
Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Schnellste deutsche Sprinter starten in Jena
Beim 22. Nationalen Sparkassen-Meeting des LC Jena wird es am Samstag (26. Mai) schnell. Viele der besten deutschen Sprinter haben sich angekündigt. Der nationale Rekordhalter Julian Reus ist über 100 Meter und mit der Sprint-Staffel des LAC Erfurt Top Team gemeldet. WM-Halbfinalistin Gina Lückenkemper (TSV Bayer 04 Leverkusen), Rebekka Haase (LV 90 Erzgebirge) und Co. planen Starts über 100 oder 200 Meter. Über 400 Meter Hürden greift die Frankfurter Trainingsgruppe um den Deutschen Meister Luke Campbell an. Zur Teilnehmerliste
Vivawest-Marathon: 10.000 Starter und Hendrik Pfeiffer im Anzug
10.000 Läufer werden am Sonntag (27. Mai) zum 6. Vivawest-Marathon erwartet. Der Lauf über die Königsdistanz von 42,195 Kilometern mit Start und Ziel in Gelsenkirchen verbindet die vier Städte Gelsenkirchen, Essen, Bottrop und Gladbeck. Favoriten bei den Männern sind Elias Sansar (LG Lage-Detmold-Bad Salzuflen) und der Deutsche Marathon-Meister von 2012, Jan Simon Hamann (hamburg running). Hendrik Pfeiffer (TV Wattenscheid 01), der bereits 2017 beim Köln-Marathon die EM-Norm für Berlin lief, will die Halbmarathon-Strecke in Anzug mit Schlips und Kragen zurücklegen, um ins Guinness-Buch der Rekorde zu kommen. Dafür muss der 25-Jährige unter 1:18:10 Stunden bleiben. Seine Bestzeit im Renndress: 1:03:42 Stunden. Peter Middel
DLV-Speerwurf-Trio macht in Finnland Jagd auf eigene Insel
Wie bereits bekannt wurde, lockt bei den Paavo Nurmi Games in Turku am 5. Juni für das Brechen des finnischen Rekordes im Speerwurf (93,09 m) der Gewinn einer eigenen Insel des Turku-Archipels. Neben den drei deutschen 90-Meter-Werfern Thomas Röhler (LC Jena), Johannes Vetter (LG Offenburg) und Andreas Hofmann (MTG Mannheim) stellen sich auch Ex-Weltmeister Julius Yego (Kenia) und der Finne Tero Pitkamaki dieser besonderen Herausforderung. Über 1.500 Meter trifft Richard Ringer (VfB LC Friedrichshafen) auf den erst 18-jährigen Hallen-Weltmeister Samuel Tefera (Äthiopien). eme/aj
Sven Knipphals gibt am 19. August seinen Abschied
Sprinter Sven Knipphals – genannt auch der "schnellste Wolf" – will am 19. August 2018 im VfL-Stadion in Wolfsburg am Elsterweg unter dem Motto #Sklation seinen letzten großen Wettkampf bestreiten. Dies kündigt der 32-Jährige in einer Video-Botschaft an. Mit dabei sind viele seiner langjährigen Staffel-Kollegen wie Julian Reus, Aleixo-Platini Menga (TSV Bayer 04 Leverkusen) und Lucas Jakubczyk (SCC Berlin).
EM im 24-Stunden-Lauf: DLV-Team mit Medaillenchancen
Zum 22. Mal wird die International Association of Ultrarunners (IAU) am Wochenende (26./27. Mai) in Timisoara (Rumänien) die Europameister im 24-Stunden-Lauf küren. Über 170 Athleten aus 29 Ländern sind gemeldet, darunter auch ein DLV-Team um den dreifachen Europameister Florian Reus (LG Würzburg) und die amtierende Deutsche Meisterin Antje Krause (Ultra Sport Club Marburg). Reus geht gegen starke Konkurrenz erneut als einer der Favoriten ins Rennen. Das deutsche Frauen-Team wird nach WM-Bronze 2017 wieder um eine Team-Medaille laufen. Eine ausführliche Vorschau lesen Sie auf der DUV-Seite.
Von Berlin 2008 bis Berlin 2018
Eine Video-Zeitreise mit Sosthene Moguenara