8,15 m) mit dem weitesten Satz überzeugen.
Julian Howard, Stephan Hartmann und Erik Balnuweit in Prag
In Weinheim haben der Deutsche Meister im Weitsprung Julian Howard (LG Region Karlsruhe) und Stephan Hartmann (LG Nord Berlin) ihre Bestleistung jeweils auf 8,20 Meter gesteigert. Am Montag (4. Juni) will das Duo seine starke Form beim Meeting in Prag (Tschechische Republik) bestätigen. Außerdem vertritt Hürdensprinter Erik Balnuweit (TV Wattenscheid 01) die DLV-Farben. Zu den Headlinern des Meeting gehören die Silber- und Bronzemedaillengewinner der WM im Speerwurf Jakub Vadlejch und Petr Frydrych, die ihren Landsleuten große Weiten zeigen wollen. jhr
Christian Coleman sagt für Oslo und Stockholm ab
60-Meter-Weltrekordler Christian Coleman (USA) legt eine Wettkampf-Pause ein. Der 22-Jährige hatte sich zuletzt in Rom (Italien) über 100 Meter unter anderem seinem Landsmann Ronnie Baker (9,93 sec) geschlagen geben müssen – gegen Renn-Ende machte sich eine Oberschenkel-Verletzung wieder bemerkbar, die er sich vor einem Monat zugezogen hatte. Der geplante Saison-Einstieg über 200 Meter in Oslo (Norwegen; 7. Juni) und Stockholm (Schweden; 10. Juni) wird verschoben. eme/aj
Almaz Ayana wird von Knieverletzung ausgebremst
Die dominierende 10.000 Meter-Läuferin der vergangenen zwei Jahre Almaz Ayana (Äthiopien) muss sich zurzeit in Geduld üben: Die Weltmeisterin und Olympiasiegerin laboriert an einer Knieverletzung, wie sie am Samstag auf Twitter verkündete. Noch könne sie keine Wettkämpfe bestreiten. Wann sie in Aktion treten wird, ließ sie offen.
Greg Rutherford mit verhaltenem Saison-Einstieg
Es war sein erster Freiluft-Wettkampf seit seinem Saison-Abbruch im Juni 2017 aufgrund einer schweren Fußverletzung: Der Weitsprung-Olympiasieger von 2012 Greg Rutherford (Großbritannien) setzte am Samstag in Oordegem (Belgien) bei 7,86 Metern seine erste Marke in den Sand. Er zeigte damit eine ähnliche Leistung wie zuletzt in der Hallensaion, wo er 7,80 und 7,81 Meter gesprungen war.
Beth Dobbin sprintet schottischen 200-Meter-Rekord
Dass die starken deutschen Sprinterinnen bei der Heim-EM in Berlin (6. bis 12. August) starke Staffel-Konkurrenz aus Großbritannien erwartet, ist nicht erst seit der WM-Silbermedaille der Britinnen 2017 in London klar. Am Samstag ist eine neue Sprinterin ins Rampenlicht geprescht: Die 23-jährige Beth Dobbin steigerte sich über 200 Meter um drei Zehntel auf 22,84 Sekunden und stellte damit einen neuen schottischen Landesrekord auf. eme/aj
Berlin 2008. Berlin 2018
Video-Slideshow: Eine Zeitreise in Bildern mit... Pamela Dutkiewicz