
Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Arne Gabius am Sonntag live bei SWR „Sport im Dritten“
Der Deutsche Marathon-Meister und Rekordhalter Arne Gabius (TherapieReha Bottwartal) ist am Sonntag live im SWR-Fernsehen zu Gast, in der Sendung „Sport im Dritten“ ab 22:05 Uhr. Der Langstreckler wirft einen Blick zurück auf den Frankfurt Marathon und berichtet, wie ihm trotz zahlreicher Rückschläge das Comeback gelungen ist.
Pascal Unbehaun stellt sich der Wahl zum „Mister Mitteldeutschland“
„Er wurde angesprochen, ob er mitmachen möchte“, sagt sein neuer Trainer Rico May, „ich finde es gut, dass er sich das traut.“ 400-Meter-Sprinter Pascal Unbehaun, der vom LAC Erfurt zum LC Jena wechseln wird, macht am Freitagabend in Jena mit bei der Wahl zu „Mister Mitteldeutschland“. Das berichtet die „Thüringer Allgemeine“. Ein internationales „Casting“ in der Leichtathletik hatte er 2015 für sich entschieden: Pascal Unbehaun stand im Staffel-Aufgebot für die U20-EM in Eskilstuna (Schweden) und holte mit dem DLV-Quartett die Bronzemedaille.
Zwei Hartings für Berliner Athletenwahl nominiert
Berlin sucht seine „Champions des Jahres“ 2017 und hat dafür in drei Kategorien auch zwei Leichtathleten zur Wahl gestellt: In der Kategorie „Sportlerin des Jahres“ ist Julia Harting nominiert, in der Kategorie „Sportler des Jahres“ ihr Mann Robert Harting (SCC Berlin). Die Diskuswerfer hatten bei der WM in London (Großbritannien) die Plätze neun und sechs belegt. Abgestimmt werden kann vom 3. bis zum 26. November unter anderem online unter www.champions-berlin.de.
Leichtathleten in Thüringens Sportlerwahl zahlreich vertreten
Vier von zehn: In der Kategorie „Sportler des Jahres“ 2017 in Thüringen dominieren bei der Nominierung die Leichtathleten. Zur Wahl stehen Titelverteidiger und Speerwerfer Thomas Röhler (LC Jena), Hindernisläufer Tim Stegemann (LAC Erfurt), Sprinter Julian Reus (noch TV Wattenscheid 01, wohnhaft in Erfurt) und Geher Karl Junghannß (LAC Erfurt). In der Liste der zehn besten Sportlerinnen Thüringens dagegen ist die Leichtathletik nicht vertreten. Zum Online-Voting.
Wayde van Niekerk erfolgreich operiert
Wayde van Niekerk (Südafrika), Olympiasieger, Weltmeister und Weltrekordler über 400 Meter, hat sich nach seiner Kreuzband-Verletzung beim Rugby-Spielen einer Knie-Operation unterzogen. Der Eingriff fand beim renommierten Arzt Dr. Richard Steadman in Boulder, Colorado (USA) statt. "Wir haben positive Nachrichten erhalten, die besagen, dass der Eingriff gut verlaufen ist", sagte Manager Peet van Zyl. SID
Almaz Ayana vor Halbmarathon-Debüt
Die 10.000-Meter-Olympiasiegerin und Weltmeisterin Almaz Ayana steht vor ihrer Premiere im Halbmarathon: Die Äthiopierin ist für den Airtel Delhi Halbmarathon am 19. November angekündigt. Es wird ihr erster Start in Indien sein und nach einem 10-Kilometer-Auftritt 2010 ihr zweites Straßenrennen überhaupt. Das starke Männer-Feld führt Marathon-Weltmeister Geoffrey Kiurui (Kenia) an. eme/aj
Ex-Zehnkämpfer Horst Beyer veröffentlicht Buch
Der ehemalige Weltklasse-Zehnkämpfer Horst Beyer hat ein Buch mit Gedichten, autobiografischen Erzählungen und Gedanken veröffentlicht. Unter dem Titel “Vom Athleten zum Poeten – Olympischer Zehnkampf in Versen” schreibt der zweimalige Olympia-Teilnehmer, mehrmalige Deutsche Meister und EM-Dritte von 1966 aus Wolfsburg von einem ereignisreichen Leben auf dem Sportplatz und abseits davon. Das 240 Seiten starke Werk ist als Paperback zum Preis von 13,99 Euro im Buchhandel erhältlich, ISBN-10: 3743902214.
DLV sucht Jugendsekretär / Referatsleiter Jugend
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) sucht zum 1. April 2018 in Vollzeit und in einer unbefristeten Anstellung einen Jugendsekretär / Referatsleiter Jugend (m/w). Das Tätigkeitsfeld umschließt die Entwicklung und Umsetzung von Kinder- und Jugendkonzepten sowie die Referatsleitung inklusive Personalverantwortung und Haushaltsführung. Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein Studium in Sportmanagement/BWL beziehungsweise eine vergleichbare Qualifikation. Zur Stellenausschreibung.
Leichtathletik-Stützpunktleiter/in in Sachsen-Anhalt gesucht
Der Landessportbund Sachsen-Anhalt e.V. schreibt ab 1. Februar 2018 vorerst befristet bis zum 31. Dezember 2020 eine Stelle als Stützpunktleiter/in an den Bundesstützpunkten Leichtathletik in Sachsen-Anhalt aus. Gesucht werden Bewerber mit Hochschulabschluss im Sport, Leitungserfahrung und sowie mindestens einer B-Trainer-Lizenz in einer der Schwerpunkt-Sportarten des Landes. Zu den Aufgaben zählt die organisatorische Leitung und Steuerung der Bundesstützpunkte Halle und Magdeburg im Sinne einer übergeordneten Managementfunktion. Zur Stellenausschreibung.
Für Veranstalter und Lauf-Interessierte:
Jetzt anmelden zum DLV-Laufsymposium 2017 in Siegen