
Flash-News des Tages und EM-Splitter
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Afrika-Titel für Hellen Obiri und Nijel Amos
Bei den Afrikameisterschaften in Marrakesch (Marokko) hat sich Nijel Amos (Botswana; 1:48,54 min) am Dienstag im Finale über 800 Meter gegen Weltmeister Mohammed Aman (Äthiopien; 1:48,74 min) durchgesetzt. Über 400 Meter gewann Isaac Makwala (44,23 sec) einen weiteren Titel für Botswana. Helen Obiri (Kenia; 4:09,53 min) siegte über 1.500 Meter. Über 3.000 Meter Hindernis musste sich der dreimalige Weltmeister Ezekiel Kemboi (Kenia; 8:39,30 min) mit Bronze begnügen. Den Titel holte Landsmann Jonathan Ndiku (8:34,79 min).
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik…
110 Videos aus Wattenscheid online
Das Team von leichtathletik.TV hat auch in den Tagen nach der Jugend-DM in Wattenscheid am Wochenende alle Hände voll zu tun gehabt: Videos wurden nachbearbeitet und online zur Verfügung gestellt. Stolze 110 Videos sind es ingesamt geworden.
Sabrina Mockenhaupt gezeichnet
Lange war ein enges Feld zusammen im 10.000-Meter-Rennen der Frauen am Dienstag bei der EM in Zürich (Schweiz) - mittendrin Sabrina Mockenhaupt (LG Sieg), die gleich mehrmals Bekanntschaft mit den Spikes der Gegnerinnen machte. Auch wenn die Schrammen am Tag danach noch böse aussehen, wie ein Foto auf Facebook zeigt, freut sich die 33-Jährige über ihren sechsten Platz (32:30,49 min) und auf den Marathon am Samstag (16. August).
100-Meter-Halbfinale ohne Jimmy Vicaut
Der schnellste Europäer des Jahres über 100 Meter (9,95 sec) und der schnellste der Vorläufe (10,06 sec) der EM in Zürich (Schweiz) Jimmy Vicaut tritt am Mittwochabend nicht zum Halbfinale an. Wegen Oberschenkelproblemen musste der Franzose seinen Start absagen.
Kathrin Klaas: "Wasser drinlassen"
Die Deutsche Hammerwurf-Meisterin Kathrin Klaas setzte sich bei der Quali lautstark bei den Kampfrichtern dafür ein, dass das Regenwasser im Ring bleibt: "Alle wollten das, weil es dann nicht so rutschig ist. Ich musste permanent auf die Kampfrichter einreden, dass sie das Wasser drinlassen. Irgendwann hat es dann auch funktioniert." Deshalb ist auch der große Wunsch der Frankfurterin für das Finale: "Wasser drinlassen!"
Clemens Prokop kritisiert hohe Ticketpreise bei EM
DLV-Präsident Clemens Prokop hat die Preispolitik für die Eintrittskarten bei der EM kritisiert. "Aus meinem eigenen Bekanntenkreis musste ich die Erfahrung mitnehmen, dass die Ticketpreise sehr hoch sind. Sie sind deutlich teurer als bei den letzten Europameisterschaften", sagte der Chef des Deutschen Leichtathletik-Verbandes und sprach von einer "gewissen abschreckenden Wirkung". Im Familiensektor zahlt ein Erwachsener rund 78 Euro für eine Tageskarte, ein Kind unter 16 Jahren die Hälfte. Die Anreise mit dem Bahnverkehr vom Wohnort aus ist für Schweizer Besucher allerdings inbegriffen. dpa
Mo Farah nennt Details zu Aus bei Commonwealth Games
Auf die Commonwealth Games vor heimischer Kulisse in Glasgow musste Langstreckler Mo Farah (Großbritannien) Ende Juli verzichten. Zu den Gründen gab er jetzt Details bekannt: Der 31-Jährige war nach einer Trainingseinheit im Bad kollabiert, schlug sich den Kopf an und blieb liegen. Ein zuerst vermuteter Herzinfarkt konnte ausgeschlossen werden, ein Mageninfekt war wohl schuld. Bei der EM will der Olympiasieger über 5.000 und 10.000 Meter ganz oben aufs Treppchen. eme/aj
Luxemburg sucht Sportdirektor
Der luxemburgische Leichtathletik-Verband (FLA) sucht einen technischen Direktor. Bewerbungsschluss für die befristete Vollzeitstelle ist der 31. August. Mehr Infos finden Sie unter "Stellenangebote".
Trauer um Arturo Hotz
Angehörige und Weggefährten nehmen Abschied von dem Sportwissenschaftler Arturo Hotz, gern gesehener Dozent an der DLV-Trainerakademie und zuletzt auch beim DLV-Kongress 2013 in Kienbaum einer der Redner. Der Schweizer starb Mitte Juli nach schwerer Krankheit im Alter von 70 Jahren.
Alles zu den Wettkämpfen in Zürich:
EM-Kompakt