
Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Niklas Kaul steigt mit Kugelstoß-Bestleistung ein
Zehnkämpfer Niklas Kaul (USC Mainz) hat eine Woche nach der Rückkehr aus dem Trainingslager in Südafrika einen ersten Formtest absolviert. Bei den Kreismeisterschaften in Heidesheim bei Mainz konnte der EM-Vierte am Samstag gleich eine neue Bestleistung im Kugelstoßen aufstellen: Er steigerte sich von 14,20 auf 14,59 Meter. Fünf seiner sechs Versuche landeten jenseits der 14-Meter-Marke. Auch 45,46 Meter mit dem Diskus konnten sich bereits sehen lassen.
Bo Kanda Lita Baehre feiert Diamond League-Debüt in Doha
Der Deutsche Stabhochsprung-Meister Bo Kanda Lita Baehre feiert in Doha (Katar) sein Debüt in der Diamond League. Das verkündete der Leverkusener am Montag auf Instagram. Am 3. Mai kann er vier Tage nach seinem 20. Geburtstag inmitten der Weltelite bereits das Khalifa International Stadion erkunden, in dem vom 27. September bis zum 6. Oktober die Weltmeisterschaften stattfinden. Ebenfalls mit dabei: Ex-Weltmeister Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken). „Wir sehen uns auf dem Weg am Flughafen“, kommentierte er auf Instagram den Post seines zehn Jahre jüngeren Disziplin-Kollegen.
Sergey Bakulin erneut unter Doping-Verdacht
Der russische Geher Sergey Bakulin steht wieder unter Doping-Verdacht. Wie die unabhängige Athleten-Integritäts-Kommission (AIU) des Leichtathletik-Weltverbandes IAAF am Montag mitteilte, ist der 32-Jährige wie schon 2015 wegen auffälliger, auf Doping hinweisender Werte im Blutpass suspendiert worden. Bakulin hatte deshalb seinen 2011 gewonnenen WM-Titel über 50 Kilometer verloren. dpa
WADA lässt Labor in Bukarest wieder zu
Das Anti-Doping-Labor in Bukarest kann seine Arbeit wiederaufnehmen. Die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) teilte am Montag mit, dass sie die seit Februar 2018 bestehende Suspendierung aufgehoben hat. Das Labor in der rumänischen Hauptstadt hatte mehrmals internationale Standards nicht eingehalten und durfte deshalb keine Blut- und Urintests mehr durchführen. dpa
Talentschau: Der Deutsche Hochsprung-Cup geht in die achte Runde
Das Hochsprung-Trainerteam des DLV hält zur Talentsichtung auch 2019 an der erfolgreichen Serie des Hochsprung-Cups fest. Jede der vier Cup-Veranstaltungen ist in etablierte Hochsprungmeetings integriert und bietet dem Nachwuchs der U14 und U16 die Möglichkeit, sich untereinander zu messen – mit Sprüngen von beiden Seiten, bei denen die Sieger aus der Addition der besten Einzelergebnisse ermittelt werden (Details: siehe Ausschreibung). Die drei Erstplatzierten männlich/weiblich jeder Sichtungsmaßnahme werden mit je zwei Eintrittskarten für die Deutschen Meisterschaften am 3./4. August im Olympiastadion von Berlin belohnt. Die Termine im Überblick: 11.5. Winnenden (leicht veränderter Modus) | 19.5. Hattersheim/Okriftel | 25.5. Aschheim | 20.6. Essen/Überruhr
DLV-Auslandstrainerakademie: Paraguays Sportministerin zu Gast in Mainz
Die DLV-Auslandstrainerakademie hatte in der vergangenen Woche hohen Besuch aus Paraguay: Die Sportministerin des Landes Fatima Morales war zu Gast in Mainz. Neben DLV-Vizepräsident Prof. Dr. Arne Güllich nahm auch der Gesandte der Botschaft Paraguay aus Berlin Roberto Maidana an der Versammlung teil. Durch die Begegnung konnte eine neue Kooperation ins Leben gerufen werden. Das Alumni-Projekt schafft ein Weiterbildungsangebot für Absolventen der DLV-Auslandstrainerakademie aus dem mittel- und südamerikanischen Raum. Mehr dazu auf Facebook...
Die EM-Helden kehren zurück!
Jetzt Tickets für die Deutschen Meisterschaften 2019 in Berlin sichern