
Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Drei Absagen für den Marathon in Düsseldorf
Die Marathon-DM am Sonntag (29. April) in Düsseldorf findet ohne Hendrik Pfeiffer statt. Unistress, Achillessehnen-Schmerzen und drei Wochen Laufpause folgten auf das Trainingslager in Flagstaff (USA). Er werde sich nun darauf konzentrieren, bei der EM topfit an der Startlinie zu stehen, schreibt der Wattenscheider auf larasch.de. Auch der Deutsche Vizemeister von 2015 Marcel Bräutigam (GutsMuths-Rennsteiglaufverein) wird fehlen: Wie die Ostthüringer Zeitung berichtet, zwingt ihn ein Knochenödem im Beckenbereich zu drei Monaten Laufpause. Nic Ihlow (SC DHfK Leipzig) muss sein Marathon-Debüt mit Beugerproblemen absagen. Der Halbmarathon in Paderborn sei zwar überraschend gut gelaufen, „aber danach kam ich muskulär gar nicht mehr rein“, sagte er im larasch.de-Interview.
Star-Aufgebot bei den Drake Relays
Die Felder bei den Drake Relays in Des Moines, Iowa (USA; 28. April) haben es in sich. Im Kugelstoßen trifft Weltmeister Tom Walsh (Neuseeland) auf Olympiasieger Ryan Crouser und den zweimaligen Hallen-Weltmeister Ryan Whiting. Das Hürdenfeld der Frauen wird angeführt von Weltrekordlerin Kendra Harrison und 12,35-Sekunden-Athletin Jasmin Stowers. Sandi Morris und Sam Kendricks stehen im Stabhochsprung im Fokus, über 400 Meter Hürden ist Olympiasiegerin Dalilah Muhammad (alle USA) die Gejagte. Der Kanadier Andre de Grasse meldet sich nach überstandener Verletzung auf der Sprintbahn zurück. eme/aj
Schwanger: EM-Sommer ohne Maryna Arzamasova
Die 800-Meter-Weltmeisterin von 2015 Maryna Arzamasova wird bei den Europameisterschaften 2018 in Berlin fehlen: Die Weißrussin ist wieder schwanger. „2018 bereite ich mich auf eines der wichtigsten Ereignisse in meinem Leben vor: die Geburt meines zweiten Kindes“, erklärte die 30-Jährige. „Dann bereiten wir uns in erweiterter Runde auf Tokio 2020 vor.“ eme/aj
Briten nominieren erste Athleten für Berlin
Der britische Leichtathletik-Verband hat die ersten britischen Starter für die EM in Berlin (7. bis 12. August) bekannt gegeben. Demnach wird im Marathon eine volle britische Europacup-Mannschaft mit sechs Athletinnen an den Start gehen. Angeführt wird das Sextett von Lily Partridge, die am Sonntag beim London Marathon (Großbritannien) in 2:29:24 Stunden debütierte.
Berlin und Glasgow planen gemeinsam den EM-Sommer
Die European Championships 2018: ein Novum mit der fast zeitgleichen Austragung von europäischen Titelkämpfen in sieben Sportarten in Berlin und Glasgow (Großbritannien). Der Geschäftsführer von Berlin 2018 Frank Kowalski traf in dieser Woche die schottische Ministerin Fiona Hyslop, um die gemeinsamen Vorbereitungen voranzutreiben. Die enge Verbindung zwischen den Metropolen werde besonders bei den Festivals auf dem George Square in Glasgow und dem Breitscheidplatz in Berlin sichtbar, erklärte Frank Kowalski. „Wir sind uns sicher, dass alle Zuschauer – ob in Berlin oder Glasgow – den Geist der Zusammenarbeit in diesem Event und während der Meisterschaften spüren werden.“ Mehr…
Hochschul-DM: Zeitplanänderung und Verlängerung der Meldefrist
Der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband (adh) weist auf einen geänderten Zeitplan bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften am 10. Mai in Schwäbisch Gmünd hin. Eine Anpassung wurde wegen hoher Meldezahlen (allein 40 Starter über 100 m der Männer) erforderlich. Aufgrund der vergleichsweise kurzen Ausschreibungsfrist wurde zudem der Meldeschluss-Termin verschoben auf nun Freitag, den 27. April (12 Uhr). Zur angepassten Ausschreibung…
Eine Zeitreise mit…
David Storl – 10 Jahre Kugelstoß-Weltspitze im Video